Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

solarzellenproduktion mondstaub
  • Astronomie

SOMO: Solarzellenproduktion aus Mondstaub

28. September 2024

Innovative Herstellung von Solarzellen aus Mondregolith: Forschung an der TU Berlin Die Rückkehr zum Mond ist ein faszinierendes Vorhaben der...

Weiterlesen ...
ver nderliche atmosph re
  • Astronomie

Hubble: Die veränderliche Atmosphäre von WASP 121 b

28. September 2024

Die unerforschten Wetterphänomene auf WASP 121 b enthüllt Die Erkundung von extrasolaren Planeten wie WASP 121 b ist eine wissenschaftliche...

Weiterlesen ...
peregrine mondlander
  • Astronomie

Peregrine Mission One: Privater Mondlander gestartet

28. September 2024

Die wegweisende Peregrine-Mission: Strahlungsmessung auf dem Mond mit deutscher Technologie Mit der Peregrine-Mission One von Astrobotic wurde ein wichtiger Schritt...

Weiterlesen ...
eisriesen diamantregen
  • Astronomie

Eisriesen: Diamantregen schon in geringerer Tiefe

28. September 2024

Einblick in die Entstehung von Diamantregen in den Tiefen der Eisriesen Ein internationales Forschungsteam hat am Röntgenlaser European XFEL bahnbrechende...

Weiterlesen ...
ver nderlichen r ntgenhimmel
  • Astronomie

Einstein Probe: Neuer Blick auf den veränderlichen Röntgenhimmel

28. September 2024

Ein neuer Blick auf die kosmischen Phänomene: Die Mission der Einstein Probe Der Start des Röntgensatelliten Einstein Probe markiert einen...

Weiterlesen ...
magnetische umgebung
  • Astronomie

51 Pegasi: Magnetische Umgebung könnte günstig für Leben sein

28. September 2024

Neue Erkenntnisse über die magnetische Umgebung von 51 Pegasi Bisherige Annahmen über die Auswirkungen des Magnetfelds von Sternen auf ihre...

Weiterlesen ...
astronautentraining astronautentraining
  • Astronomie

Astronautentraining: Virtual Reality für das Astronautentraining

28. September 2024

Die innovative Virtual-Reality-Technologie für das Astronautentraining Auf Außenbordeinsätze müssen sich Astronautinnen und Astronauten gründlich vorbereiten, oft in gewaltigen Schwimmbecken mit...

Weiterlesen ...
wachstum interstellarem
  • Astronomie

JWST: Das frühe Wachstum von interstellarem Staub

28. September 2024

Die erstaunlichen Wachstumsprozesse von interstellarem Staub enthüllt Mit dem James Webb Weltraumteleskop wurde das frühe Wachstum von Staubkörnern in der...

Weiterlesen ...
exploration phobos rover
  • Astronomie

Martian Moon Exploration: Phobos-Rover IDEFIX auf dem Weg nach Japan

28. September 2024

Aufbruch ins Unbekannte: IDEFIX und die Mission Martian Moons eXploration Im Rahmen der japanischen Mission Martian Moons eXploration soll der...

Weiterlesen ...
massereiche vielfachsysteme
  • Astronomie

ALMA: Massereiche Sterne entstehen als Vielfachsysteme

28. September 2024

Die geheimnisvolle Geburt der massereichen Sterne als Mehrfachsysteme Seit Langem wird angenommen, dass massereiche Sterne als Zwillinge, Drillinge oder sogar...

Weiterlesen ...
r tselhaften felsen
  • Astronomie

Mond: Die rätselhaften Felsen in der Region Reiner Gamma

28. September 2024

Die Mysterien der Gesteinsbrocken in Reiner Gamma enthüllt Aufnahmen des Lunar Reconnaissance Orbiters enthüllen bemerkenswerte Entdeckungen in der Region Reiner...

Weiterlesen ...
r tselhaftes kugelsternhaufen
  • Astronomie

MeerKAT: Rätselhaftes Objekt im Kugelsternhaufen NGC 1851 entdeckt

28. September 2024

Das mysteriöse Objekt im Kugelsternhaufen NGC 1851: Eine revolutionäre Entdeckung Mit dem MeerKAT-Radioteleskop wurde ein Objekt unbekannter Natur im Kugelsternhaufen...

Weiterlesen ...
neutronensterne magnetfeldern
  • Astronomie

Neutronensterne: Den extremen Magnetfeldern auf der Spur

28. September 2024

Geheimnisse enthüllt: Die Forschung zu den extremen Magnetfeldern von Neutronensternen Im Rahmen eines polnisch-deutschen Kooperationsprojekts zwischen Jena und Warschau wird...

Weiterlesen ...
organisationsstruktur internationales
  • Astronomie

LOFAR: Neue Organisationsstruktur für internationales Radioteleskop

28. September 2024

Neue Ära für LOFAR: Europäische Forschungsinfrastruktur LOFAR ERIC gegründet Das Low Frequency Array (LOFAR), bekannt als weltweit größtes Radioteleskop für...

Weiterlesen ...
telescope detaillierteres
  • Astronomie

Event Horizon Telescope: Ein detaillierteres Bild des Schwarzen Lochs von Messier 87

28. September 2024
kleinsatelliten ki kleinsatelliten projekt
  • Astronomie

Kleinsatelliten: Neues Teleskop für KI-Kleinsatelliten-Projekt in Betrieb

28. September 2024

Zukunft der Raumfahrt: KI-Sensoren für sichere Kleinsatelliten Ein frisch in Betrieb genommenes Teleskop auf dem Hubland-Campus der Universität Würzburg markiert...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 75 76 77 78 79 80 81 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie