S Pluto und die Sonne: Wenn der Zwergplanet auf Entzug geht – Was nun? – AstronomieSterne.de

Pluto und die Sonne: Wenn der Zwergplanet auf Entzug geht – Was nun?

0

Ich finde es ja unfassbar wie Pluto (kleinster-und-geschubster Planet) uns immer wieder mit seinen schüchternen Auftritten überrascht UND gleichzeitig uns mit dieser ganzen Opposition (Sternen-Karaoke auf Abstand) in den Wahnsinn treibt. Neulich dachte ich mir: „Hey, was ist denn da los?“ UND plötzlich stand ich da mit einer Tasse Kaffee und einem verwirrten Gesichtsausdruck. Hand aufs Herz: Wer denkt sich eigentlich diese astronomischen Dramaturgien aus? Also ich kann mir das nur so vorstellen: Ein riesiger Raum-Nerd mit einer langen Liste und einer Vorliebe für komplizierte Mathematik.

Pluto ist der neue Elvis: Geht’s noch?

Wenn ich an Pluto denke und die ganze Opposition zu unserer Sonne, dann frage ich mich: „Könnte das nicht auch eine Reality-Show sein?“ Ich meine: Da ist dieser kleine Zwergplanet der wie ein schüchterner Teenager immer wieder versucht sich in den Vordergrund zu drängeln UND wir sind die nervigen Zuschauer. Und wie er sich immer weiter von uns entfernt – das ist ja wie eine schleichende Trennung; „Wir müssen reden!“ oder „Es ist nicht du, es bin ich!“. Irgendwie fühle ich mich wie in einem intergalaktischen Beziehungsdrama UND das macht mir Angst. Pluto ist wie ein Ex, der immer wieder anruft, wenn ich gerade einen neuen Planeten kennenlerne. Aber ich frage mich: Warum sind wir so besessen von diesem kleinen Kerl? Vielleicht weil wir ihn als den coolen Außenseiter betrachten? Wer weiß?

Die großen Entfernungen und die kleinen Sorgen…

Da schau ich auf die Entfernungen UND frage mich: Wer hat diese verrückten Zahlen erfunden? 200 Jahre warten bis Pluto uns wieder so richtig nahe kommt; das ist wie ein Satz im Wartezimmer beim Arzt: „Bitte haben Sie Geduld!“ UND währenddessen saß ich da mit meiner Katze und habe über das Universum nachgedacht – was ja auch nicht gerade gesund ist, oder? Aber ich glaube, dass Pluto uns zeigt: „Hey Leute, manchmal ist es gut Abstand zu halten!“ UND ich kann nur sagen: Wenn das so weitergeht, dann ist Pluto bald mehr in den Schlagzeilen als die Kardashians!

Astrophysik oder Psychotherapie?

Wenn ich mir die ganze Astronomie so anschaue, dann kommt mir das vor wie eine Psychotherapie für Planeten. Pluto hat eine unberechenbare Umlaufbahn – wie viele von uns im Dating-Dschungel, oder? Das Universum scheint mir manchmal wie ein riesiges Schachspiel; wo die Figuren sich ständig bewegen UND ich da sitze wie ein verirrter Springer. Die Wissenschaftler sprechen von Bahnbereichen und Oppositionen – das klingt wie eine komplizierte Beziehungstherapie: „Wir müssen die Probleme in der Umlaufbahn klären!“ Ich könnte mir auch vorstellen, dass Pluto uns manchmal einfach nur veräppeln will. Was denkt ihr darüber?

Nostalgie und die gute alte Zeit…

Ich erinnere mich, als Pluto noch ein richtiger Planet war; das war die gute alte Zeit als alles einfacher war UND wir uns nicht über Zwergplaneten und deren emotionalen Zustand Gedanken machen mussten. „War das 2003 oder 2007?“ fragt man sich da! Damals war alles klar – Pluto war unser cooler Nachbar im All, aber jetzt? Jetzt ist er mehr ein Mythos als alles andere; wie die verlorene Fernbedienung unter dem Sofa. Und jetzt schauen wir wieder auf diese lächerliche Opposition UND denken: „Was für ein Drama!“

Ist die Erde ein Scherzkeks?

Ich bin mir nicht sicher ob die Erde uns nicht einfach verarscht. Immer wenn Pluto uns zu nahe kommt, sagt sie: „Schau mal, wie klein der ist!“ UND ich kann nicht anders als darüber zu lachen. Vielleicht hat die Erde einen Plan; ein intergalaktischer Scherz, der uns alle zum Nachdenken bringt. „Wo ist Pluto hin?“, fragen wir uns; und die Antwort ist: „Irgendwo zwischen dem Netflix-Binge und dem nächsten Snack!“ Ich stelle mir vor wie die Erde mit dem Mond zusammen sitzt und über uns lacht; „Die Menschen und ihre Planeten – so naiv!“

Das Universum und der endlose Humor…

Vielleicht ist das Universum einfach nur ein riesiger Komiker; ein Stand-up-Programm auf kosmischer Ebene. „Hier kommt Pluto – der Zwergplanet, der nie aufhört zu überraschen!“ Und ich kann nicht anders als mir vorzustellen, wie Pluto auf der Bühne steht und sagt: „Ich bin zwar klein, aber ich bin hier, um zu bleiben!“ Das ganze Szenario macht mich nachdenklich; ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen wie Pluto sind. Immer auf der Suche nach Bestätigung UND gleichzeitig Angst, dass wir uns zu weit entfernen. FAZIT: Was denkt ihr über Pluto und seine ständigen Drama-Opfer? Ich meine, ist das nicht die perfekte Metapher für unsere eigenen Beziehungen? Kommentiert mal und teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram! #PlutoDrama #Zwergplanet #AstronomieHumor #SternenKaraoke #IntergalaktischeBeziehungen #KosmischeKomik #PlanetenPsychologie #NostalgieImAll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert