Die faszinierende Welt der gravitativen Einflussbereiche im Universum
Die unsichtbaren Kräfte der kosmischen Anziehung enthüllt Die gravitativen Einflussbereiche von Himmelskörpern sind keine starren Grenzen, sondern überlappen sich auf...
Die unsichtbaren Kräfte der kosmischen Anziehung enthüllt Die gravitativen Einflussbereiche von Himmelskörpern sind keine starren Grenzen, sondern überlappen sich auf...
Der Weg zu unendlichen Erkenntnissen: Die Entwicklung des Faserpositionierungssystems Die Spektroskopie spielt eine entscheidende Rolle in der Astronomie, indem sie...
Quantenverschränkung und die Illusion der überlichtschnellen Informationsübertragung Nach Einsteins Relativitätstheorie ist die Geschwindigkeit des Lichts ein unüberwindbares Limit. Doch trotzdem...
Die geheimnisvolle Herkunft der kosmischen Elektronen enthüllt Das Universum birgt extreme Phänomene, darunter Supernovaüberreste und aktive galaktische Kerne, die die...
Die Anpassung des Gehirns an die Schwerelosigkeit und Strahlung im All Der Aufenthalt im Weltraum stellt hohe Anforderungen an den...
Die geheimnisvolle Botschaft der Baumringe Die außergewöhnliche Fähigkeit von Baumringen, vergangene Ereignisse zu dokumentieren, wird immer wieder zur Quelle wissenschaftlicher...
Der eiförmige Kokon um WOH G64: Ein Zeichen des bevorstehenden Endes Ein gigantischer Stern in der Großen Magellanschen Wolke Die...
Die unerwartete Fracht des Progress MS-29 und ihre Folgen Am Wochenende ereignete sich an der Internationalen Raumstation ISS ein ungewöhnlicher...
Die Vielfalt des galaktischen Lichts: Von strahlenden Zentren bis zu dunklen Ecken Nein, das ist nicht der Fall. Wenn man...
Die effiziente Sternbildung im frühen Universum: Eine Überraschung für die Wissenschaft Mithilfe des James Webb Space Telescopes (JWST) wurden drei...
Die Rolle der normalen Materie und Dunklen Materie bei der Entstehung von Schwarzen Löchern Man kennt heute verschiedene Möglichkeiten, wie...
Die revolutionäre Laserspektroskopie und ihre Enthüllungen zu Fermium-Atomkernen Elemente wie Fermium (Element 100) bilden die Brücke zwischen den natürlich vorkommenden...
Die Konzeption des sichtbaren Universums Auch wenn man sich das schwer vorstellen kann, aber der einzige "Rand" ist der des...
Die technologische Meisterleistung hinter den hochauflösenden Sonnenansichten Der europäischen Sonnensonde Solar Orbiter verdanken wir beeindruckende neue Bilder der Sonnenscheibe in...
Die geheimnisvolle Vergangenheit der Erde enthüllt Die Oberfläche der Erde ist heute zu etwa 71 Prozent von Wasser bedeckt. Doch...
Vielfalt der Anbaukulturen: Ein Blick hinter die Kulissen Das Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der europäischen Union nutzt die Daten der Satelliten Sentinel...