Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

gravitationswellen beobachtungslauf
  • Astronomie

Gravitationswellen: Neuer Beobachtungslauf mit empfindlicheren Detektoren vor dem Start

28. September 2024

Ein neuer Blick ins Universum: Start des vierten Beobachtungslaufs der Gravitationswellendetektoren In wenigen Tagen startet der vierte Beobachtungslauf an den...

Weiterlesen ...
supernovae amateurastronom
  • Astronomie

Supernovae: Amateurastronom entdeckt Supernova in M 101

28. September 2024

Faszinierende Entdeckung: Supernova in M 101 beobachtet Ein Amateurastronom hat kürzlich das unerwartete Aufleuchten einer Supernova in der Galaxie Messier...

Weiterlesen ...
erfolgreicher missionslogos
  • Astronomie

MAPHEUS: Erfolgreicher Start mit Experimenten und 2700 Missionslogos

28. September 2024

Eine unvergessliche Reise: MAPHEUS-13 und die Kinderbilder im All MAPHEUS ist ein ziviles Forschungsprogramm, das von verschiedenen Instituten und Partnern...

Weiterlesen ...
helligkeit leuchtkr ftigsten
  • Astronomie

eROSITA: Wie die Helligkeit des leuchtkräftigsten Quasars schwankt

28. September 2024

Faszinierende Einblicke in die Variabilität des Quasars J1144 und seine Bedeutung für die Astrophysik Forschende haben die Röntgenstrahlung des leuchtkräftigsten...

Weiterlesen ...
materie empfindlichster
  • Astronomie

Dunkle Materie: ALPS II beginnt mit empfindlichster Suche nach Axionen

28. September 2024

Die revolutionäre Suche nach Axionen: ALPS II und die Jagd nach der Dunklen Materie Bei DESY in Hamburg wurde das...

Weiterlesen ...
meteoriten meteoritenforschung
  • Astronomie

Meteoriten: Elmshorn ist kleine Sensation für die Meteoritenforschung

28. September 2024

Die faszinierende Entdeckung: Meteoriten regnen über Elmshorn nieder Der Meteoritenfall in Elmshorn ist nicht nur ein Ereignis von lokaler Bedeutung,...

Weiterlesen ...
entstehung meteoriten
  • Astronomie

Entstehung von Leben: Eisen aus Meteoriten könnte bei der Entstehung von Leben geholfen haben

28. September 2024

Die entscheidende Bedeutung kosmischer Katalysatoren für die Entstehung des Lebens Forschende haben ein neues Szenario für die Entstehung der ersten...

Weiterlesen ...
kernphysik riesenplaneten
  • Astronomie

Kernphysik: Experiment erzeugt Bedingungen wie im Inneren von Riesenplaneten und Sternen

28. September 2024

Neue Erkenntnisse durch extremen Druck: Experimente im Labor simulieren Bedingungen in Riesenplaneten und Sternen Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen,...

Weiterlesen ...
sternhimmel sommeranfang
  • Astronomie

Der Sternhimmel im Juni 2023: Sommeranfang und eine strahlende Venus

28. September 2024

Ein magischer Blick in die sommerlichen Sternenwelten des Juni 2023 Der Juni bringt mit dem Sommeranfang am 21. Juni eine...

Weiterlesen ...
vielen planeten
  • Astronomie

Mars: Die vielen Farben des Roten Planeten

28. September 2024

Die geheimnisvollen Schattenseiten des Mars enthüllt Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Starts der ESA-Raumsonde Mars Express präsentierte das Wissenschaftsteam der...

Weiterlesen ...
unterst tzung landwirtschaft
  • Astronomie

Satelliten: Unterstützung für nachhaltigen Wassereinsatz in der Landwirtschaft

28. September 2024

Revolutionäre Satellitentechnologie für nachhaltige Landwirtschaft Die Herausforderungen des Wassermangels In einer Welt, in der die Bevölkerung stetig wächst und die...

Weiterlesen ...
informationsfeldtheorie abstrakten
  • Astronomie

Informationsfeldtheorie: Wie aus abstrakten Daten Bilder werden

28. September 2024

Die faszinierende Welt der Informationsfeldtheorie: Von abstrakten Daten zu anschaulichen Bildern In verschiedenen Forschungsbereichen wie der Strahlenbiologie und Radioastronomie werden...

Weiterlesen ...
sch lerinnen sch ler
  • Astronomie

DLR: Blick zur Sonne für Schülerinnen und Schüler

28. September 2024

Erlebe das Universum hautnah: Das innovative Sonnenobservatorium in Berlin öffnet neue Wege für Schülerinnen und Schüler Im Rahmen des Wissenschaftsjahres...

Weiterlesen ...
raumfahrtexperten unabh ngigen
  • Astronomie

ESA: Raumfahrtexperten fordern unabhängigen europäischen Zugang ins All

28. September 2024

Europas Streben nach Autonomie im Weltraum: Experten fordern unabhängigen Zugang ins All Die European Space Agency (ESA) verfügt über eigene...

Weiterlesen ...
gemeinsamer exoplanetenjagd
  • Astronomie

CHEOPS und TESS: Zwei Satelliten auf gemeinsamer Exoplanetenjagd

28. September 2024

Einzigartige Allianz: CHEOPS und TESS enthüllen vier neue Exoplaneten Durch die enge Kooperation von CHEOPS und TESS konnten Wissenschaftler die...

Weiterlesen ...
gravitationswellensignale gravitationstheorien
  • Astronomie

Tagung: Wie sehen Gravitationswellensignale von alternativen Gravitationstheorien aus?

28. September 2024

Neue Horizonte der Gravitationsphysik: Erforschung alternativer Gravitationstheorien Die Allgemeine Relativitätstheorie hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und ermöglicht die präzise...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 65 66 67 68 69 70 71 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie