Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

sternhimmel fr hlings
  • Astronomie

Der Sternhimmel im April 2023: Planeten am Abend, die Sterne des Frühlings und die Lyriden

28. September 2024

Faszination am Firmament: Ein Blick auf den Sternenhimmel im April 2023 Der nächtliche Himmel im April wird von den strahlenden...

Weiterlesen ...
suche physik
  • Astronomie

LHC: Auf der Suche nach neuer Physik am LHC

28. September 2024

Die Suche nach subtilen Quanteneffekten am LHC: Ein Blick in die Zukunft der Teilchenphysik Im Rahmen eines von der Universität...

Weiterlesen ...
sonnenn chster abendhimmel
  • Astronomie

Merkur: Sonnennächster Planet am Abendhimmel

28. September 2024

Die einzigartige Gelegenheit, Merkur am Abendhimmel zu beobachten Nutzen Sie die kommenden Tage, um Merkur am Abendhimmel zu erspähen und...

Weiterlesen ...
simulation marserkundung
  • Astronomie

Robotik: Simulation probt Teamarbeit von Robotern bei Marserkundung

28. September 2024

Die Zukunft der Marserkundung: Roboterschwärme als Teamplayer Die robotische Erforschung des Mars stellt Wissenschaftler vor große Herausforderungen, insbesondere an den...

Weiterlesen ...
aufrollen weltraumteleskope
  • Astronomie

Spiegel: Flexible Spiegel zum Aufrollen für Weltraumteleskope

28. September 2024

Die Evolution der Spiegeltechnologie für die Raumfahrt Während herkömmliche Spiegel für Weltraumteleskope oft schwer und sperrig sind, hat ein Forscherteam...

Weiterlesen ...
europ ische jupitermission
  • Astronomie

JUICE: Europäische Jupitermission vor dem Start

28. September 2024
wissenschaftsjahr wissenschaft
  • Astronomie

Wissenschaftsjahr: Durch das Universum auf der MS Wissenschaft

28. September 2024

Erlebe das Universum hautnah: MS Wissenschaft nimmt dich mit auf eine interaktive Galaxie-Tour An Bord der MS Wissenschaft erwartet die...

Weiterlesen ...
vielf ltige planetenbildenden
  • Astronomie

James Webb: Die vielfältige Chemie in planetenbildenden Scheiben

28. September 2024

Die beeindruckende chemische Vielfalt in den Scheiben um junge Sterne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop einen Blick auf...

Weiterlesen ...
stern studierenden raketen
  • Astronomie

STERN: Studierenden-Raketen N2ORTH vor dem Start

28. September 2024

Ein Blick hinter die Kulissen: Die innovative Konstruktion der Experimentalraketen N2ORTH In der kommenden Woche starten die zwei Experimentalraketen N2ORTH,...

Weiterlesen ...
wissenschaftsjahr geisteswissenschaft
  • Astronomie

Wissenschaftsjahr: Das Universum in Kultur und Geisteswissenschaft

28. September 2024

Entdecke die kulturelle Dimension des Universums: "Space for Culture!" in Düsseldorf Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023, das sich dem Thema...

Weiterlesen ...
dynamische magnetfeld
  • Astronomie

Sonne: Das dynamische Magnetfeld der Sonne im Visier

28. September 2024

Die Sonne im Fokus der Wissenschaft: Neue Erkenntnisse zum solaren Magnetfeld Das Magnetfeld der Sonne, ein komplexes und hochdynamisches Phänomen,...

Weiterlesen ...
sterne metallarme
  • Astronomie

Sterne: Metallarme Sterne bieten dem Leben bessere Chancen

28. September 2024

Die Rolle der Metallizität: Einfluss auf die Entstehung von Ozon in Exoplanetenatmosphären Sterne mit geringem Metallgehalt könnten laut neuesten Erkenntnissen...

Weiterlesen ...
w rmeabstrahlung satelliten
  • Astronomie

Erde: Wärmeabstrahlung der Erde mit Satelliten bestimmt

28. September 2024

Die entscheidende Rolle der langwelligen Rückkopplung für das Verständnis des Klimawandels Die Wärmeenergie, die von der Erde zurück ins All...

Weiterlesen ...
teilchenphysik standardmodells
  • Astronomie

Teilchenphysik: Theorien jenseits des Standardmodells gesucht

28. September 2024

Die Suche nach neuen Erkenntnissen jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik In Bonn werden neue Wege beschritten, um die fundamentalen Fragen...

Weiterlesen ...
pr zises ionosph re
  • Astronomie

Erde: Präzises Modell der Ionosphäre der Erde

28. September 2024

Die geheimnisvolle Welt der Elektronendichte in der Ionosphäre enthüllt Die Ionosphäre der Erde, ein faszinierender Bereich der oberen Atmosphäre, wird...

Weiterlesen ...
astronomiegeschichte kopernikus
  • Astronomie

Astronomiegeschichte: Kopernikus und seine Welt

28. September 2024

Die Lebenswelt des visionären Astronomen Nikolaus Kopernikus Anlässlich seines 550. Geburtstages widmet das Westpreußische Landesmuseum dem berühmten Mediziner, Astronomen und...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 63 64 65 66 67 68 69 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie