Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

  • Raumfahrt

Die faszinierende Technik hinter Raketenstarts enthüllt

6. Dezember 2024

Das Stufenprinzip: Effizienz und Präzision im Raketenbau Seit Jahrhunderten ist die Menschheit fasziniert vom Weltraum und den Möglichkeiten, ihn zu...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Geisterhafte Sonnenatmosphäre enthüllt: ESA-Mission im All

6. Dezember 2024

Präzises Formationsfliegen im Weltraum: Ein Blick hinter die Kulissen Die europäische Proba-3-Mission, die am 4. Dezember 2024 startet, zielt darauf...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Entstehung des interstellaren Staubs im Universum

6. Dezember 2024

Die Rolle massereicher Sterne bei der Entstehung von interstellarem Staub Interstellarer Staub, ein wesentlicher Bestandteil der normalen Materie im Universum,...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Einblicke in den Gravitationswellenhimmel: Die faszinierende Welt der Pulsare

6. Dezember 2024

Die Bedeutung der Pulsare im Universum und ihre Rolle bei der Entschlüsselung der Gravitationswellen Ein internationales Forschungsteam hat die bisher...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Warum die Ausdehnung des Universums unser tägliches Leben nicht beeinflusst

6. Dezember 2024

Die unsichtbaren Auswirkungen der kosmischen Expansion Die Expansion des Universums manifestiert sich nicht in unserem Alltag, da sie hauptsächlich über...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Erkenntnisse über die chaotische Dynamik von Sternflecken

6. Dezember 2024

Die Enthüllung eines nicht-periodischen Dynamo-Mechanismus Das STELLA-Observatorium auf Teneriffa hat über einen Zeitraum von 16 Jahren die Oberfläche des Sterns...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Zukunft des Erdkerns: Wird er jemals vollständig erkalten?

6. Dezember 2024

Die Herausforderungen der Erforschung des Erdkerns Die Erforschung des Erdkerns und seiner genauen Eigenschaften ist äußerst anspruchsvoll, da direkter Zugang...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Proba-3: Ein revolutionärer Formationsflug zur Sonnenbeobachtung im All

6. Dezember 2024

Die ehrgeizige Umlaufbahn von Proba-3: Herausforderungen und Chancen Mit Proba-3 wurde heute von Indien aus eine ganz besondere Raumfahrtmission der...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Geheimnisse der wandernden Magnetpole – Einfluss auf Klima und Gezeiten

2. Dezember 2024

Die Kontroverse um den Einfluss der Magnetpole auf das Klima Die magnetischen Pole der Erde sind ständig in Bewegung, ein...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Uranus: Die faszinierende Wahrheit über seine einzigartige Magnetosphäre

2. Dezember 2024

Die geheimnisvolle Dynamik der Uranus-Magnetosphäre enthüllt Der Uranus, einer der großen Rätsel unseres Sonnensystems, wurde vor 38 Jahren von der...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Einzigartige Weihnachtsstimmung mit NASA-Raketenfeuerwerk

2. Dezember 2024

Die gemütliche Seite der Raumfahrt: NASA's Raketenkamin Ein Kaminfeuer an Weihnachten ist für viele ein Symbol der Gemütlichkeit und Besinnlichkeit....

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Der magische Sternenhimmel im Dezember 2024: Sonnenwende und faszinierende Himmelserscheinungen

1. Dezember 2024

Die geheimnisvollen Geminiden und andere faszinierende Himmelsphänomene Der Dezember bringt die längsten Nächte und die kalendarische Wintersonnenwende am 21. Dezember....

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die faszinierende Welt der Neutronensterne: Ein Blick auf ihre einzigartige Materie

30. November 2024

Die extreme Dichte von Neutronensternmaterie: Ein physikalisches Wunderwerk Neutronensterne sind Objekte, in denen die Materie äußerst dicht gepackt ist, so...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die revolutionäre Vision des WST: Ein neues Kapitel in der astronomischen Forschung

30. November 2024

Die einzigartigen Eigenschaften des WST und ihre Bedeutung für die Zukunft der Astrophysik In diesem Monat wurde ein Vertrag zur...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Bedeutung der Fluchtgeschwindigkeit im Weltraum: Warum ist sie so entscheidend?

30. November 2024

Die Physik hinter der Fluchtgeschwindigkeit und ihre Auswirkungen Die Fluchtgeschwindigkeit definiert die Geschwindigkeit, mit der ein Objekt beschleunigt werden muss,...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Revolutionäre Fortschritte in der Raumfahrt: Erfolgreicher Test eines 3D-gedruckten Triebwerks

30. November 2024

Die Effizienzrevolution: Aerospike-Triebwerke und ihre nachhaltige Treibstoffkombination In der Raumfahrttechnik hat sich der 3D-Druck längst als zukunftsweisende Technologie etabliert. Ein...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 34 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie