Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

mikroelektronik erdbeobachtung
  • Astronomie

Satelliten: Mikroelektronik für präzisere Erdbeobachtung

28. September 2024

Neue Technologien für detailreichere Erdbeobachtung durch Mikroelektronik Die Bedeutung der Erdbeobachtung für die Zivilisation wächst stetig, da sie entscheidende Daten...

Weiterlesen ...
mineralstaub atmosph re
  • Astronomie

OLALA: Die Bedeutung von Mineralstaub in der Atmosphäre

28. September 2024

Die Bedeutung von Mineralstaub in der Atmosphäre: Neue Erkenntnisse und zukünftige Perspektiven Eine neue Forschungsgruppe widmet sich der komplexen Form...

Weiterlesen ...
alphatrap quantenelektrodynamik
  • Astronomie

Alphatrap: Quantenelektrodynamik erneut auf dem Prüfstand

28. September 2024

Neue Dimensionen der Physik: Alphatrap prüft Quantenelektrodynamik unter Extrembedingungen Die Quantenelektrodynamik, als eine der am besten getesteten Theorien der Physik,...

Weiterlesen ...
energiereiche gammastrahlung
  • Astronomie

H.E.S.S.: Energiereiche Gammastrahlung vom Vela-Pulsar

28. September 2024

Die geheimnisvolle Strahlung des Vela-Pulsars enthüllt neue Rätsel der Astrophysik Mit den H.E.S.S.-Teleskopen in Namibia gelang Wissenschaftlern die Entdeckung von...

Weiterlesen ...
untersuchung asteroidenproben
  • Astronomie

Asteroiden: Neues Labor für Untersuchung von Asteroidenproben eingeweiht

28. September 2024

Ein neues Kapitel in der Asteroidenforschung: Einblick in die Geheimnisse des Sonnensystems Im September dieses Jahres hat die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx...

Weiterlesen ...
million centauri
  • Astronomie

Gaia: Eine halbe Million neue Sterne in Omega Centauri

28. September 2024

Neue Sterne am Himmel - Gaia enthüllt die Geheimnisse von Omega Centauri Mit der Veröffentlichung von fünf neuen Datenprodukten hat...

Weiterlesen ...
galaktisches galaktischen
  • Astronomie

Galaktisches Zentrum: Unerwartet viele Sterne im galaktischen Zentrum

28. September 2024

Junge Sterne und Wassereis im Zentrum der Galaxie: Eine bahnbrechende Entdeckung In der direkten Umgebung des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius...

Weiterlesen ...
extrasolare gasplaneten
  • Astronomie

Extrasolare Planeten: Kollision von zwei Gasplaneten um ASASSN-21qj

28. September 2024

Das unerwartete Phänomen: Zusammenstoß zweier Gasplaneten um ASASSN-21qj Das Sternsystem ASASSN-21qj sorgte in den letzten Jahren für Aufsehen, als die...

Weiterlesen ...
zentralstern planetarischen
  • Astronomie

GRANTECAN: Zentralstern eines Planetarischen Nebels in Messier 37 im Visier

28. September 2024

Neue Einblicke in die Entwicklung von Sternen: Die Erforschung des Zentralsterns eines Planetarischen Nebels Erstmals gelang es einem internationalen Forschungsteam,...

Weiterlesen ...
gasfluss entstehende
  • Astronomie

Barnard 5: Der Gasfluss auf gerade entstehende Sterne

28. September 2024

Ein neuer Blick auf die Geburt von Sternen in Barnard 5 Die Region Barnard 5 birgt Geheimnisse, die die herkömmlichen...

Weiterlesen ...
wasserstoffbrennen massereicher
  • Astronomie

Kernphysik: Neuer Blick auf das Wasserstoffbrennen massereicher Sterne

28. September 2024

Neue Erkenntnisse zur Wasserstofffusion in massereichen Sternen enthüllt Im Dresdner Felsenkeller-Beschleuniger wurde eine Kernreaktion untersucht, die für die Elemententstehung in...

Weiterlesen ...
radioastronomie sternentstehung
  • Astronomie

Radioastronomie: Wichtiger Schritt der Sternentstehung durch Beobachtungen bestätigt

28. September 2024

Ein entscheidender Schritt im Kosmos: Rotierender Molekülwind und die Geburt der Sterne Neue radioastronomische Beobachtungen der Dunkelwolke CB26 haben bestätigt,...

Weiterlesen ...
kilonova simulation
  • Astronomie

Kilonova: Neue Simulation liefert Einblick in Ablauf einer Kilonova

28. September 2024

Die Geheimnisse der Kilonova-Explosionen enthüllt: Neue Erkenntnisse durch innovative Computersimulation Eine neue 3D-Computersimulation des Lichts, das nach der Verschmelzung zweier...

Weiterlesen ...
kernphysik kleineren
  • Astronomie

Kernphysik: Auch die Theorie spricht für kleineren Radius des Protons

28. September 2024

Die Rätsel des Proton-Radius: Neue Erkenntnisse aus theoretischen Berechnungen Sämtliche Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen, doch der Radius des...

Weiterlesen ...
entfernteste radioblitz
  • Astronomie

Fast Radio Bursts: Der bislang entfernteste kurze Radioblitz

28. September 2024

Die Entdeckung des Rekordhalters FRB 20220610A und ihre bahnbrechenden Erkenntnisse Ein internationales Forschungsteam hat den bislang entferntesten kurzen Radioblitz entdeckt,...

Weiterlesen ...
sauerstoff 28 nachgewiesen
  • Astronomie

Kernphysik: Atomkern Sauerstoff-28 erstmals erzeugt und nachgewiesen

28. September 2024

Entdeckung des Sauerstoff-28-Atomkerns: Ein Blick in die Welt der Kernphysik Im japanischen Forschungszentrum RIKEN wurde erfolgreich der Atomkern Sauerstoff-28 erzeugt...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 71 72 73 74 75 76 77 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie