Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

relativit tstheorie verschachtelte
  • Astronomie

Relativitätstheorie: Neue Lösung erlaubt ineinander verschachtelte Gravasterne

28. September 2024

Die faszinierende Welt der Gravasterne: Eine revolutionäre Perspektive auf die Allgemeine Relativitätstheorie Gravasterne, hypothetische Himmelsobjekte, könnten nach einer neuen theoretischen...

Weiterlesen ...
entwickelt 3d drucktechnologie
  • Astronomie

MASS-PEX: Projekt entwickelt 3D-Drucktechnologie für den Weltraum

28. September 2024

Neue Horizonte: 3D-Drucktechnologie erobert den Weltraum Durch die Kombination von 3D-Drucktechnologie und Weltraumforschung plant das MASS-PEX Projekt die Marktreife einer...

Weiterlesen ...
bersehener rekordwerten
  • Astronomie

Very Large Telescope: Lange übersehener Quasar mit Rekordwerten

28. September 2024

Die unerwartete Enthüllung eines strahlenden Quasars und seine geheimnisvolle Geschichte Mithilfe des Very Large Telescope der ESO wurde ein heller...

Weiterlesen ...
radcliffe welle milchstra e
  • Astronomie

Gaia: Neues über die Radcliffe-Welle der Milchstraße

28. September 2024

Einzigartige Einblicke in die Radcliffe-Welle der Milchstraße Vor wenigen Jahren stieß ein internationales Forscherteam auf die Radcliffe-Welle, eine beeindruckende Kette...

Weiterlesen ...
radioastronomie meerkat
  • Astronomie

Radioastronomie: Aus MeerKAT wird MeerKAT+

28. September 2024

Die Evolution von MeerKAT zu MeerKAT+: Ein Meilenstein in der Radioastronomie Das größte Radioteleskop der südlichen Hemisphäre, MeerKAT, wird derzeit...

Weiterlesen ...
astrophysik interimsstandort
  • Astronomie

Forschung: Deutsches Zentrum für Astrophysik bezieht Interimsstandort in Görlitz

28. September 2024

Ein neuer Meilenstein: Das Deutsche Zentrum für Astrophysik etabliert sich in Görlitz Das Deutsche Zentrum für Astrophysik hat offiziell seinen...

Weiterlesen ...
planetenbildende eisenk rnern
  • Astronomie

VLTI: Planetenbildende Scheibe mit drei Ringen und Eisenkörnern

28. September 2024

Geheimnisse der Sternenentstehung: Ungewöhnliche Strukturen in jungen Planetenscheiben Die Entdeckung der planetenbildenden Scheibe mit drei Ringen und Eisenkörnern markiert einen...

Weiterlesen ...
dosensatelliten schulteams
  • Astronomie

CanSat: Dosensatelliten von neun Schulteams vor dem Start

28. September 2024

Innovation und Wissenschaft: Dosensatelliten erobern den Himmel Der Deutsche CanSat-Wettbewerb wird vom deutschen Bildungsbüro der ESA, ESERO Germany, in Zusammenarbeit...

Weiterlesen ...
lebensfreundlicher identifiziert
  • Astronomie

LIFE: Erde als lebensfreundlicher Planeten identifiziert

28. September 2024

Die Erde als möglicher Beweis für Leben auf Exoplaneten Forschende des Instituts für Teilchenphysik und Astrophysik der ETH Zürich haben...

Weiterlesen ...
komponenten vista spektrographen
  • Astronomie

4MOST: Erste Komponenten des neuen VISTA-Spektrographen auf dem Weg nach Chile

28. September 2024

Die spannende Expedition des Cable Wrap Systems: Ein Meilenstein für die 4MOST-Mission Teleskope sind auf ihre Instrumente angewiesen, um das...

Weiterlesen ...
sternhimmel beginnender
  • Astronomie

Der Sternhimmel im März 2024: Beginnender Frühling auch am Himmel

28. September 2024

Ein Blick in die sternenklare Zukunft: Der Frühlingshimmel im März 2024 Mit dem nahenden Frühling verändern sich nicht nur die...

Weiterlesen ...
planetenentstehung beeinflussen
  • Astronomie

James Webb: Wie massereiche Sterne die Planetenentstehung beeinflussen

28. September 2024

Die Auswirkungen massereicher Sterne auf die Bildung von Planeten Wissenschaftler der Universität zu Köln haben mithilfe des James Webb-Weltraumteleskops ein...

Weiterlesen ...
leben entstehung
  • Astronomie

Leben: Entstehung von Leben auf der Erde durch Staub aus dem All?

28. September 2024

Die verblüffende Rolle des kosmischen Staubs bei der Entstehung des Lebens In der Frühzeit der Erde spielten chemische Elemente wie...

Weiterlesen ...
sonnenflecken detektive sonnenbeobachtungen
  • Astronomie

Zooniverse: Sonnenflecken-Detektive werten historische Sonnenbeobachtungen aus

28. September 2024

Die Geheimnisse der Sonne: Historische Sonnenbeobachtungen neu interpretiert Im 19. Jahrhundert entstand in Rom eine einzigartige Sammlung von Beobachtungsdaten der...

Weiterlesen ...
forschungsrakete erfolgreich
  • Astronomie

MAPHEUS: Forschungsrakete startete erfolgreich mit neuem Antrieb

28. September 2024

Ein Meilenstein der Raumfahrt: MAPHEUS-14 erobert den Himmel mit neuem Antrieb Die deutsche Höhenforschungsrakete MAPHEUS-14 startete erfolgreich zu einer Mission...

Weiterlesen ...
jupitersonde sauerstoffproduktion
  • Astronomie

Juno: Jupitersonde misst Sauerstoffproduktion auf Mond Europa

28. September 2024

Die geheimnisvolle Sauerstoffproduktion unter der Eisdecke von Europa Unter der Eisdecke des Jupitermonds Europa verbirgt sich ein riesiger Ozean aus...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 77 78 79 80 81 82 83 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie