Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

  • Astronomie

Die faszinierende Welt des Tropfenzusammenpralls in der Schwerelosigkeit

18. November 2024

Die Rolle von Dichte und Oberflächenspannung bei Tropfenkollisionen Ein internationales Forschungsteam hat kürzlich einen Versuchsaufbau zur ISS geschickt, um den...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Wer darf den Planeten Neun benennen, wenn er nächstes Jahr entdeckt wird?

18. November 2024

Die Rolle der Entdecker und Institutionen bei der Namensgebung Das Vorschlagsrecht für einen Namen liegt üblicherweise beim Entdecker oder der...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Der revolutionäre Blick hinter die Milchstraßen-Kulisse

18. November 2024

Die Komplexität der Milchstraße in neuem Licht Die Scheibe unserer Milchstraße präsentiert sich als leuchtendes Band am Nachthimmel, doch die...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Glätte der Himmelskörper: Wie entstehen extrem ebene Oberflächen im Universum?

18. November 2024

Die Herausforderung der winzigen Erhebungen auf Neutronensternen Ein solches Objekt könnte beispielsweise ein Neutronenstern sein. Lange Zeit hatte man vermutet,...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Horizonte der Höhenforschung: MAPHEUS 15 revolutioniert die Schwerelosigkeits-Experimente

18. November 2024

Die technologischen Innovationen hinter MAPHEUS 15 Höhenforschungsraketen sind eine kostengünstige Möglichkeit, Experimente unter Schwerelosigkeitsbedingungen durchzuführen. Die Mission MAPHEUS 15 startete...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die faszinierenden Entdeckungen von Vesto Slipher: Die Geheimnisse der Radialgeschwindigkeiten enthüllt

18. November 2024

Die revolutionäre Methode von Vesto Slipher: Spektrografie als Schlüssel zur kosmischen Geschwindigkeit Vesto Slipher, ein Pionier auf dem Gebiet der...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die faszinierende Entstehungsgeschichte unserer Sonne: Ein Blick in die Vergangenheit

18. November 2024

Die entschlüsselten Rätsel des Beta-Zerfalls: Ein Blick in die Sternengeburt Aktuelle Berechnungen lassen vermuten, dass die Entstehung unserer Sonne aus...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Welt des Planeten Neun: Eine mögliche Verbindung zur Dunklen Materie

18. November 2024

Die ungewöhnlichen Bahnen und ihre geheimnisvolle Erklärung Bislang weiß man nicht, was Dunkle Materie ist, so dass auch immer einmal...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Ära der Weltraumforschung: Deutsche Expertise im Fokus des NASA-Infrarotteleskops

18. November 2024

Die Schlüsselrolle des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg Die NASA hat kürzlich das Projekt PRIMA als potenziellen Kandidaten für ihre...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Herausforderung der Kommunikation mit technischen Zivilisationen in unserer Galaxie

18. November 2024

Die Komplexität der Lichtlaufzeit und ihre Auswirkungen auf die intergalaktische Kommunikation Grundsätzlich betrachtet man bei Signalen, die aus dem All...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die revolutionäre Erforschung der Chemie in interstellaren Eispartikeln

18. November 2024

Die Zusammenarbeit von Spitzenforschern im ERC-Projekt IRASTRO Im Rahmen des neuen Synergy Grants des ERC haben sich renommierte Wissenschaftler*innen aus...

Weiterlesen ...
faszination s dhalbkugel
  • Astronomie

Die Faszination der Venus: Ein Blick von der Südhalbkugel der Erde

1. November 2024

Die besondere Sichtweise von der Südhalbkugel Die Venus bewegt sich - wie alle Planeten des Sonnensystems - im Bereich der...

Weiterlesen ...
novemberhimmel sternschnuppenzauber
  • Astronomie

Entdecke den Novemberhimmel 2024: Planetenparade und Sternschnuppenzauber

1. November 2024

Sternschnuppenregen und Planetenoppositionen: Highlights am Novemberhimmel Mit dem Ende der Sommerzeit beginnt die dunkle Jahreszeit, und der November präsentiert sich...

Weiterlesen ...
verbindung entschl sselt
  • Raumfahrt

Das Mysterium der Dunklen Energie: Verbindung zu Schwarzen Löchern entschlüsselt

31. Oktober 2024

Die Ursprünge der Dunklen Energie und ihre rätselhafte Verbindung zu Schwarzen Löchern Vor fast 14 Milliarden Jahren setzte eine mysteriöse...

Weiterlesen ...
verschwundenen himmelsobjekten
  • Astronomie

Das Rätsel der verschwundenen Sterne: Was ist mit den Himmelsobjekten auf alten Fotoplatten geschehen?

30. Oktober 2024

Die Geheimnisse der vergangenen Himmelsbeobachtungen Durch die Digitalisierung alter fotografischer Platten ist ein Vergleich mit modernen Himmelsdurchmusterungen vergleichsweise einfach möglich....

Weiterlesen ...
erkenntnisse weltraumschrott
  • Astronomie

Neue Erkenntnisse durch Satellite Laser Ranging: Wassermassen und Weltraumschrott im Fokus

30. Oktober 2024

Die Revolution in der Schwerefeldmessung: Ein Blick hinter die Kulissen Das Schwerefeld der Erde und die Flugbahnen von Satelliten und...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 36 37 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie