Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

wasserfrost h chsten
  • Astronomie

Mars: Wasserfrost auf den höchsten Vulkanen des Mars

28. September 2024

Mystisches Phänomen: Wasserfrost auf den Tharsis-Vulkanen des Mars Auf den majestätischen Vulkanen des Mars, den Tharsis-Vulkanen, haben Forscher einen unerwarteten...

Weiterlesen ...
st rmisch kilometer
  • Astronomie

Jupiter: Stürmisch bis in 2000 Kilometer Tiefe

28. September 2024

Geheimnisse der tiefen Jupiter-Atmosphäre: Neue Erkenntnisse zu den stürmischen Windeffekten Die markanten Jetstreams des Jupiters prägen sein äußeres Erscheinungsbild mit...

Weiterlesen ...
sternhaufen sternhaufen
  • Astronomie

Sternhaufen: Viele nahe Sternhaufen stammen aus nur drei Familien

28. September 2024

Die geheimnisvolle Verwandtschaft der jungen Sternhaufen zu nur drei Familien Ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen hat die Entstehungsgeschichte...

Weiterlesen ...
wissenschaftlichen instrumente
  • Astronomie

Voyager 1: Alle vier wissenschaftlichen Instrumente liefern wieder Daten

28. September 2024

Die erfolgreiche Reparatur der Voyager 1: Ein Meilenstein der Raumfahrtgeschichte Alle vier wissenschaftlichen Instrumente der Voyager 1 liefern wieder lesbare...

Weiterlesen ...
superschnellen milchstra e
  • Astronomie

Sagittarius A*: Die superschnellen Babysterne im Zentrum der Milchstraße

28. September 2024

Geheimnisvolle Babysterne: Neue Erkenntnisse im Zentrum der Milchstraße Die Babysterne im Umfeld des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A* verhalten sich...

Weiterlesen ...
berraschend schwarzes
  • Astronomie

James Webb: Ein überraschend normales Schwarzes Loch im jungen Universum

28. September 2024

Das Geheimnis der rasanten Entwicklung supermassereicher Schwarzer Löcher Schwarze Löcher, die bereits weniger als eine Milliarde Jahre nach dem Urknall...

Weiterlesen ...
rexus bexus studierenden experimente
  • Astronomie

REXUS/BEXUS: DLR sucht wieder Studierenden-Experimente für Raketen und Ballons

28. September 2024

Tauche in die Welt der Raumfahrt ein: Bewerbungsphase für Studierenden-Experimente bei REXUS/BEXUS DLR gestartet Das Forschungsprogramm REXUS/BEXUS bietet Studierenden die...

Weiterlesen ...
lichtverschmutzung stra enlaternen
  • Astronomie

Lichtverschmutzung: Neue Straßenlaternen retten Leben von Insekten

28. September 2024

Revolutionäre Straßenbeleuchtung: Ein Schutzschild für Insekten Lichtverschmutzung war lange Zeit nur ein Thema für die Astronomie, doch nun zeigt sich,...

Weiterlesen ...
forschung higgs teilchen
  • Astronomie

LHC: Weitere Forschung zu Urknall und Higgs-Teilchen

28. September 2024

Die neuesten Entwicklungen am Large Hadron Collider in Genf Deutsche Forschungsgruppen, darunter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, erhalten großzügige...

Weiterlesen ...
parabelfl ge exoskelett
  • Astronomie

Parabelflüge: Mit einem Exoskelett für Aufgaben im Weltraum trainieren

28. September 2024

Neue Horizonte erschließen: Exoskelett-Training für den Weltraum und die Erde Feinmotorische Aufgaben im Weltraum stellen Astronauten vor große Herausforderungen, die...

Weiterlesen ...
galaxien supermassereiches
  • Astronomie

Aktive Galaxien: Ein supermassereiches Schwarzes Loch erwacht

28. September 2024

Das unerwartete Erwachen: Ein supermassereiches Schwarzes Loch enthüllt seine Aktivität Lange Zeit war SDSS1335+0728 eine unscheinbare Galaxie im Sternbild Jungfrau,...

Weiterlesen ...
teilchenphysik dunkler
  • Astronomie

Teilchenphysik: Auf der Suche nach neuer Physik und Dunkler Materie

28. September 2024

Die Schlüsselrolle der Teilchenphysik bei der Erforschung des Universums Neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums und die Beschaffenheit der...

Weiterlesen ...
raumfahrtmedizin sauerstoff
  • Astronomie

Raumfahrtmedizin: Weniger Sauerstoff in Habitaten auf Mars und Mond?

28. September 2024

Die Herausforderung der Raumfahrtmedizin: Sauerstoffmangel und kognitive Leistungsfähigkeit Neue Habitate auf Mond oder Mars könnten mit einem niedrigeren Sauerstoffgehalt betrieben...

Weiterlesen ...
gravitationswellen aufeinandertreffende
  • Astronomie

Gravitationswellen: Präzises Modell für aufeinandertreffende Schwarze Löcher

28. September 2024

Die Präzision der gravitativen Wechselwirkungen zwischen Schwarzen Löchern – Eine neue Ära in der Astrophysik Ein internationales Forschungsteam hat mit...

Weiterlesen ...
sternhimmel sonnenferne
  • Astronomie

Der Sternhimmel im Juli 2024: Sonnenferne, Hundstage und Saturn am Abendhimmel

28. September 2024

Faszinierende Einblicke in die himmlische Welt im Juli 2024 Der Juli markiert den Beginn des Sommers, mit kurzen Nächten und...

Weiterlesen ...
meteoriten asteroiden
  • Astronomie

Meteoriten: Warum Asteroiden Wasser auf die Erde bringen konnten

28. September 2024

Die erstaunliche Bedeutung von Meteoriten für die Entstehung des irdischen Wassers Die Herkunft des Wassers auf der Erde ist ein...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 82 83 84 85 86 87 88 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie