Skip to content

AstronomieSterne.de

Täglich Neues über die Astronomie

Primary Menu

AstronomieSterne.de

  • Home
  • Astronomie
  • Raumfahrt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird! Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

Thema des Tages

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025

Neue Meldung

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025

Trends

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
1
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
2
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
3
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
4
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
5
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

  • Astronomie

Die geheimnisvolle Welt des Trappist-1 b: Neue Erkenntnisse enthüllt!

7. Januar 2025

Die rätselhafte Oberfläche des Trappist-1 b: Ein Blick hinter die Kulissen Was zunächst als dunkler Gesteinsplanet ohne Atmosphäre galt, entpuppt...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Die Rolle von Magnetfeldern bei der Sternentstehung in Galaxien

20. Dezember 2024

Die Bedeutung von Magnetfeldern in Starburst-Galaxien Die Entstehung von Sternen zählt zu den faszinierendsten Phänomenen des Universums. Forscher haben nun...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die neuesten Entwicklungen der NASA bei der Mars Sample Return-Mission

20. Dezember 2024

Die Einladung der NASA an Industrieunternehmen für innovative Konzepte Die NASA hat in diesem Jahr mehrere Industrieunternehmen dazu eingeladen, neue...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Erforsche die Mondoberfläche mit dem revolutionären Schwarmnavigationssystem des DLR

20. Dezember 2024

Die LUNA-Halle: Simulierte Mondumgebung für bahnbrechende Forschung In der LUNA-Halle des DLR wird eine innovative Forschung betrieben, die es ermöglicht,...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Der Mond – Ein geologisches Rätsel gelöst

19. Dezember 2024

Vulkanismus und Gezeitenkräfte: Die Schmiede des Mondes Der Mond, ein faszinierendes Objekt am Nachthimmel, birgt noch immer Geheimnisse, die Wissenschaftlerinnen...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Welt der Neutrinos: Können sie tatsächlich mit unseren Körpern interagieren?

19. Dezember 2024

Die unsichtbaren Durchdringer: Neutrinos und ihre rätselhafte Interaktion mit Materie Neutrinos sind äußerst schwer zu "fassen", da sie praktisch alles...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Einmalige Einblicke in die sonnenerhellte Welt: Sunrise III enthüllt faszinierende Sonnendetails

19. Dezember 2024

Die technische Meisterleistung hinter den beeindruckenden Sonnenaufnahmen Während eines sechseinhalbtägigen Stratosphärenfluges hat das ballongetragene Sonnenobservatorium Sunrise III einen einzigartigen Datensatz...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Die geheimnisvolle Welt der primordialen Schwarzen Löcher enthüllt

18. Dezember 2024

Dunkle Materie und die verblüffende Hypothese der primordialen Schwarzen Löcher Primordiale Schwarze Löcher (PBHs: Primordial Black Holes) sind Objekte, die...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Warum Galaxien sich anders als Menschen nicht vorhersagen lassen

18. Dezember 2024

Die Komplexität der Galaxienentwicklung verstehen Galaxien, diese gigantischen Ansammlungen von Sternen, Gas und Staub, sind wahre Meisterwerke der Natur. Doch...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Sensationelle Entdeckung: Neuer Doppelstern nahe des Schwarzen Lochs der Milchstraße

18. Dezember 2024

Die Herausforderungen der Doppelsternbildung im S-Sternhaufen Mithilfe des Very Large Telescope gelang es einem Forschungsteam unter Leitung von Dr. Florian...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

Neue Erkenntnisse des James-Webb-Teleskops zur Planetenbildung im Universum

18. Dezember 2024

Die überraschenden Ergebnisse der Webb-Beobachtungen Das James-Webb-Weltraumteleskop hat in Zusammenarbeit mit früheren Hubble-Beobachtungen bahnbrechende Erkenntnisse geliefert. Forscher der NASA, ESA...

Weiterlesen ...
  • Raumfahrt

EU stärkt digitale Souveränität mit IRIS2-Satellitensystem

18. Dezember 2024

Die Vision von IRIS2: Europas Weg zu sicherer Kommunikation Die EU-Kommission und das SpaceRISE-Konsortium haben einen wegweisenden Schritt unternommen, um...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die faszinierende Entstehung der Entweichgeschwindigkeit der Erde

18. Dezember 2024

Die physikalischen Grundlagen der Entweichgeschwindigkeit Die Entweichgeschwindigkeit der Erde ist ein faszinierendes Phänomen, das auf den physikalischen Grundlagen der Gravitation...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Entdeckungen: Gammastrahlenausbruch des Jets von Messier 87 enthüllt

18. Dezember 2024

Die gigantische Größe des relativistischen Jets von Messier 87 Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie war maßgeblich an den Beobachtungen beteiligt und...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Die geheimnisvolle Zeitreise der fernen Galaxien enthüllt

18. Dezember 2024

Die faszinierende Methode der Rotverschiebung In der faszinierenden Welt der Astronomie ermöglicht uns die Rotverschiebung, einen Blick in die Vergangenheit...

Weiterlesen ...
  • Astronomie

Neue Erkenntnisse über Superflares bei sonnenähnlichen Sternen

18. Dezember 2024

Die Suche nach Anzeichen für Superflares Sonnenähnliche Sterne, die der Sonne ähneln, können im Durchschnitt alle hundert Jahre einen Superflare...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 32 … 89 Weiter

Neue Beiträge

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße
  • Raumfahrt

Seestern und Welpen: Der neue Star in der Raumschiff-Einbahnstraße

1. Juli 2025
Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Mondfahrt-Märchen mit Schubkraft und Raumfahrt-Wahnsinn

1. Juli 2025
Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!
  • Raumfahrt

Mega-Kamera, Dunkle Materie, Kosmos – Wenn der Himmel pixelig wird!

1. Juli 2025
Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums
  • Raumfahrt

Kosmische Mini-Halos: Teilchenchaos, Radiowellen-Rätsel, Geheimnisse des Universums

1. Juli 2025
Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn
  • Raumfahrt

Exoplaneten, Raumfahrtträume, Lichtkurven – Der PLATO-Wahnsinn

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © astronomiesterne.de - Täglich Neues über die Astronomie