Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

meteoriten fragmente
  • Astronomie

Meteoriten: Fragmente von Elmshorn kommen ins Museum

28. September 2024

Die beeindruckende Reise der Meteoritenfragmente: Von Elmshorn ins Museum Vor einem Jahr ereignete sich in Elmshorn nördlich von Hamburg ein...

Weiterlesen ...
lichtverschmutzung kunstlicht
  • Astronomie

Lichtverschmutzung: Die Folgen von Kunstlicht für Algen im Meer

28. September 2024

Die verblüffende Interaktion von künstlichem Licht und marinen Algenwelten Lichtverschmutzung betrifft nicht nur die Astronomie, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen...

Weiterlesen ...
r ntgenteleskops berzeugen
  • Astronomie

Einstein Probe: Erste Bilder des neuen Röntgenteleskops überzeugen

28. September 2024

Neue Horizonte: Erste Einblicke in das innovative Röntgenteleskop Einstein Probe Das Team des chinesischen Weltraumteleskops Einstein Probe präsentiert stolz die...

Weiterlesen ...
atomuhren laser kernanregung
  • Astronomie

Atomuhren: Laser-Kernanregung macht noch genauere Atomuhren möglich

28. September 2024

Die Zukunft der Zeitmessung: Atomkern-Uhren mit Laser-Kernanregung Atomkern-Uhren könnten dank einer revolutionären Laser-Kernanregung die Zeitmessung auf ein bisher unerreichtes Niveau...

Weiterlesen ...
sternhimmel fr hlingshimmels
  • Astronomie

Der Sternhimmel im Mai 2024: Die Sterne des Frühlingshimmels und Planeten am Morgen

28. September 2024

Die Magie des Frühlingshimmels: Ein Blick auf die Sterne und Planeten im Mai Im Mai dominieren die vertrauten Sterne des...

Weiterlesen ...
sunrise sonnenteleskops
  • Astronomie

Sunrise III: Erster Blick des Sonnenteleskops in die Sonne

28. September 2024

Ein schillernder Moment: Der erste Blick der Sonne durch das Sonnenteleskop Sunrise III Die Vorbereitungen für den diesjährigen Stratosphärenflug des...

Weiterlesen ...
teleskope technik
  • Astronomie

ATT: Teleskope, Technik und Messier

28. September 2024

Erlebe die Faszination der Sterne: Der 39. ATT in Essen lockt mit Teleskopen, Technik und dem legendären Charles Messier Der...

Weiterlesen ...
exoplanet wasp 43
  • Astronomie

James Webb: Das Wetter auf Exoplanet WASP-43 b

28. September 2024

Die unglaubliche Wetterlage auf WASP-43 b enthüllt: Ein Gasriese unter Extrembedingungen Die faszinierende Welt der Exoplanetenforschung öffnet mit den Erkenntnissen...

Weiterlesen ...
klimasch dlich astronomische
  • Astronomie

Astronomie: Wie klimaschädlich sind astronomische Fachtagungen?

28. September 2024

Die Umweltauswirkungen von astronomischen Fachtagungen: Neue Wege für eine nachhaltige Zukunft Jeder kann durch sein Verhalten zur Reduzierung von Kohlendioxid...

Weiterlesen ...
kleeblattf rmigen radiokreises
  • Astronomie

XMM-Newton: Das Geheimnis des kleeblattförmigen Radiokreises

28. September 2024

Die Rätsel des Kleeblatt-ORC enthüllt: Eine Analyse mit XMM-Newton Als "Odd Radio Circles" bezeichnete Strukturen haben die Astronomie mit ihrer...

Weiterlesen ...
asteroidenmission kleinsatelliten mission
  • Astronomie

Asteroidenmission: Kleinsatelliten-Mission zum Asteroiden Apophis?

28. September 2024

Ein Blick in die Zukunft: Kleinsatelliten auf der Mission zum Asteroiden Apophis Das Projekt NEAlight, das von einem Team der...

Weiterlesen ...
studierendensatellit schottland
  • Astronomie

VIBES: Bremer Studierendensatellit soll von Schottland aus starten

28. September 2024

Die abenteuerliche Mission des Bremer Studierendensatelliten VIBES Pioneer Ein von Studierenden der Hochschule Bremen entwickelter Satellit namens VIBES Pioneer steht...

Weiterlesen ...
bedingungen nachgestellt
  • Astronomie

Enceladus: Bedingungen auf dem Saturnmond im Labor nachgestellt

28. September 2024

Geheimnisse des Enceladus-Ozeans: Laborexperimente enthüllen faszinierende Erkenntnisse Vor einigen Jahren stießen Forscher auf riesige organische Moleküle in Eispartikeln des Saturnmonds...

Weiterlesen ...
nukleosynthese entstehung
  • Astronomie

Nukleosynthese: Neuer Prozess könnte Entstehung seltener Elemente erklären

28. September 2024

Neue Perspektiven in der Nukleosynthese: Der faszinierende νr-Prozess und seine Bedeutung für die Astrophysik Forschende haben einen innovativen Ansatz zur...

Weiterlesen ...
frequenznutzung satelliten
  • Astronomie

SALSAT: Frequenznutzung von Satelliten im Visier

28. September 2024

Die innovative SALSAT-Mission: Weltweit einzigartige Einblicke in die Funkfrequenzen des Erdorbits In Berlin wurde kürzlich die erste Open-Access-Weltkarte der Funkfrequenzen...

Weiterlesen ...
verschmelzung supermassereicher
  • Astronomie

JWST: Die entfernteste Verschmelzung zweier supermassereicher Schwarzer Löcher

28. September 2024

Die verblüffende Entdeckung: Galaxienfusion und Schwarze Löcher im Urknall-Universum Mithilfe des James Webb Weltraumteleskops konnte ein Forschungsteam sensationelle Hinweise auf...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 80 81 82 83 84 85 86 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie