Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

earthcare innere
  • Astronomie

EarthCARE: Der erste Blick in das Innere von Wolken

28. September 2024

Die Revolution der Wolkenforschung: Ein neuer Blick aus dem All Weniger als einen Monat nach dem Start des EarthCARE-Satelliten von...

Weiterlesen ...
kleinsatelliten lageregelung
  • Astronomie

Kleinsatelliten: Lageregelung von Satelliten mithilfe von Künstlicher Intelligenz

28. September 2024

Innovative Entwicklung: KI-gestützte Lageregelung für Satelliten am Horizont Eine effiziente Lageregelung ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Betrieb von...

Weiterlesen ...
ariane ariane
  • Astronomie

Ariane: Der erste Start der neuen Ariane 6 steht bevor

28. September 2024

Aufbruch ins All: Die Premiere der Ariane 6 und ihre wegweisende Bedeutung Nach zahlreichen Verzögerungen steht der erste Start der...

Weiterlesen ...
mikrometeoriten staubteilchen
  • Astronomie

Mikrometeoriten: Ein Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems

28. September 2024

Die Geheimnisse kosmischer Staubteilchen enthüllt Mikrometeoriten sind winzige Staubpartikel, die überall, sogar auf Hausdächern, zu finden sind. Ein internationales Forschungsteam...

Weiterlesen ...
neutronensterne neutronensternen
  • Astronomie

Neutronensterne: Protonen stabilisieren nukleare Pasta im Inneren von Neutronensternen

28. September 2024

Die geheimnisvolle Struktur der Kernmaterie in Neutronensternen Das Innere von Neutronensternen birgt eine Vielzahl exotischer Geheimnisse, die selbst die kühnsten...

Weiterlesen ...
einstein teleskop gravitationswellen detektor
  • Astronomie

Einstein-Teleskop: Laserlicht für Gravitationswellen-Detektor der dritten Generation

28. September 2024

Die Revolution des Einstein-Teleskops: Laserlicht für die nächste Generation der Gravitationswellen-Detektoren Mit dem Ziel, einen zehnmal empfindlicheren Gravitationswellen-Detektor als bisherige...

Weiterlesen ...
sonnenteleskop beobachtungsflug
  • Astronomie

Sunrise III: Sonnenteleskop zum Beobachtungsflug gestartet

28. September 2024

Die Expedition des Sonnenobservatoriums Sunrise III: Ein einzigartiger Blick auf die Sonne Das ballongetragene Sonnenobservatorium Sunrise III ist erfolgreich gestartet...

Weiterlesen ...
schwarzes mittlerer
  • Astronomie

Hubble: Schwarzes Loch mittlerer Masse in Omega Centauri

28. September 2024

Die unerwartete Enthüllung: Ein Schwarzes Loch im Herzen von Omega Centauri Omega Centauri, ein scheinbar gewöhnlicher Kugelsternhaufen, entpuppt sich als...

Weiterlesen ...
neutronensterne j0437 4715
  • Astronomie

Neutronensterne: Der Radius von Pulsar PSR J0437-4715

28. September 2024

Die Geheimnisse des signalhellsten Pulsars enthüllt Millisekundenpulsare wie der Pulsar PSR J0437-4715 sind rotierende Neutronensterne, die regelmäßig elektromagnetische Signale aussenden....

Weiterlesen ...
morgen abendhimmel
  • Astronomie

James Webb: Blick auf den Morgen- und Abendhimmel von WASP-39 b

28. September 2024

Geheimnisse der chemischen Zusammensetzung: Der Morgen- und Abendhimmel von WASP-39 b Der Exoplanet WASP-39 b stand im Fokus des Weltraumteleskops...

Weiterlesen ...
sicherheit brandgefahr
  • Astronomie

Sicherheit: Erhöhte Brandgefahr auf dem Weg zum Mars?

28. September 2024

Neue Erkenntnisse zur Brandgefahr auf Raumfahrzeugen: Auswirkungen der Umgebungsbedingungen Ein Brand an Bord eines Raumfahrzeugs ist eine beängstigende Vorstellung für...

Weiterlesen ...
meerkat neutronensterne
  • Astronomie

MeerKAT: Zehn neue Neutronensterne in Terzan 5 entdeckt

28. September 2024

Die Entdeckung der rätselhaften Neutronensterne in Terzan 5 Mithilfe des MeerKAT-Radioteleskops in Südafrika wurden im Kugelsternhaufen Terzan 5 zehn bislang...

Weiterlesen ...
milchstra e schwarzes
  • Astronomie

Milchstraße: Schwarzes Loch mittlerer Masse in der Nähe des Zentrums vermutet

28. September 2024

Ein neuer Stern im Zentrum der Galaxie: Das Rätsel um IRS 13 Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Dr....

Weiterlesen ...
nahinfrarotsignatur verschiedener
  • Astronomie

Chemie: Die Nahinfrarotsignatur verschiedener Eisformen

28. September 2024

Neue Erkenntnisse: Nahinfrarotsignatur von Eisformen im Weltall Die Forschungsgruppe von Thomas Lörting an der Universität Innsbruck hat sich intensiv mit...

Weiterlesen ...
teilchenphysik laserlicht
  • Astronomie

Teilchenphysik: Suche nach Axionen im Laserlicht

28. September 2024

Die Suche nach dem Axion: Ein neues Laborexperiment zur Entdeckung des mysteriösen Teilchens Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die Physik mit...

Weiterlesen ...
satelliten erm glichen
  • Astronomie

Satelliten: Präzise Laseruhr könnte neue Anwendungen im All ermöglichen

28. September 2024

Die Zukunft der Weltraumzeitmessung: Präzise Laseruhr eröffnet neue Horizonte Die Entwicklung der Laseruhr mit Gaszellen als Taktgeber bietet eine vielversprechende...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 83 84 85 86 87 88 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie