| Sternstunden am Firmament – Der februarliche Kosmos im Wandel der Nacht | Wenn die Sterne über uns leuchten wie funkelnde Juwelen auf dem Umhang der Nacht und die Planeten sich am Himmelszelt versammeln wie VIP-Gäste auf einer exklusiven Gala, dann weiß man:… Weiterlesen » |
| Die göttliche Diva und die teuflische Hitze – Venus und Erde im kosmischen Schwesternzwist | Wenn die Venus eine Schwester wäre, läge das wohl an ihrer teuflisch heißen Art, während die Erde sich mit ihrem gemäßigten Klima lieber als brave Musterschwester präsentiert. Doch was passiert,… Weiterlesen » |
| Deutsche Raumfahrtagentur kreiert „Space Innovation Hub“ – Kollaboration im Kosmos oder bloß heiße Luft? | Als würde der Osterhase persönlich ein Speed-Dating für Karnickel organisieren, so wirkt die Idee der Deutschen Raumfahrtagentur mit ihrem "Space Innovation Hub". Start-ups und etablierte Unternehmen sollen hier zusammengeführt werden… Weiterlesen » |
| Interstellare Lichtsegel – Bald mit Warp-Antrieb zur nächsten Galaxie! | Kennst du das, wenn du dir vorstellst, wie ein Marienkäfer versucht, einen Marathon zu laufen und dabei von einer Horde Gummibärchen gejagt wird? Genauso absurd erscheint es, dass wir vielleicht… Weiterlesen » |
| Willkommen im Weltraum-Wahnsinn: Müllberge auf dem Mond und Satelliten-Stau in der Umlaufbahn! | Kennst du das nicht auch, wenn du denkst, die Erde sei schon voll mit Problemen – Umweltverschmutzung hier, Ressourcenknappheit dort – und plötzlich entdeckst du eine neue Dimension des Chaos?… Weiterlesen » |
| Lichtgeschwindigkeit mal anders: Die verblüffende Welt der Quantenphysik! | Apropos kleines "Lichtteilchen": Stell dir vor, es müsste nicht erst wie ein Formel-1-Wagen auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen. Nein, nein! Das Photon ist schon beim Start voll im Hyperdrive unterwegs – quasi… Weiterlesen » |
| Das Leben auf Bennu – nur ein Versuch der Erde, sich selbst zu kopieren? | Als die Raumsonde OSIRIS-REx 2023 eine kleine Kapsel mit Asteroidenmaterial auf die Erde warf, war es für einige als würde ein Lieferdienst für außerirdisches Leben vorbeikommen und eine Tüte voll… Weiterlesen » |
| Die Marsianische Kohlendioxid-Katastrophe: Grünes Paradies oder Science-Fiction-Scherz? | Stell dir vor, wir könnten das Kohlendioxid auf dem Mars einfach in Eiswürfeln servieren – wie ein galaktischer Cocktail, der die Erde zum Schmelzen bringt. Doch halt, bevor du deinen… Weiterlesen » |
| Willkommen im intergalaktischen Kameraspektakel! | Als würde eine Armada von Paparazzi auf Steroiden ihre Linsen gen Himmel richten, plant die ESA mit dem PLATO-Projekt, erdähnliche Planeten bei über 200.000 Sternen aufzuspüren. Da fragt man sich… Weiterlesen » |
| Nach Öffnung der Probe: Was Asteroid Bennu über außerirdische Welten verrät | Weiterlesen » |
| Wenn ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen fährt, dann ist wohl auch ein Ionenantrieb im Weltall nicht mehr a… | Als würde eine Dampfwalze aus Styropor gegen eine Betonmauer antreten - so wirkt die Vorstellung von schnellen Reisezeiten im Weltall durch revolutionäre Technologien. Weiterlesen » |
| | Weiterlesen » |
| XXXL-Sturm: Überschallwind mit 33.000 km/h gemessen | Weiterlesen » |
| Sind wir allein im Universum? Neue Supererde soll Antworten liefern | Weiterlesen » |
| Die unerwarteten Auswirkungen des Schwarzen Lochs Gaia BH3 | Im Universum lauert eine unerforschte Dunkelheit, die sich in Form des Schwarzen Lochs Gaia BH3 manifestiert - das massereichste seiner Art, das jemals gefunden wurde. Seine schattenhafte Präsenz und geheimnisvolle… Weiterlesen » |
| Große Untersuchungsergebnisse des Large Binocular Telescope Interferometers | Schwarze Löcher und galaktische Kerne sind die Hauptakteure der astronomischen Bühne. Doch was versteckt sich hinter den neuesten Erkenntnissen des Large Binocular Telescope Interferometers? Weiterlesen » |
| Die geheimnisvolle Evolution des Luftdrucks | Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des atmosphärischen Rätsels - Luftdruck! Von vergangenen Zeiten bis zur modernen Forschung, alles, was Sie über die mysteriöse Evolution des Luftdrucks wissen müssen. Weiterlesen » |
| Kleinsatellit InnoCube revolutioniert die Raumfahrt mit innovativen Technologien | Mit einem Schuhkarton als Ausgangspunkt startet InnoCube in die unendlichen Weiten des Erdorbits - ein Meilenstein der menschlichen Ingenieurskunst und Innovation. Weiterlesen » |
| Die revolutionäre Weltraumtechnologie, die die NASA im Visier hat | Ach krass, hast du schon mal von 3D-gedruckten Antennen für Weltraummissionen gehört? Das klingt ja fast wie Science-Fiction, oder? Weiterlesen » |
| Kleiner Asteroid ist wahrscheinlich ein Bruchstück des Mondes | Ads_BA_AD('LAY');Ads_BA_AD('BS'); ingenieur.de - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure Suchfeld öffnen Suche nach Suchen Themen Newsletter Podcasts Recruiting Services Navigation schließen... Weiterlesen » |
| Virtuelle Raumfahrt: Deutsche Raumfahrtausstellung im All | Raumfahrt für jeden: Die Deutsche Raumfahrtausstellung plant Großes! 🌌 Weiterlesen » |
| Es war kein Asteroid, sondern Tesla! | Ads_BA_AD('LAY');Ads_BA_AD('BS'); ingenieur.de - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure Suchfeld öffnen Suche nach Suchen Themen Newsletter Podcasts Recruiting Services Navigation schließen... Weiterlesen » |
| Die faszinierende Welt der geostationären Satelliten: Mehr als nur ein Punkt im Orbit | Hast du dich jemals gefragt, wie weit geostationäre Satelliten voneinander entfernt sind? Tauche ein in die komplexe Welt der Satelliten im Orbit und entdecke die verblüffenden Details. Weiterlesen » |
| Die faszinierende Welt um das supermassive Schwarze Loch von M 87 | Bist du bereit, in die Tiefen des Universums einzutauchen und die neuesten Erkenntnisse über das supermassereiche Schwarze Loch von M 87 zu entdecken? Lass uns gemeinsam in die turbulente Strömung… Weiterlesen » |
| Die geheimnisvolle Bedeutung des „P“ in der Zwerggalaxie Leo P | Hast du dich jemals gefragt, was es mit dem mysteriösen "P" in der Zwerggalaxie Leo P auf sich hat? Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie und entdecke die… Weiterlesen » |
| Die geheimnisvolle Suche nach der Dunklen Materie: Neue Erkenntnisse enthüllt! | Bist du bereit, in die Tiefen des Universums einzutauchen und die rätselhafte Welt der Dunklen Materie zu erforschen? Ein internationales Forscherteam hat bahnbrechende Methoden entwickelt, um das Geheimnis der Dunklen… Weiterlesen » |
| Die geheimnisvolle Herkunft des organischen Materials auf Ceres | Hast du je darüber nachgedacht, woher das organische Material auf dem Zwergplaneten Ceres stammt? Tauche ein in die faszinierende Welt der Weltraumforschung und entdecke die überraschenden Erkenntnisse einer neuen Studie. Weiterlesen » |
| Die geheimnisvolle Welt der Planetenentstehung: Elektrostatische Kollisionen im Weltraum | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Planetenentstehung einzutauchen? Erfahre, wie Staubkörner im Universum durch elektrostatische Kollisionen zu gigantischen Himmelskörpern heranwachsen. Weiterlesen » |
| Die verborgenen Geheimnisse des Planetenhimmels enthüllt! | Hast du dich auch schon gefragt, wie lange wir die faszinierenden Planeten am Himmel noch sehen können? Tauche ein in die mysteriöse Welt des nächtlichen Firmaments und entdecke die Antworten,… Weiterlesen » |
| Die faszinierende Welt von WASP-127b: Stürme, Geschwindigkeiten und neue Erkenntnisse | Bist du bereit, in die tiefen Weiten des Universums einzutauchen? Entdecke die atemberaubenden Winde und die geheimnisvolle Atmosphäre von WASP-127b! Weiterlesen » |
| Die rätselhafte Reise des Dinosaurier-killenden Asteroiden: Eine kosmische Odyssee | Hast du je darüber nachgedacht, wie ein Asteroid aus dem äußeren Sonnensystem die Dinosaurier auslöschte? Tauche ein in die faszinierende Geschichte einer kosmischen Kollision. Weiterlesen » |
| Die rätselhafte Dunkle Materie: Ein Blick hinter die Kulissen des Universums | Hast du dich jemals gefragt, wozu wir Dunkle Materie überhaupt brauchen? Oder ob das expandierende Universum nicht auch anders erklärt werden könnte? Tauche ein in die Tiefen des Kosmos und… Weiterlesen » |
| Die geheimnisvolle Entstehung des Mondes enthüllt! | Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Mond wirklich entstanden ist? Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass seine Herkunft vielleicht anders ist, als wir bisher dachten. Lass uns eintauchen… Weiterlesen » |
| Das geheimnisvolle Licht der Urknall-Ära enthüllt! | Tauche ein in die faszinierende Welt des Universums: Ein einzigartiges Teleskop in der Atacama-Wüste Chiles enthüllt das älteste Licht des Kosmos und eröffnet uns neue Einblicke in die Anfänge des… Weiterlesen » |
| Haben Apollo-Astronauten auf dem Mond eine Mondnacht erlebt oder sind sie vorher gestartet? | Hey du! Hast du dich jemals gefragt, ob die Apollo-Astronauten auf dem Mond eine Mondnacht erlebt haben? Oder sind sie vorher zurückgekehrt? Diese Frage wirft einen faszinierenden Blick auf die… Weiterlesen » |
| Neue Erkenntnisse zur Myonenphysik: Standardmodell bestätigt! | Bist du bereit für eine Reise in die Welt der Myonenphysik? Eine neue Berechnung hat das Standardmodell auf den Kopf gestellt und Rätsel aufgegeben. Tauche ein und entdecke die faszinierende… Weiterlesen » |
| Die verblüffende Geschwindigkeit der Planeten um die Sonne enthüllt! | Bist du neugierig, wie lange die Planeten benötigen, um ein Lichtjahr zurückzulegen? Oder bist du bereit für eine Reise durch die atemberaubende Geschwindigkeit im Weltall? Weiterlesen » |
| Marsmissionen: NASA will zwei Missionsszenarien für Mars-Probenrückholmission prüfen | Wie geht es weiter mit der Probenrückholmission vom Mars? Eine Untersuchung von Bodenproben in irdischen Laboratorien könnte die Forschung deutlich mehr voranbringen als die bordeigenen Untersuchung... Weiterlesen » |
| Einzigartige Sonnenfinsternisse auf Pluto durch Charon: Ein astronomisches Schauspiel! | Bist du neugierig auf ein faszinierendes Phänomen im Weltraum? Erfahre, wie Charon auf Pluto Sonnenfinsternisse verursacht und wann du dieses spektakuläre Ereignis beobachten kannst! Weiterlesen » |
| Verrückte Entdeckung: Radioblitze und Gravitationswellen im kosmischen Tanz! | Bist du bereit für eine Reise in die Tiefen des Universums, wo Neutronensterne mysteriöse Radioblitze aussenden und Gravitationswellen die Raumzeit kräuseln? Tauche ein in die faszinierende Welt von GEO600! Weiterlesen » |
| Was bedeutet die Plateauphase in einer Supernova-Explosion? | Hey, willst du wissen, warum die Helligkeit einer Supernova manchmal konstant bleibt? Tauch ein und entdecke die Geheimnisse der Plateauphase! Weiterlesen » |
| Paranal in Gefahr: ESO schlägt Alarm wegen geplantem Industriekomplex | Hey, bist du bereit, in die Welt der Astronomie einzutauchen? Die ESO warnt vor einem gewaltigen Industriekomplex in der Nähe von Paranal. Was bedeutet das für die astronomische Forschung? Weiterlesen » |
| Die Geheimnisse der kosmischen Hintergrundstrahlung enthüllt! | Bist du bereit, die faszinierende Welt der kosmischen Hintergrundstrahlung zu erkunden? Tauche ein in die Tiefen des Universums und entdecke die verborgenen Geheimnisse hinter ihrer Temperaturentwicklung! Weiterlesen » |
| Wahnsinnige Lasertechnologie enthüllt Geheimnisse des Weltraums! | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Weltraumvermessung einzutauchen? Eine revolutionäre Lasertechnologie hat es möglich gemacht, Satelliten und Weltraumschrott wie nie zuvor zu analysieren und zu vermessen. Weiterlesen » |
| Das Universum: Ein winziger Tropfen im unendlichen Ozean des Kosmos? | Hey du! Bist du bereit, in die Tiefen des Universums einzutauchen? Könnte es sein, dass das sichtbare Universum nur ein kleiner Teil von etwas Größerem ist? Weiterlesen » |
| Neue Ära für die Teleskopforschung: Das Subaru-Teleskop auf Hawaii revolutioniert die Galaxienbeobachtung. | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Teleskopforschung einzutauchen? Entdecke mit uns die bahnbrechenden Entwicklungen am Subaru-Teleskop auf Hawaii! Weiterlesen » |
| Wie viele Lichtjahre hat die Erde in den letzten vier Milliarden Jahren wirklich zurückgelegt? | Hey, bist du neugierig, wie weit die Erde in den letzten vier Milliarden Jahren durch das Universum gereist ist? Tauch ein und entdecke die unglaubliche Reise unseres Heimatplaneten! Weiterlesen » |
| Sensationelle Entdeckung: Schwarzes Loch der Milchstraße im Infrarotlicht enthüllt! | Bist du bereit für eine galaktische Entdeckung? Ein Team von Wissenschaftlern hat mit dem James Webb Teleskop einen Strahlungsausbruch des Schwarzen Lochs der Milchstraße im Infrarotlicht aufgespürt. Tauche ein und… Weiterlesen » |
| Wie bewegt sich die strahlende Sonne durch die atemberaubende Milchstraße? | Bist du neugierig, wie sich unsere Sonne durch die faszinierende Milchstraße bewegt? Tauche ein und entdecke die geheimnisvolle Reise unseres Sonnensystems! Weiterlesen » |
| Gaia: Ein Blick in die Zukunft der Astrophysik | Hey, bist du bereit, einen Blick auf das Ende einer epischen Mission zu werfen? Erfahre mehr über die bahnbrechenden Erkenntnisse von Gaia und die Zukunft der Astrophysik! Weiterlesen » |
| Warum ein Raumschiff ohne Hitzeschutz beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre scheitern würde? | Hey du! Bist du neugierig, ob ein Raumschiff ohne Hitzeschutz sicher in die Erdatmosphäre eintreten könnte? Tauche ein in die tiefgründige Analyse! Weiterlesen » |
| Neue Erkenntnisse zur Entstehung des Mondes: Erdmantel als Ursprung enthüllt! | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Mondentstehung einzutauchen? Apollo-Mondproben haben Geheimnisse gelüftet, die unser Verständnis revolutionieren! Weiterlesen » |
| Die rätselhafte Suche nach Planet X: Im Bann des verborgenen Himmelskörpers | Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Astronomie, wo die Jagd nach dem unbekannten Planeten X die Wissenschaftler in ihren Bann zieht. Was verbirgt sich hinter den Schleiern des Universums?… Weiterlesen » |
| Wird Rabea Rogge 2025 die Pionierin der deutschen Raumfahrt? | Vielleicht wird 2025 ein bahnbrechendes Jahr für die deutsche Raumfahrt. Tauche ein in die faszinierende Reise von Rabea Rogge, die möglicherweise als erste deutsche Frau ins All fliegt. Weiterlesen » |
| Mystische Enthüllungen: Astronomen am MIT entschlüsseln die Geheimnisse eines Fast Radio Burst | Hast du schon einmal von den geheimnisvollen Fast Radio Bursts gehört? Astronomen am MIT haben die Ursprünge eines dieser faszinierenden Phänomene entschlüsselt. Tauche ein in die Welt der energiereichen Radiowellen! Weiterlesen » |
| NASA-Mond-Mission: LEXI wagt Röntgenblick auf die schützende Hülle der Erde | Weiterlesen » |
| Die Rätsel um Pluto: Neue Erkenntnisse erschüttern bisherige Theorien | Tauche ein in die unergründlichen Geheimnisse des Universums! Eine neue Studie wirft ein helles Licht auf die Geburt von Pluto und Charon. Bist du bereit, das Unbekannte zu erforschen? Weiterlesen » |
| Das geheimnisvolle Leuchten des Kometen C/2024 G3 (ATLAS): Eine ungewisse Helligkeit am Firmament? | Vielleicht hast du schon davon gehört, wie der Komet C/2024 G3 (ATLAS) bald als dritthellstes Objekt am Himmel erstrahlen soll. Aber was steckt wirklich hinter diesem spektakulären Phänomen? Tauche ein… Weiterlesen » |
| Asteroid Alinda mit einem Fernglas beobachten | Weiterlesen » |
| Rekordzahl an UFO-Sichtungen: So klärt CENAP häufige Meldungen auf | Weiterlesen » |
| New Glenn – das ist Blue Origins Antwort auf SpaceX | Weiterlesen » |
| Das faszinierende Planetensystem WASP-132: Neue Erkenntnisse enthüllen Geheimnisse des Universums | Tauche ein in die faszinierende Welt der Hot Jupiter und entdecke das einzigartige Planetensystem WASP-132, das die bisherigen Theorien über den Kosmos auf den Kopf stellt. Bist du bereit, die… Weiterlesen » |
 | Die faszinierende Welt der Satellitenorbits: Warum geostationär nicht gleich geosynchron ist | Hast du dich schon einmal gefragt, warum Satelliten manchmal am Himmel stillstehen und manchmal scheinbar umherwandern? Hier erfährst du, warum geostationär und geosynchron nicht dasselbe sind! Weiterlesen » |
 | Das faszinierende Geheimnis des Mondes: Vulkanische Feuer und die versteckte Zeitreise | Hast du dich jemals gefragt, wie der Mond wirklich entstanden ist und warum sein Alter so schwer zu bestimmen ist? Tauche ein in die faszinierende Welt des Erdtrabanten und entdecke,… Weiterlesen » |
 | Die faszinierende Planetenkonstellation am 11. Oktober 1980: Ein Blick zurück in die kosmische Geschichte | Hast du dich jemals gefragt, wie die Planeten am 11. Oktober 1980 am Himmel standen? Tauche mit uns ein in die Welt der Planetenkonstellationen und entdecke die einzigartige Schönheit des… Weiterlesen » |
 | Der galaktische Reigen: Geheimnisse der Milchstraße enthüllt durch Sterntänze | Hast du dich jemals gefragt, was der kosmische Tanz der Sterne über die Struktur unserer Milchstraße verrät? Tauche ein in die faszinierende Welt der galaktischen Geheimnisse und lass dich von… Weiterlesen » |
 | Könnten sich Pluto und Neptun in einer kosmischen Tanzgefahr befinden? | Hast du dir jemals vorgestellt, wie Pluto und Neptun in den Weiten des Weltalls miteinander interagieren könnten? Tauche ein in die faszinierende Möglichkeit einer kosmischen Kollision! Weiterlesen » |
 | Ein faszinierender Blick in die ferne Vergangenheit: Der strahlende Blazar J0410-0139 | Tauche ein in die Geheimnisse des Universums und entdecke, wie der Blazar J0410-0139 uns auf eine Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Seine faszinierende Entdeckung wirft ein helles Licht auf… Weiterlesen » |
 | Spannende Einblicke und spektakuläre Entdeckungen in der Welt der Astronomie 2024 | Hast du dich schon immer gefragt, welche faszinierenden Ereignisse uns im Jahr 2024 in den Weiten des Weltalls erwartet haben? Tauche ein in die Welt der Astronomie und entdecke mit… Weiterlesen » |
 | Faszinierende Himmelsphänomene im Januar: Mars im Rampenlicht und magische Wintersterne | Der Januar hält himmlische Überraschungen bereit: Mars strahlt in Opposition, während der Winterhimmel mit funkelnden Sternen lockt. Tauche ein in die Welt der Astronomie! Weiterlesen » |
 | Die verblüffende Reise des Marswassers: Fing die Erde das entwichene Wasser auf? | Hast du dich jemals gefragt, ob das Wasser, das einst vom Mars entwich, seinen Weg zur Erde gefunden haben könnte? Tauche mit uns in die faszinierende Welt der interplanetarischen Wasserwanderung… Weiterlesen » |
 | Faszinierende Einblicke in die Geheimnisse des Schwarzen Lochs NGC 1052 und seine Jets | Tauche ein in die faszinierende Welt der Radioastronomie und entdecke die neuesten Erkenntnisse über das supermassereiche Schwarze Loch in NGC 1052 sowie seine beeindruckenden Jets. Lass dich von den spannenden… Weiterlesen » |
 | Die unvorstellbare Bedrohung aus den Tiefen des Universums: Was könnte unser Leben in einem Augenblick auslöschen? | Stell dir vor, du lebst in einer Welt, die scheinbar sicher ist, doch lauert im Universum eine unsichtbare Gefahr, die alles vernichten könnte. Was wäre, wenn eine kosmische Katastrophe plötzlich… Weiterlesen » |
 | Der kosmische Blick: Deutschlands höchstes Radioteleskop und seine Missionen | Stell dir vor, du könntest die Geheimnisse des Universums direkt vom höchsten Berg Deutschlands aus erforschen. Ein neues Radioteleskop auf der Zugspitze macht es möglich. Tauche ein in die faszinierende… Weiterlesen » |
 | Das WMT-Projekt: Ein Blick in die Zukunft der Radioastronomie auf der Zugspitze | Auf der Zugspitze entsteht etwas Großartiges! Ein hochmodernes Radioteleskop, das nicht nur Forschungen ermöglicht, sondern auch als Teil eines weltweiten Netzwerks bahnbrechender Innovationen dient. Weiterlesen » |
 | Wie lange dauert es wirklich, bis ein Bild von der Erde vom Mars zurückschwingt? | Stell dir vor, du könntest mit einer Kamera vom Mars aus die Erde beobachten und die Bilder direkt zurückschicken. Aber wie alt wären diese Bilder wirklich? Die Antwort mag dich… Weiterlesen » |
 | Die geheimnisvolle Welt des Trappist-1 b: Neue Erkenntnisse enthüllt! | Tauche ein in die faszinierende Welt des Trappist-1 b und entdecke, wie dieser Planet die Wissenschaftler mit seinen unerwarteten Geheimnissen überrascht. Bereit, mehr zu erfahren? Weiterlesen » |
 | Die Rolle von Magnetfeldern bei der Sternentstehung in Galaxien | Hast du dich schon einmal gefragt, ob die Entstehung von Sternen ähnlich abläuft wie das Backen eines Weihnachtskuchens? Ein internationales Forschungsteam hat faszinierende Zusammenhänge zwischen Magnetfeldern und der Sternentstehung entdeckt,… Weiterlesen » |
 | Die neuesten Entwicklungen der NASA bei der Mars Sample Return-Mission | Bist du gespannt, wie weit die NASA mit ihrer Mars Sample Return-Mission gekommen ist? Hier erfährst du die neuesten Entwicklungen und was die Zukunft bringen könnte. Weiterlesen » |
 | Erforsche die Mondoberfläche mit dem revolutionären Schwarmnavigationssystem des DLR | Möchtest du wissen, wie Roboter, Sensoren und Astronauten in der LUNA-Halle des DLR zu einem intelligenten Netzwerk verschmelzen, um den Mond zu erkunden? Tauche ein in die faszinierende Welt des… Weiterlesen » |
 | Der Mond – Ein geologisches Rätsel gelöst | Der Mond hat möglicherweise ein Alter von 80 Millionen Jahren mehr als bisher angenommen. Neue Erkenntnisse enthüllen die geologische Vergangenheit unseres treuen Begleiters. Weiterlesen » |
 | Die geheimnisvolle Welt der Neutrinos: Können sie tatsächlich mit unseren Körpern interagieren? | Hast du dich schon einmal gefragt, ob Neutrinos mit den Atomen in unserem Körper in Kontakt treten können? Die Antwort mag überraschend sein. Weiterlesen » |
 | Einmalige Einblicke in die sonnenerhellte Welt: Sunrise III enthüllt faszinierende Sonnendetails | Tauche ein in die Welt des Sonnenobservatoriums Sunrise III und entdecke die atemberaubenden Aufnahmen, die die Forscher begeistern. Erfahre, wie 200 Terrabyte an hochdetaillierten Sonnendaten während eines sechseinhalbtägigen Stratosphärenfluges eingefangen… Weiterlesen » |
 | Die geheimnisvolle Welt der primordialen Schwarzen Löcher enthüllt | Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass winzige Schwarze Löcher möglicherweise unbemerkt durch dich hindurchfliegen könnten, ohne Schaden anzurichten? Die faszinierende Theorie von primordialen Schwarzen Löchern wirft ein völlig neues… Weiterlesen » |
 | Warum Galaxien sich anders als Menschen nicht vorhersagen lassen | Hast du dich schon einmal gefragt, warum das spätere Aussehen von Galaxien nicht vorhergesagt werden kann, obwohl es bei Menschen funktioniert? Tauche mit uns in die faszinierende Welt der Galaxien… Weiterlesen » |
 | Sensationelle Entdeckung: Neuer Doppelstern nahe des Schwarzen Lochs der Milchstraße | Hey, hast du schon von der aufregenden Entdeckung des Doppelsternsystems nahe des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A* in unserer Galaxie gehört? Diese bahnbrechende Beobachtung wirft ein völlig neues Licht auf… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse des James-Webb-Teleskops zur Planetenbildung im Universum | Hast du dich jemals gefragt, wie Planeten im frühen Universum entstanden sind? Das James-Webb-Weltraumteleskop hat kürzlich faszinierende Daten geliefert, die gängige Theorien über den Haufen werfen. Tauche ein in die… Weiterlesen » |
 | EU stärkt digitale Souveränität mit IRIS2-Satellitensystem | Du möchtest erfahren, wie die EU mit dem Satellitensystem IRIS2 ihre Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit im Weltraum stärkt? Hier erfährst du alle Details und Hintergründe. Weiterlesen » |
 | Die faszinierende Entstehung der Entweichgeschwindigkeit der Erde | Hast du dich schon einmal gefragt, wie es dazu kommt, dass die Erde eine Entweichgeschwindigkeit besitzt? Tauche mit uns in die spannende Welt der Physik ein und entdecke die Geheimnisse… Weiterlesen » |
 | Neue Entdeckungen: Gammastrahlenausbruch des Jets von Messier 87 enthüllt | Hast du schon von dem spektakulären Gammastrahlenausbruch des Jets von Messier 87 gehört? Tauche ein in die faszinierende Welt der Radioastronomie und entdecke die bahnbrechenden Erkenntnisse, die Forscher aus diesem… Weiterlesen » |
 | Die geheimnisvolle Zeitreise der fernen Galaxien enthüllt | Stell dir vor, wie faszinierend es wäre, in die Vergangenheit ferner Galaxien zu blicken und dennoch Rückschlüsse auf ihr aktuelles Aussehen zu ziehen. Möchtest du erfahren, wie Astronomen dieses faszinierende… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse über Superflares bei sonnenähnlichen Sternen | Hast du schon von den gigantischen Strahlungsausbrüchen bei sonnenähnlichen Sternen gehört? Eine aktuelle Studie wirft ein neues Licht auf die Häufigkeit dieser Superflares und wie sie sich auf die Sonne… Weiterlesen » |
 | Juno-Mission enthüllt bahnbrechende Erkenntnisse über Jupiters Mond Io | Hast du schon von den neuesten Entdeckungen der Juno-Mission gehört? Tauche ein in die faszinierende Welt von Jupiters Mond Io und erfahre, wie ein 45 Jahre altes Rätsel endlich gelöst… Weiterlesen » |
 | Geheimnisvolle Superflares: Unsere Sonne in neuem Licht | Hast du schon einmal von Superflares gehört, die so viel Energie freisetzen wie Billionen Wasserstoffbomben? Die neueste Studie enthüllt, dass diese gewaltigen Strahlungsausbrüche bei sonnenähnlichen Sternen häufiger auftreten als gedacht. Weiterlesen » |
 | Was bedeutet die Abkürzung deg2 bei der Angabe der Sternbildgröße? | Kennst du die Bedeutung hinter der Abkürzung deg2, wenn es um die Größe von Sternbildern geht? Lass uns gemeinsam eintauchen und dieses faszinierende Thema erkunden! Weiterlesen » |
 | Faszinierende Geminiden: Ein himmlisches Spektakel im Mondlicht | Hast du schon einmal die Magie der Geminiden erlebt? Entdecke, warum dieser Meteorschauer so besonders ist und wie du ihn trotz des hellen Mondlichts bewundern kannst. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu Oumuamua: Dunkle Kometen im Fokus der NASA | Hey, bist du neugierig auf die geheimnisvollen dunklen Kometen und deren Verbindung zu Oumuamua? Tauche ein in die faszinierende Welt der interstellaren Objekte! Weiterlesen » |
 | Die Geheimnisse der Gravitation auf dem hypothetischen Planeten Neun | Stell dir vor, du stehst an der Oberfläche eines mysteriösen Planeten, umgeben von einer ungewöhnlichen Gravitation. Was verbirgt sich hinter den Rätseln der Schwerkraft auf dem hypothetischen Planeten Neun? Tauche… Weiterlesen » |
 | Die Sonne und ihr Geheimnis: Neue Erkenntnisse zum Neutrinofluss | Hey, bist du neugierig darauf, wie die Sonne durch Neutrinos Einblicke in ihre Entwicklungsgeschichte gibt? Tauche ein in die faszinierende Welt der Sonnenforschung und entdecke bahnbrechende Erkenntnisse! Weiterlesen » |
 | Forschungsteam entdeckt winzige Asteroiden im All – bahnbrechende Erkenntnisse | Hey, hast du schon von der neuesten Entdeckung im Weltall gehört? Ein Forschungsteam hat winzige Asteroiden zwischen Mars und Jupiter aufgespürt, die nur 10 Meter groß sind. Tauche ein in… Weiterlesen » |