Sternenhimmel im März: Frühlingsbeginn und Finsternisse – Ein himmlisches Spektakel oder nur heiße Luft?

0

Während sich am Nachthimmel ↗ die Sterne des Frühlings langsam zeigen, wechselt Venus ↪ vom Abend- in den Morgenhimmel – und bald bleiben uns nur noch Jupiter und Mars als Showstars. Eine totale Mondfinsternis Mitte März und eine partielle Sonnenfinsternis am Ende des Monats versprechen himmlische Highlights – oder doch nur astronomische Langeweile?

„CO₂-Neutralität 2045“ – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten

„Der Winter ist noch nicht vorbei“, verkünden die Meteorologen, während Politiker ↗ den Frühlingsanfang herbeireden. Doch während die Sonne auf die Nordhalbkugel wechselt, subventioniert der Staat ↪ lieber Diesel-SUVs und die einzige Innovation besteht aus Lobbyismus. Das Osterfest rückt näher, aber wichtiger ist: Wo sind die echten Sterne am Himmel?

Frühlingsbeginn – Sternenhimmel im März 🌟

START: Am Nachthimmel … MITTE: … machen sich mehr und mehr die Sterne des Frühlings bemerkbar, der am 20. März beginnt. ENDE: Venus wechselt … ✓ { } vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert