Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

  • Astronomie

Die faszinierende Technologie hinter dem Ionenantrieb im Weltall

26. November 2024

Die Effizienz des Ionenantriebs im Vergleich zu konventionellen Antriebssystemen Bei einem Ionenantrieb führt ein Raumschiff einen Tank mit Gas, wie...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Revolutionäre Magnettechnologie für Mainzer Teilchenbeschleuniger entfesselt neue Physik

26. November 2024

Die bahnbrechende Technologie hinter dem P2-Experiment: Ein Blick in die Zukunft der Teilchenphysik Eines der Leuchtturmprojekte des Exzellenzclusters PRISMA+ der...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Revolutionäre Methode zur Treibstoffgewinnung auf dem Mars ohne Strom

20. November 2024

Ein innovativer Ansatz für die Marskolonisation Forschende an der University of British Columbia (UBC) haben einen neuartigen Reaktor entwickelt, der...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Neue Erkenntnisse: Meteorit enthüllt Geheimnisse des Marswassers

20. November 2024

Die geologische Reise des Lafayette-Meteoriten Der Lafayette-Meteorit, ursprünglich vom Mars, landete vor etwa 11 Millionen Jahren auf der Erde in...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Die geheimnisvolle Mondrückseite: Neue Einblicke in die vulkanische Vergangenheit

20. November 2024

Die lange Geschichte des Mondvulkanismus: Eine Reise in die Vergangenheit Erstmals in der Menschheitsgeschichte hat eine Raumsonde Proben von der...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Avogadro-Konstante und die Sterne im Universum: Eine erstaunliche Verbindung

18. November 2024

Die Bedeutung der Avogadro-Konstante im kosmischen Kontext Die Avogadro-Konstante definiert die Anzahl der Teilchen in einem Mol und beträgt 6,022...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Verkrustung des Marsbodens enthüllt

18. November 2024

Die Rolle der Temperatur: Ein Blick hinter die Kruste des Marsbodens Der "Marsmaulwurf", auch bekannt als "Mole", war das Herzstück...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Entstehung der Elemente im Universum: Mehr als nur Kernfusion in der Sonne

18. November 2024

Die Vielfalt der Elemente: Von Wasserstoff bis Eisen und darüber hinaus In der Sonne findet lediglich die Fusion von Wasserstoff...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Deutschland revolutioniert die Radioastronomie: Neue Ära mit SKAO-Mitgliedschaft

18. November 2024

Die Schlüsselrolle Deutschlands im SKA-Observatorium Deutschland hat offiziell die Mitgliedschaft im Square Kilometre Array Observatory (SKAO) erreicht, das die nächste...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die faszinierende Welt der Schwarzen Löcher: Ein Blick hinter die geheimnisvolle Fassade

18. November 2024

Die vielschichtige Struktur um supermassereiche Schwarze Löcher Die Gravitationswirkung eines Schwarzen Lochs wirkt in alle Richtungen. Doch anders als ein...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Sind wir wirklich allein in der Milchstraße?

18. November 2024

Die Suche nach erdähnlichen Habitate in der Galaxie Die Astronomie beschäftigt sich seit Langem mit der Frage, ob es in...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Möglichkeit eines neuen Urknalls in unserem Universum: Fakt oder Fiktion?

18. November 2024

Die Theorie des oszillierenden Universums und ihre Kontroverse Nach der Standardtheorie der Kosmologie ist ein neuer Urknall im Universum keine...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Horizonte in der Erforschung von Gravitationswellen

18. November 2024

Die Schlüsselrolle der theoretischen Modellierung für die Zukunft der Gravitationswellenforschung Künftige Detektoren werden immer präzisere Messungen von Gravitationswellen ermöglichen, doch...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Das Geheimnis der fehlenden Antimaterie im Universum

18. November 2024

Die Entstehung von Materie und Antimaterie im Urknall Es gibt dafür keine Hinweise. Das ist einerseits gut, andererseits stellt das...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Faszinierende Entdeckung: Supermassereiches Schwarzes Loch mit außergewöhnlichem Appetit im jungen Universum

18. November 2024

Ein Blick in die unbekannte Welt: Die Entdeckung von LID-568 und seine rätselhafte Natur Ein internationales Forschungsteam stieß mithilfe des...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Suche nach dem mysteriösen „Planeten Neun“ im Sonnensystem

18. November 2024

Die Hinweise auf den verborgenen Planeten Aufgrund der Bahneigenschaften anderer Objekte im äußeren Sonnensystem wird spekuliert, dass es einen "Planeten...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 30 31 32 33 34 35 36 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie