Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

neutrinomasse meilenstein
  • Astronomie

Neutrinos: Project 8 zur Messung der Neutrinomasse erreicht Meilenstein

28. September 2024

Entschlüsselung der Neutrinomasse: Das wegweisende Project-8-Experiment Neutrinos stellen Forscher vor große Herausforderungen aufgrund ihrer geringen Wechselwirkung mit normaler Materie. Die...

Weiterlesen ...
ag tagung deutschsprachigen
  • Astronomie

AG-Tagung: Treffen der deutschsprachigen Astronomie in der Hauptstadt

28. September 2024

Erleben Sie die glanzvolle Verleihung der Astronomiepreise und die neuesten Erkenntnisse aus der Welt der Sterne und Planeten! Die Astronomische...

Weiterlesen ...
robotik antarktis
  • Astronomie

Robotik: Erst die Antarktis, dann die Eismonde

28. September 2024

Erkundung der Ozeane: Technologische Innovationen für die Erforschung unter Eis Die unter dem Eis der Monde Europa und Enceladus vermuteten...

Weiterlesen ...
schwedischer esa astronaut
  • Astronomie

ISS: Schwedischer ESA-Astronaut nimmt an der Ax-3-Mission teil

28. September 2024

Marcus Wandt: Der schwedische Astronaut, der die europäische Raumfahrtindustrie revolutioniert Der schwedische ESA-Projektastronaut Marcus Wandt wird als erstes Besatzungsmitglied der...

Weiterlesen ...
deutschland unterzeichnet
  • Astronomie

Artemis: Deutschland unterzeichnet Artemis Accords

28. September 2024

Neue Horizonte der Weltraumkooperation: Deutschland schließt sich den Artemis Accords an Im Rahmen des Artemis-Programms plant die NASA die Rückkehr...

Weiterlesen ...
herbig haro objekte protosterns
  • Astronomie

Herbig-Haro-Objekte: James Webb beobachtet Gasströme eines jungen Protosterns

28. September 2024

Die geheimnisvolle Entstehung von HH 211 - Ein Blick in die Gasströme eines Protosterns Das Weltraumteleskop James Webb hat kürzlich...

Weiterlesen ...
gemeinsam magnetfeld
  • Astronomie

Sonne: Zwei Sonden nehmen gemeinsam solares Magnetfeld ins Visier

28. September 2024

Die faszinierende Kooperation zweier Raumsonden zur Erforschung des Sonnenmagnetfeldes Forscher haben durch die Kombination von Messdaten der Sonden Solar Orbiter...

Weiterlesen ...
internationales planetenentstehung
  • Astronomie

Parabelflüge: Internationales Team untersuchte Planetenentstehung auf Parabelflügen

28. September 2024

Einblick in die spannende Forschung auf Parabelflügen: Neue Erkenntnisse zur Planetenentstehung Parabelflüge sind eine innovative Methode, um Experimente in Schwerelosigkeit...

Weiterlesen ...
polargew chshaus mondmission
  • Astronomie

EDEN ISS: Polargewächshaus wird Teil des Trainings für Mondmission

28. September 2024

Innovation im Weltraum: EDEN ISS wird zu EDEN LUNA für Mondmissionen Das EDEN ISS Polargewächshaus kehrt nach einer erfolgreichen Mission...

Weiterlesen ...
kohlendioxid jupitermonds
  • Astronomie

James Webb: Kohlendioxid auf der Oberfläche des Jupitermonds Europa

28. September 2024

Geheimnisse des Jupitermonds Europa: Kohlendioxid-Spuren auf der Oberfläche enthüllt Der Jupitermond Europa, der unter seiner eisigen Kruste einen potenziell lebensfreundlichen...

Weiterlesen ...
osiris rex asteroiden
  • Astronomie

OSIRIS-REx: Probe des Asteroiden Bennu auf der Erde gelandet

28. September 2024

Die erfolgreiche Rückkehr der OSIRIS-REx-Sonde mit Proben des Asteroiden Bennu Die Hauptmission von OSIRIS-REx wurde mit der Landung eines Probenbehälters...

Weiterlesen ...
challenge frankfurter
  • Astronomie

European Rover Challenge: Frankfurter Team mit Rover ARES in den Top 5

28. September 2024

Die Erfolgsgeschichte des Frankfurt Robotics Science Teams und ihres Mars-Roboters ARES Das Frankfurt Robotics Science Team (FRoST) der Frankfurt University...

Weiterlesen ...
quadratmeter oberpfaffenhofen
  • Astronomie

Robotik: 1500 Quadratmeter Mond und Mars in Oberpfaffenhofen

28. September 2024

Einzigartige Testanlage für die Erkundung von Mond und Mars in Oberpfaffenhofen Bevor Menschen den Mond oder Mars betreten, sollen Roboter...

Weiterlesen ...
simulation mittlerer
  • Astronomie

Simulation: Wie Schwarze Löcher mittlerer Masse entstehen könnten

28. September 2024

Die Entstehung von Schwarzen Löchern mittlerer Masse: Eine neue Perspektive Schwarze Löcher mittlerer Masse, auch bekannt als "intermediate-mass black holes"...

Weiterlesen ...
genaueren atomuhren
  • Astronomie

European XFEL: Auf dem Weg zu noch genaueren Atomuhren

28. September 2024

Die Revolution der Zeitmessung: Scandium als präziser Taktgeber für Atomuhren Insgesamt zeigt sich, dass die Forschung am European XFEL mit...

Weiterlesen ...
sternhimmel mondfinsternis
  • Astronomie

Der Sternhimmel im Oktober 2023: Venus am Morgen und eine partielle Mondfinsternis

28. September 2024

Erleben Sie die Magie des nächtlichen Firmaments im Oktober 2023 Der nächtliche Himmel im Oktober präsentiert sich mit der strahlend...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 70 71 72 73 74 75 76 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie