Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

  • Raumfahrt

Juno-Mission enthüllt bahnbrechende Erkenntnisse über Jupiters Mond Io

13. Dezember 2024

Io: Ein Vulkanplanet mit geheimnisvoller Energiequelle Jupiters Mond Io ist bekannt als der vulkanisch aktivste Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Mit...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Geheimnisvolle Superflares: Unsere Sonne in neuem Licht

13. Dezember 2024

Die unerforschte Seite der Sonne: Hinweise auf mögliche Superflares Sterne, die unserer Sonne ähneln, erleben alle 100 Jahre einen gewaltigen...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Was bedeutet die Abkürzung deg2 bei der Angabe der Sternbildgröße?

13. Dezember 2024

Die Berechnung von Sternbildgrößen - Ein Blick hinter die Abkürzung deg2 Bei der Angabe der Größe von Sternbildern spielt die...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Faszinierende Geminiden: Ein himmlisches Spektakel im Mondlicht

13. Dezember 2024

Die geheimnisvolle Herkunft der Geminiden In der Nacht auf Sonnabend erreicht der Meteorstrom der Geminiden sein jährliches Maximum. Dieser zuverlässige...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Neue Erkenntnisse zu Oumuamua: Dunkle Kometen im Fokus der NASA

13. Dezember 2024

Die Entdeckung dunkler Kometen und ihre geheimnisvolle Natur Als die Forscher Oumuamua entdeckten, stellten sie schnell fest, dass es sich...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Geheimnisse der Gravitation auf dem hypothetischen Planeten Neun

13. Dezember 2024

Die möglichen Auswirkungen der seltsamen Gravitation auf die Raumfahrt Die Gravitation spielt eine entscheidende Rolle in der Raumfahrt und könnte...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die Sonne und ihr Geheimnis: Neue Erkenntnisse zum Neutrinofluss

13. Dezember 2024

Die Rolle des LOREX-Experiments und seine Bedeutung für die Sonnenforschung Während die Sonne durch Kernfusion Energie erzeugt, werden riesige Mengen...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Forschungsteam entdeckt winzige Asteroiden im All – bahnbrechende Erkenntnisse

12. Dezember 2024

Neue Methode revolutioniert die Asteroidenforschung Der Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter verbirgt viele Geheimnisse, darunter die kleinsten bekannten Asteroiden, die...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die faszinierende Welt der Multiversen: Entdecke unbegrenzte Möglichkeiten!

12. Dezember 2024

Die Vielfalt der parallelen Universen: Eine Reise ins Ungewisse Dass mehrere Universen existieren könnten, galt lange Zeit als reine Science...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Erkenntnisse über Merkurs Oberfläche durch BepiColombo-Mission

12. Dezember 2024

MERTIS: Der Blick auf Merkurs Oberfläche im mittleren Infrarot Während des jüngsten Merkurvorbeiflugs der europäisch-japanischen Mission BepiColombo konnte das abbildende...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Könnte das James Webb Space Telescope auf die Erde gerichtet werden, um nach Biomolekülen zu suchen? Die unerwartet…

12. Dezember 2024

Die technischen Grenzen des James Webb Space Telescope. Diverse Sonden haben bereits die Erde ins Visier genommen, um mehr über...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Sensationelle Entdeckung im Asteroidengürtel: Neuer Blick auf die Himmelskörper zwischen Mars und Jupiter

12. Dezember 2024

Die Bedeutung der neuen Methoden für die Erforschung des Sonnensystems Zwischen Mars und Jupiter kreisen Millionen von Asteroiden im Hauptgürtel....

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Wie lange bräuchte eine Sonde, um die Milchstraße zu durchfliegen?

9. Dezember 2024

Die unglaublichen Dimensionen des intergalaktischen Reisens Die Milchstraße, mit einem Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren, stellt eine gewaltige Herausforderung dar....

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Sentinel-1C erfolgreich gestartet: Der neue Wächter-Satellit im Einsatz

9. Dezember 2024

Die Bedeutung von Sentinel-1C für die Umweltüberwachung und Katastrophenhilfe Mit einer Vega-C-Rakete wurde in der Nacht der Satellit Sentinel-1C in...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die verblüffende Verbindung zwischen der Mondgezeitenwirkung und der Plattentektonik enthüllt

9. Dezember 2024

Die Rolle der Gravitationskräfte von Mond und Sonne in der Plattentektonik In der Regel wird die Plattentektonik durch den heißen...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Verdampfung: Wie extrasolare Planeten ihre Atmosphäre neu formen

9. Dezember 2024

Die Rolle von metastabilem Helium bei der Verdampfung von Exoplanetenatmosphären Die Atmosphären von extrasolaren Planeten sind von großem Interesse für...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 27 28 29 30 31 32 33 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie