Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

doppelsterne supernova
  • Astronomie

Doppelsterne: Stellare Schwarze Löcher können auch ohne Supernova entstehen

28. September 2024

Geheimnisse der Entstehung von Schwarzen Löchern ohne Supernova-Explosion enthüllt Die Kombination aus Beobachtungen des Doppelsternsystems VFTS 243 in der Großen...

Weiterlesen ...
sonnenteleskop beobachtungsflug
  • Astronomie

Sunrise III: Sonnenteleskop bereit für den nächsten Beobachtungsflug

28. September 2024

Die Vorbereitungen für den spektakulären Start von Sunrise III Das ballongetragene Sonnenobservatorium Sunrise III steht kurz vor seinem nächsten Abenteuer....

Weiterlesen ...
erfolgreiche nanosatellitenmission
  • Astronomie

OPS-SAT: Erfolgreiche Nanosatellitenmission beendet

28. September 2024

Die innovative Erfolgsgeschichte von OPS-SAT: Eine Nanosatellitenmission voller Premieren und bahnbrechender Technologien Viereinhalb Jahre lang fungierte der Nanosatellit OPS-SAT als...

Weiterlesen ...
wissenschaftliche ergebnisse
  • Astronomie

Euclid: Neue Bilder und erste wissenschaftliche Ergebnisse

28. September 2024

Die neuesten Enthüllungen des Euclid-Weltraumteleskops: Neue Bilder und wissenschaftliche Erkenntnisse Gestern präsentierte das Team des ESA-Weltraumteleskops Euclid fünf beeindruckende Ansichten...

Weiterlesen ...
einfluss aktivit tszyklen
  • Astronomie

Sonne: Welchen Einfluss haben die Planeten auf die Aktivitätszyklen?

28. September 2024

Die verblüffende Rolle der Rossby-Wellen bei den Aktivitätszyklen der Sonne Die Sonne, als einer der am besten erforschten Sterne, birgt...

Weiterlesen ...
lichtverschmutzung erdoberfl che
  • Astronomie

Lichtverschmutzung: Fast die Hälfte der Erdoberfläche betroffen

28. September 2024

Die unsichtbare Bedrohung: Lichtverschmutzung und ihre weitreichenden Folgen Lichtverschmutzung, ein Thema, das oft im Schatten der Aufmerksamkeit liegt, rückt zunehmend...

Weiterlesen ...
wechselwirkungen erdatmosph re
  • Astronomie

EarthCARE: Blick auf die Wechselwirkungen in der Erdatmosphäre

28. September 2024

EarthCARE: Revolutionäre Erkenntnisse über die Erdatmosphäre durch innovative Technologie In einer bahnbrechenden Mission, die am 29. Mai 2024 gestartet wurde,...

Weiterlesen ...
massereichen milchstra e
  • Astronomie

VLT: Magnetismus bei massereichen Sternen außerhalb der Milchstraße nachgewiesen

28. September 2024

Faszinierende Magnetfelder: Entdeckung bei massereichen Sternen in Nachbargalaxien Erstmals wurden Magnetfelder in drei massereichen Sternen in den Großen und Kleinen...

Weiterlesen ...
asteroiden doppelmond
  • Astronomie

Lucy: Begleiter des Asteroiden Dinkinesh ist Doppelmond

28. September 2024

Faszinierende Enthüllungen: Dinkinesh und sein ungewöhnlicher Begleiter. Beim Vorüberflug der Sonde Lucy am Asteroiden Dinkinesh wurde nicht nur ein bislang...

Weiterlesen ...
sommeranfang sonnenaufgang
  • Astronomie

Der Sternhimmel im Juni 2024: Sommeranfang, Sommersterne und Planeten vor Sonnenaufgang

28. September 2024

Magische Sommernächte: Sternenhimmel im Juni 2024 enthüllt seine Geheimnisse Der Juni läutet den nahenden Sommer ein und lässt die kurzen...

Weiterlesen ...
elementarteilchenphysik wechselwirkung
  • Astronomie

Elementarteilchenphysik: Theorie und Experiment nehmen starke Wechselwirkung gemeinsam ins Visier

28. September 2024

Die Erforschung der starken Wechselwirkung: Neue Erkenntnisse aus der Physik Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen experimenteller und theoretischer Forschung an...

Weiterlesen ...
str mungsforschung schwerelosigkeit
  • Astronomie

Texus: Die Vorteile von Strömungsforschung in Schwerelosigkeit

28. September 2024

Die Revolution der Strömungsforschung in Schwerelosigkeit: Neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten Experimente in Schwerelosigkeit bergen ein enormes Potenzial für die Forschung....

Weiterlesen ...
relativit tstheorie h henunterschiede
  • Astronomie

Relativitätstheorie: Wie sich Höhenunterschiede mit Atomuhren messen lassen

28. September 2024

Die Vermessung von Höhenunterschieden mit optischen Atomuhren: Neue Perspektiven in der Geodäsie In der Physik spielt die Relativitätstheorie eine entscheidende...

Weiterlesen ...
lebensspuren exoplaneten
  • Astronomie

ELT: Ein Instrument für die Suche nach Lebensspuren auf Exoplaneten

28. September 2024

Entdecke die faszinierende Mission von ANDES und dem Extremely Large Telescope Die ESO hat mit einem internationalen Konsortium eine wegweisende...

Weiterlesen ...
parabelfl ge parabelflugkampagnen
  • Astronomie

Parabelflüge: Seit 25 Jahren Parabelflugkampagnen des DLR

28. September 2024

Einblicke in die 25-jährige Geschichte der Parabelflugkampagnen des DLR Seit 25 Jahren ermöglicht das DLR deutschen Forschungseinrichtungen die Durchführung von...

Weiterlesen ...
protoplanetare massearme
  • Astronomie

James Webb: Protoplanetare Scheiben um massearme Sterne sind anders

28. September 2024

Einzigartige Kohlenwasserstoffchemie: Neue Einsichten in protoplanetare Scheiben um massearme Sterne Ein Forschungsteam hat mit dem Weltraumteleskop James Webb eine planetenbildende...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 81 82 83 84 85 86 87 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie