Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

temperatur landoberfl che
  • Astronomie

Klima: Simple Physik bestimmt Temperatur der Landoberfläche

28. September 2024

Die geheimnisvolle Energiequelle hinter der Abkühlung der Landoberfläche Die Temperatur der Landoberfläche ist ein bedeutender Faktor im Kontext des Klimawandels,...

Weiterlesen ...
teilchenphysik belle ii experiment
  • Astronomie

Teilchenphysik: Dünnster Pixel-Detektor für Belle-II-Experiment

28. September 2024

Neuer Meilenstein in der Teilchenphysik: Der weltweit dünnste Pixel-Detektor für Belle II Forschende aus aller Welt arbeiten gemeinsam am Kooperationsprojekt...

Weiterlesen ...
kernphysik kohlenstoff atoms
  • Astronomie

Kernphysik: Blick ins Innere eines Kohlenstoff-Atoms

28. September 2024

Die geheimnisvolle Struktur des Kohlenstoff-Kerns enthüllt Einem Forschungsteam ist es gelungen, sämtliche bekannten Energiezustände des Kohlenstoff-Kerns zu simulieren, darunter auch...

Weiterlesen ...
kernuhren wichtiger
  • Astronomie

Kernuhren: Wichtiger Schritt zu noch genaueren Uhren

28. September 2024

Die Evolution der Zeitmessung: Kernuhren als neue Ära der Präzision Hochpräzise Atomuhren haben bereits einen wichtigen Platz in der Erforschung...

Weiterlesen ...
ringplanet wochenende
  • Astronomie

Saturn: Ringplanet am Wochenende in Opposition zur Sonne

28. September 2024

Saturns spektakuläre Opposition zur Sonne: Ein einzigartiges Himmelsereignis Der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems, Saturn, erreicht am kommenden Sonntag seine Oppositionsstellung...

Weiterlesen ...
quellregion sonnenwinds
  • Astronomie

Solar Orbiter: Blick auf die Quellregion des Sonnenwinds

28. September 2024

Ein tiefgründiger Blick auf die Quellregion des Sonnenwinds durch die Solar Orbiter-Sonde Kleinste Plasmaströme auf der Sonne könnten den Antrieb...

Weiterlesen ...
esa astronaut huginn mission
  • Astronomie

ISS: Dänischer ESA-Astronaut beginnt Huginn-Mission

28. September 2024

Die epische Reise des dänischen ESA-Astronauten Andreas Mogensen zur ISS und sein Aufstieg zum Kommandanten Mit der Ankunft der SpaceX-Raumkapsel...

Weiterlesen ...
deutscher cansat wettbewerb
  • Astronomie

CanSat: Deutscher CanSat-Wettbewerb geht in die zehnte Runde

28. September 2024

Einzigartige Chance für junge Raumfahrt-Enthusiasten: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2023 Die Bewerbungsphase für den 10. Deutschen CanSat-Wettbewerb hat begonnen, und Schulteams...

Weiterlesen ...
pulsare geheimnis
  • Astronomie

Pulsare: Das Geheimnis von Pulsar PSR J1023

28. September 2024

Die unerklärlichen Schwankungen des Pulsars PSR J1023 enthüllt: Eine kosmische Entdeckung der Superlative Durch Beobachtungen mit zwölf Teleskopen wurde das...

Weiterlesen ...
heuschrecken unterst tzung
  • Astronomie

LOCUST-TEC: Kampf gegen Heuschrecken mit Unterstützung aus dem All

28. September 2024

Revolutionäre Methoden zur Früherkennung und Bekämpfung von Heuschreckenausbrüchen Heuschreckenplagen bedrohen die Ernährungssicherheit weltweit und erfordern innovative Lösungen. Das Deutsche Zentrum...

Weiterlesen ...
sternhimmel herbstbeginn
  • Astronomie

Der Sternhimmel im September 2023: Herbstbeginn und zwei Gasriesen am Nachthimmel

28. September 2024

Faszinierende Himmelsbeobachtungen im September 2023: Herbstbeginn und planetarische Pracht Mit dem Herbstbeginn nähern wir uns einer Zeit, in der sich...

Weiterlesen ...
erfolgreicher lampoldshausen
  • Astronomie

Ariane 6: Erfolgreicher Heißlauftest für Oberstufe in Lampoldshausen

28. September 2024

Bedeutender Meilenstein erreicht: Erfolgreicher Heißlauftest für Ariane 6 in Lampoldshausen Seit dem Ende der Ära der Ariane-5-Flüge steht Europa ohne...

Weiterlesen ...
schwarzer galaxienzentren
  • Astronomie

Blazare: Wie sich Paare Schwarzer Löcher in Galaxienzentren verraten

28. September 2024

Die Enthüllung der Geheimnisse um die Variabilität von Blazaren und die Präzession ihrer Jets Blazare, als eine der faszinierendsten Erscheinungen...

Weiterlesen ...
statistik universum
  • Astronomie

Euclid: Mit Statistik dem dunklen Universum auf der Spur

28. September 2024

Die geheimnisvolle Seite des Kosmos enthüllt: Ein Blick auf das Dunkle Universum Gasnebel, Sternhaufen und majestätische Galaxien faszinieren uns, doch...

Weiterlesen ...
atomuhren temperaturbestimmung
  • Astronomie

Atomuhren: Temperaturbestimmung mit einem einzelnen Ion

28. September 2024

Die Präzision der Zeit: Neue Methoden in der Atomuhr-Forschung Forschende aus Braunschweig haben ein bahnbrechendes Verfahren entwickelt, um die Frequenzverschiebung...

Weiterlesen ...
schwankungen sonnenlichts
  • Astronomie

Sonne: Kurzzeitige Schwankungen des Sonnenlichts im Visier

28. September 2024

Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen von Wolken auf die Sonneneinstrahlung Forschende des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung haben erstmalig den Einfluss von...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 69 70 71 72 73 74 75 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie