Sterne: Die dunkle Zukunft eines massereichen Doppelsternsystems
Die dunkle Zukunft eines gewaltigen Doppelsternsystems enthüllt Ein Doppelsternsystem in der Kleinen Magellanschen Wolken, genannt SSN 7, birgt Geheimnisse, die...
S
Die dunkle Zukunft eines gewaltigen Doppelsternsystems enthüllt Ein Doppelsternsystem in der Kleinen Magellanschen Wolken, genannt SSN 7, birgt Geheimnisse, die...
Tauche ein in die Welt der leuchtenden Venus und der majestätischen Frühlingssterne Der abendliche Himmel im Mai wird von den...
Die Evolution der Gravitationswellen-Analyse durch selbstkontrollierende neuronale Netze Ein interdisziplinäres Team hat einen Algorithmus entwickelt, der Gravitationswellen verschmelzender Schwarzer Löcher...
Die Geheimnisse der Dunklen Energie enthüllt: Neue Erkenntnisse aus der Forschung Die Dunkle Energie, die für die beschleunigte Ausdehnung des...
Die geheimnisvollen Überreste: Die Suche nach den ersten Sternen im Universum Mithilfe des Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO...
Die bahnbrechende Ära der Meteosat Third Generation Imager: Wie Satellitenbilder die Wettervorhersage in Europa neu definieren Mit dem kürzlich gestarteten...
Die faszinierende Welt der Gasansammlung in Galaxien Galaxien sind die Quellen für die Entwicklung von Sternen, doch wie genau sammeln...
Die magnetische Sonne im Fokus der SOLARNET-II-Konferenz: Aktuelle Erkenntnisse und zukünftige Perspektiven Auf dem Potsdamer Telegrafenberg versammeln sich mehr als...
Die Zukunft des Weltraums: Alexandrit-Kristalle revolutionieren die Raumfahrt Unabhängige Lieferketten sind in der Raumfahrt von entscheidender Bedeutung, besonders in Zeiten...
Die Rätsel der atmosphärischen Dunstschicht von GJ 1214 b Neue Beobachtungen des Weltraumteleskops James Webb enthüllen nach jahrelanger Forschung einige...
Erlebe die Faszination der Amateurastronomie beim ATT 2023 in Essen Morgen öffnet die größte Astronomiebörse Europas, der Astronomie- und Techniktreff...
Entdecke die Magie des Sternenhimmels: Der Astrofotografie-Wettbewerb der IAU Das Büro für Astronomische Bildungsarbeit der Internationalen Astronomischen Union hat seinen...
Die bahnbrechende Produktion der Instrumente für das Extremely Large Telescope Das Extremely Large Telescope verspricht eine neue Ära in der...
Die verborgenen Geheimnisse der Marskruste: Neue Erkenntnisse durch seismische Messungen Dank eines starken Bebens auf dem Mars und Messungen der...
Ein neuer Blick ins Universum: Start des vierten Beobachtungslaufs der Gravitationswellendetektoren In wenigen Tagen startet der vierte Beobachtungslauf an den...
Faszinierende Entdeckung: Supernova in M 101 beobachtet Ein Amateurastronom hat kürzlich das unerwartete Aufleuchten einer Supernova in der Galaxie Messier...