PLATO: Der europäische Planetenjäger, der neue Horizonte der Raumfahrt erschließt
PLATO, der europäische Planetenjäger, wird mit Ariane 6 in die Sterne starten. Diese Mission wird uns dabei helfen, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
- PLATO, das interstellarische Abenteuer mit 26 „Augen“ auf der M...
- Ariane 6: Der schwere Bär, der uns zu den Sternen „trägt“
- Einzigartige Technik: PLATO, der Hüter der STERNE
- Wissenschaft im All, wie ein Tanz auf den Sternen
- Die besten 5 Tipps bei der Erforschung des Weltalls
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Raumfahrt
- Das sind die Top 5 Schritte beim Weltraumprojekt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu PLATO💡
- Mein Fazit: PLATO. Der Planetenjäger mit Blick auf die Unendlichkeit
PLATO, das interstellarische Abenteuer mit 26 „Augen“ auf der Milchstraße
Es war einmal in „einer“ Welt der Sterne, als die Direktorin der ESA, Carole Mundell, den Vertrag für PLATO unterzeichnete; das klang wie ein Gedicht aus der Feder von Goethe (Meister der Sprache), ein Akt, der mit dem Geschmack des Schicksals gefüllt war.
Stell dir vor, 26 Kameras, die durch das Universum blinzeln, sehen: Wir durch den Schleier der Milchstraße.
Und ich bin dabei, während mein Herz wie ein pulsierender Stern schlägt […] Der Geruch von frischem Kaffee durchdringt den Raum, ABER die Elektronik riecht eher nach dem Kühlschrank meiner Kindheit: alter Fisch UND muffige Erinnerungen. Mein Kopf dreht sich vor Aufregung UND ich frage mich: "Wird PLATO uns helfen, das Geheimnis der außerirdischen Nachbarn zu lüften??" Ich erinnere mich, wie ich 2020 bei einem Astronomie-Vortrag saß; der Redner sagte: Dass der Blick ins All alles, nur nicht billig sei, UND ich dachte mir: "Und trotzdem bin ich hier!" Das Wetter in Hamburg, immer grauer als der Hund von einem Nachbarn, spiegelt oft meine Laune wider; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert und läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn (…) dennoch, die Sterne blitzen UND laden mich ein.
Ariane 6: Der schwere Bär, der uns zu den Sternen „trägt“
Die Ariane 6, meine persönliche Raumfahrt-Diva, plant ihren majestätischen Aufstieg, UND ich kann fast das Summen des Antriebs hören; es erinnert an die Vorfreude auf ein gutes Konzert, wenn der Bass erst einmal wummert!!! Das Stöhnen der Triebwerke wird zum Herzschlag des Universums; die Frage drängt sich auf: "Wird sie die Geburtsstunde neuer Erden einläuten?" Plötzlich überkommt mich ein Gefühl der Panik – was, wenn sie versagt? Ich muss denken: "Komm schon, die Erde braucht das!" Ich sehe vor meinem inneren Auge die Rakete, die sich von Französisch-Guayana erhebt; ich erinnere mich, wie ich nach einer Hamburger Sause im Schlick landete UND mir diese Gedanken um die Ohren flogen! PLATO wird unser Blick in die Zukunft sein; Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. wird der Raum uns positive Quereleien bescheren ODER schüttelt er uns den Staub des Vergessens ab?
Einzigartige Technik: PLATO, der Hüter der STERNE
Was für eine brillante Idee – anstatt eines riesigen Teleskops ein ganzes Netz aus 26 Kameras; ich kann es kaum erwarten! Diese brillante Anordnung auf der "optischen Bank" – das klingt nach einer Szene aus einem filmischen Meisterwerk; Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) würde mit einem Augenzwinkern den Zuschauern die „Schönheit“ der Weiten zeigen — Der Wunsch, nach erdähnlichen Planeten zu suchen, treibt mich an, UND der Gedanke, dass vielleicht eines Tages jemand auf einem anderen Planeten den gleichen Himmel betrachtet, „reißt“ mich aus der Verzweiflung.
Heute ist das Wetter grau UND trüb – wie oft habe ich in Hamburg gewartet, auf Busse, die nie kamen; wird die Sehnsucht nach den Sternen mal eine Erfüllung finden? Ich erinnere mich an den Abend, als ich zum ersten Mal das Planetarium betrat; Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. ich war wie ein Kind, das die Geschenke des Universums öffnete, UND der Staub der Erde schien meinen Träumen nichts anhaben zu können (…)
Wissenschaft im All, wie ein Tanz auf den Sternen
Diese Wissenschaftsmission zielt darauf ab, ein Rätsel des Lebens zu lösen – Plötzlich wird mir die Bedeutung dieser Herausforderung bewusst; ich „spüre“ die „Schwere“ der fragen: Die uns alle betreffen: "Hat das Leben andere Gesichter?" Ich greife in meine Tasche nach dem Keks, der längst von der Ungeduld zerbrochen ist; der rasche Geschmack von Pudding erinnert mich an die Nächte im Freiluftkino mit Freunden. Prof. Heike Rauer, die uns auf unserer Reise begleitet, wird zum roten Faden, der all unsere Sorgen zusammenhält; ich erblicke sie während eines fesselnden Vortrags UND denke: "Wow, das ist die Stimme der Zukunft!" Ich habe nicht gewusst, dass das Streben nach Antworten so stark in mir brennt; Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker; ABER gefährlich. manchmal breche ich in schallendes Lachen aus, wenn ich daran denke, wie ich die Nachbarn beim late-night Pizzaessen von den Möglichkeiten der Intergalaktischen Nachbarn berichte UND sie immer noch glauben: Es wäre alles nur Phantasie.
Die besten 5 Tipps bei der Erforschung des Weltalls
2.) Nutze jedes kleine Detail; selbst die einfachsten Dinge können Großes bewirken
3.) Achte auf Zusammenarbeit; ohne Teamgeist wird kein Raketenstart gelingen
4.) Trau Dich, Fragen zu stellen; nur so wird das Abenteuer des Wissens nie enden
5.) Sei geduldig; die längsten Reisen erfordern Zeit UND Durchhaltevermögen
Die 5 häufigsten Fehler bei der Raumfahrt
➋ Ignorieren der Daten; das Universe lässt sich nicht verarschen
➌ Fehlende Teamarbeit; selbst Galileo hätte ohne seine Mitstreiter nicht die Sterne erreicht
➍ Übermut; das Universum kennt keinen Platz für Naivität!?!
➎ Vergessen, die „Warum“-Frage zu stellen; nur die Neugier bringt uns weiter
Das sind die Top 5 Schritte beim Weltraumprojekt
➤ Entwickle kreative Ideen; Innovation kommt aus dem Unkonventionellen
➤ Setze Prioritäten! Nur der Fokus lässt uns durch die Sternenfelder navigieren
➤ Halte Feedbackgespräche! Jeder spricht die Sprache der Sterne
➤ Feiere kleine Erfolge; jede Bühne auf dem Weg zählt!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu PLATO💡
PLATO ist eine ESA-Wissenschaftsmission, die nach erdähnlichen Planeten suchen wird; mit 26 Kameras wird das Universum durchleuchtet
Die Mission startet vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana; ein perfekt geplanter Ort für solch große Abenteuer
PLATO nutzt eine einzigartige Anordnung von 26 Kameras; so sehen wir mehr Sterne auf einmal und entdecken unbekannte Welten
Ziel ist es, erdähnliche Planeten zu finden; es geht um die frage: Ob das Leben auch woanders existiert UND wie es aussehen könnte
Das Deutsche Zentrum für Luft- UND Raumfahrt ist federführend; es bringt wichtige Expertise in die Mission ein
Mein Fazit: PLATO. Der Planetenjäger mit Blick auf die Unendlichkeit
PLATO ist mehr als nur Technik; es ist ein Traum, der über den Wolken schwebt UND die Menschheit auf den Weg zu neuen Horizonten führt […] Ich bin begeistert, ich kann förmlich den Puls des Lebens spüren, während wir uns auf diese intergalaktische Reise vorbereiten; so viele Hoffnungen ruhen auf diesen 26 Kameras UND ich frage mich: „Wird das Universum uns jemals die Antwort schicken? [KRACH]“ Es gibt Tagen, da möchte ich am liebsten mit einer dieser Kameras ins All hinauf, um die Schönheit des Universums zu sehen; in Hamburg, während der Regen auf die Scheiben prasselt, fühle ich die Weiten des Alls UND zeige meiner kleinen Tochter, dass alles möglich ist, wenn man nur träumt. Echt jetzt?? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört…
Der Satiriker ist ein Geschichtenerzähler, der uns fesselt… Seine Geschichten sind wahr, auch wenn sie erfunden sind … Er erzählt uns von uns selbst UND unserer Zeit — Seine Märchen sind Realität, seine Realität ist märchenhaft … Wahrheit ist oft seltsamer als Fiktion – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Steffen Riedl
Position: Online-Redakteur
Steffen Riedl, der kreative Wortzauberer von astronomiesterne.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkuskünstler mit flammenden Keulen – nur dass seine Buchstaben niemals herunterfallen, sondern stets auf den Punkt landen. Mit einer Tasse … Weiterlesen
Hashtags: #PLATO #ESA #Ariane6 #Wissenschaft #Raumfahrt #Sterne #Planeten #Entdeckung #Weltraum #Astronomie #Hamburg #Technologie