Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

juice vorbeischwungman ver
  • Astronomie

JUICE: Vorbeischwungmanöver an Mond und Erde

28. September 2024

Einzigartiges Raumfahrtmanöver: JUICE nutzt Mond- und Erdanziehungskraft für neue Flugbahn Anfang der Woche wird die Raumsonde JUICE bei einem "Heimatbesuch"...

Weiterlesen ...
wettergeschehen arktis
  • Astronomie

AWS: Das Wettergeschehen über der Arktis im Blick

28. September 2024

Neue Ära der Wetterbeobachtung: Der Kleinsatellit AWS und seine Bedeutung für präzise Vorhersagen Mit dem Start des Kleinsatelliten Arctic Weather...

Weiterlesen ...
halbwertzeit samarium 146
  • Astronomie

Kernphysik: Präzisere Halbwertzeit für Samarium-146

28. September 2024

Die präzise Bestimmung der Halbwertzeit von Samarium-146: Ein Meilenstein in der Kernphysik Forscher haben die Halbwertzeit von Samarium-146 genauer bestimmt,...

Weiterlesen ...
extrasolare wasserreicher
  • Astronomie

Extrasolare Planeten: Viele Planeten könnten wasserreicher sein als gedacht

28. September 2024

Neue Erkenntnisse enthüllen die verborgenen Wassermassen auf Exoplaneten Bisherige Modelle von Planeten konzentrierten sich hauptsächlich auf die Oberfläche, vernachlässigten jedoch...

Weiterlesen ...
cansat mini satelliten wettbewerbs
  • Astronomie

CanSat: Neue Runde des Mini-Satelliten-Wettbewerbs

28. September 2024

Erlebe die Zukunft hautnah: CanSat-Wettbewerb 2025 in Bremen Die CanSat-Teams erhalten die Möglichkeit, ihre Ergebnisse einer Jury vorzustellen und sich...

Weiterlesen ...
weltraumwetter vorhersagen
  • Astronomie

Weltraumwetter: Neuer Ansatz für bessere Vorhersagen

28. September 2024

Neue Wege für präzise Weltraumwettervorhersagen: Datenassimilation im Fokus Im Zeitalter der Satelliten ist die genaue Vorhersage von Weltraumwetterphänomenen essentiell, um...

Weiterlesen ...
galaxien entfernung
  • Astronomie

Galaxien: Was die Farbe von Galaxien über ihre Entfernung verrät

28. September 2024

Die faszinierende Enthüllung: Was die Farbe von Galaxien wirklich über ihre wahren Abstände verrät Die Studie von McCullough und ihrem...

Weiterlesen ...
exotischer materiezustand
  • Astronomie

European XFEL: Exotischer Materiezustand genau vermessen

28. September 2024

Enthüllung des unerforschten Materiezustands: Erfolgreiche Analyse von warmen, dichten Materiezuständen Forschende am European XFEL haben eine wegweisende Methode entwickelt, um...

Weiterlesen ...
event horizon teleskop sch rferer
  • Astronomie

Event-Horizon-Teleskop: Bald schärferer Blick auf entfernte Schwarze Löcher

28. September 2024

Neue Dimensionen der Schwarzen Loch-Forschung durch das Event-Horizon-Teleskop Mit dem Event-Horizon-Teleskop wurden bereits faszinierende Bilder der Schatten um supermassereiche Schwarze...

Weiterlesen ...
wettersatelliten wettervorhersagen
  • Astronomie

Wettersatelliten: METimage für bessere Wettervorhersagen

28. September 2024

Neue Ära der Wettervorhersage: METimage und seine bahnbrechende Technologie Mit dem Multispektralradiometer METimage wird eine innovative Ära der Wettervorhersage eingeläutet....

Weiterlesen ...
cluster feurige
  • Astronomie

Cluster: Das feurige Ende von Rumba, Salsa, Samba und Tango

28. September 2024

Die finale Mission der Cluster-Satelliten: Ein Blick auf ihre beeindruckende Reise durch den Weltraum Seit ihrer Entsendung ins All im...

Weiterlesen ...
sternhimmel mondfinsternis
  • Astronomie

Der Sternhimmel im September 2024: Saturn in Opposition und eine partielle Mondfinsternis

28. September 2024

Ein himmlisches Spektakel im September: Saturn in Opposition und eine partielle Mondfinsternis Der September bietet zwar keine überwältigende Sternschnuppenaktivität, doch...

Weiterlesen ...
ultraschneller spektroskopie
  • Astronomie

Photonik: Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens mit ultraschneller Spektroskopie

28. September 2024

Die Suche nach den Ursprüngen des Lebens durch ultrakurze Lichtblitze Forschende in Jena unter der Leitung von Dr. Corinna Kufner...

Weiterlesen ...
kosmischen radiodipols
  • Astronomie

MeerKAT: Neuer Katalog erlaubt Messung des kosmischen Radiodipols

28. September 2024

Die Messung des kosmischen Radiodipols: Eine bahnbrechende Entdeckung mit MeerKAT Mit MeerKAT-Daten gelang es einem internationalen Team, den größten Katalog...

Weiterlesen ...
marsrover challenge
  • Astronomie

Robotik: Marsrover messen sich bei European Rover Challenge

28. September 2024

Spannende Wettkämpfe und innovative Technologien: Das Frankfurt Robotics Science Team bei der European Rover Challenge Das Frankfurt Robotics Science Team...

Weiterlesen ...
copernicus erdbeobachtungssatellit
  • Astronomie

Copernicus: Erdbeobachtungssatellit Sentinal-2C ist im All

28. September 2024

Die Mission Sentinel-2C: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung und Klimaforschung Mit dem erfolgreichen Start des Sentinel-2C-Satelliten wird die Sentinel-2-Mission des...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 85 86 87 88 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie