Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

kosmologisches standardmodell
  • Astronomie

Simulationen: Kosmologisches Standardmodell auf dem Prüfstand

28. September 2024

Die Herausforderung der kosmologischen Simulationen: Neue Erkenntnisse und innovative Ansätze Ein internationales Astrophysik-Team hat sich zum Ziel gesetzt, die Entstehung...

Weiterlesen ...
bemerkenswerte bemerkenswerten
  • Astronomie

Aeolus: Das bemerkenswerte Ende einer bemerkenswerten Mission

28. September 2024

Einzigartige Einblicke in die finale Phase von Aeolus: Ein Meilenstein der Weltraumforschung. Die Satellitenmission Aeolus der ESA fand kürzlich ein...

Weiterlesen ...
weltraumteleskop testbilder
  • Astronomie

Euclid: Neues Weltraumteleskop lieferte erste Testbilder

28. September 2024

Erste Blick auf die Geheimnisse des Universums: Euclid liefert herausragende Testbilder Euclid, das neueste Weltraumteleskop der ESA mit maßgeblicher deutscher...

Weiterlesen ...
sternhimmel sommerlicher
  • Astronomie

Der Sternhimmel im August 2023: Sommerlicher Himmel und Saturn in Opposition

28. September 2024

Entdecke die Schönheit der Sommersternbilder und die faszinierende Welt der Perseiden im August 2023 Der August bringt längere Nächte und...

Weiterlesen ...
instrumente inbetriebnahme
  • Astronomie

JUICE: Instrumente liefern nach aufregender Inbetriebnahme erste Daten

28. September 2024

Die spannende Reise der JUICE-Instrumente zum Jupiter: Erfolge und Herausforderungen Etwa drei Monate nach dem Start der ESA-Raumsonde JUICE zum...

Weiterlesen ...
flugverkehr kleinsatelliten
  • Astronomie

EURIALO: Mehr Sicherheit im Flugverkehr durch Kleinsatelliten

28. September 2024

Revolutionäre Luftfahrtüberwachung: Das Projekt EURIALO und seine Bedeutung für die Flugsicherheit Mit dem zukünftigen Weltraumsystem EURIALO wird angestrebt, den internationalen...

Weiterlesen ...
meteoriten eisenmeteoriten
  • Astronomie

Meteoriten: Pfeilspitze aus der Bronzezeit wurde aus Eisenmeteoriten hergestellt

28. September 2024

Das geheimnisvolle Erbe aus den Sternen: Eine Pfeilspitze aus meteoritischem Eisen Im 19. Jahrhundert wurde am Bielersee in der Schweiz...

Weiterlesen ...
planeten atmosph ren gef hrden
  • Astronomie

Sterne: Wie kühle Sterne Planeten-Atmosphären gefährden

28. September 2024

Die Gefahr aus dem All: Wie Sterne mit starken Magnetfeldern das Gleichgewicht in Planetenatmosphären bedrohen Mithilfe von numerischen Simulationen hat...

Weiterlesen ...
weltraumschrott algorithmen
  • Astronomie

Weltraumschrott: Neue Algorithmen für mehr Sicherheit im Erdorbit

28. September 2024

Revolutionäre Lösungen für die Sicherheit im Weltraum: Neue Wege der Objektverfolgung und Kollisionsvermeidung Immer mehr künstliche Objekte umkreisen die Erde,...

Weiterlesen ...
gravitationswellen verschmelzender
  • Astronomie

Gravitationswellen: Die Geräusche verschmelzender Schwarzer Löcher

28. September 2024

Die Klanglandschaft der kosmischen Verschmelzung Schwarze Löcher, diese rätselhaften Gebilde des Universums, erzeugen bei ihrer Verschmelzung Geräusche, die mittels Gravitationswellendetektoren...

Weiterlesen ...
nachhaltigere treibstoffe
  • Astronomie

Raketen: Neues Start-up will nachhaltigere Treibstoffe entwickeln

28. September 2024

Die Zukunft der Raumfahrt: Nachhaltige Treibstoffe aus dem 3D-Drucker Ein neues Start-up, InSpacePropulsion Technologies, gegründet von zwei DLR-Angestellten, setzt sich...

Weiterlesen ...
sternschnuppen wochenende
  • Astronomie

Sternschnuppen: Maximum der Perseiden am Wochenende

28. September 2024

Einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten: Die Perseiden am Himmel Am Sonntag erreicht der jährliche Sternschnuppenstrom der Perseiden seinen Höhepunkt, doch Mitteleuropäer werden das...

Weiterlesen ...
vorbereitung vulkanlandschaft
  • Astronomie

VERITAS: Vorbereitung auf Venusmission in Islands Vulkanlandschaft

28. September 2024

Expedition in die Vulkanlandschaft Islands für die Zukunft der Venusforschung Im Rahmen der bevorstehenden NASA-Mission VERITAS und der ESA-Mission EnVision...

Weiterlesen ...
messungen genauer
  • Astronomie

Myon G-2: Messungen zur Suche nach neuer Physik werden genauer

28. September 2024

Neue Erkenntnisse aus dem Myon g-2 Experiment: Auf der Suche nach verborgener Physik Könnte das Verhalten der Myonen-Teilchen zur Entdeckung...

Weiterlesen ...
weltraumwetter satellitenbahnen
  • Astronomie

SODA: Wie das Weltraumwetter Satellitenbahnen beeinflusst

28. September 2024

Die Auswirkungen des Weltraumwetters auf die Satellitenbahnen enthüllt Mit dem neuen Vorhersageservice SODA, entwickelt von der TU Graz und der...

Weiterlesen ...
m glicher mechanismus
  • Astronomie

Leben: Neuer möglicher Mechanismus für die Entstehung von Leben

28. September 2024

Neue Erkenntnisse zur Selbstorganisation von Molekülen und ihre Bedeutung für die Entstehung des Lebens Die Forschungsergebnisse, veröffentlicht in Nature Communications,...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 68 69 70 71 72 73 74 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie