Kleinsatellit InnoCube revolutioniert die Raumfahrt mit innovativen Technologien
InnoCube: Neue Horizonte für die RaumfahrtDer Kleinsatellit InnoCube, gestartet von der Vandenberg Space Force Base, ist nicht nur ein technologisches...
InnoCube: Neue Horizonte für die RaumfahrtDer Kleinsatellit InnoCube, gestartet von der Vandenberg Space Force Base, ist nicht nur ein technologisches...
Die Zukunft des Weltraumreisens: Antennen aus dem 3D-DruckerDie NASA testet derzeit eine innovative Technologie: 3D-gedruckte Antennen für ihre Weltraummissionen. Stell...
Vor einem Jahr wurde ein kleiner Asteroid entdeckt, der sich als potenzielles Mondbruchstück entpuppt hat. Wissenschaftler sind begeistert darüber, dass...
Einzigartiges Raumfahrtabenteuer für BesucherBald wird es für Besucher der Deutschen Raumfahrtausstellung eine völlig neue Dimension geben. 🌠 Geplant ist der...
Die vermeintliche Asteroiden-EntdeckungHuch, wie krass ist das denn? Da denkt man, es wird ein neuer Asteroid entdeckt, und am Ende...
Die Geheimnisse der "Collocation" im geostationären OrbitTatsächlich gibt es im geostationären Orbit, der beispielsweise bei Fernsehsatelliten beliebt ist, einige Positionen,...
Die revolutionäre Fusion von Beobachtung und ModellierungNeues vom supermassereichen Schwarzen Loch von Messier 87: Die Kombination von Beobachtungen mit dem...
Die Ursprünge von Leo P und die Bedeutung des "P"Die Zwerggalaxie Leo P, kürzlich als Bild des Tages präsentiert, birgt...
Der revolutionäre Ansatz zur Enthüllung der Dunklen MaterieDunkle Materie und Dunkle Energie zählen zu den faszinierendsten und zugleich mysteriösesten Bestandteilen...
Die Rolle der Asteroideneinschläge auf Ceres enthülltVerwirrend. Chaotisch. Und doch – irgendwo im Hintergrund – strategisch kalkuliert. Das organische Material...
Die unsichtbare Kraft der elektrostatischen Anziehung: Ein Blick hinter die KulissenPlanetenbildung ist kein Zuckerschlecken. Es beginnt alles mit unscheinbaren Staubkörnern,...
Die tanzenden Gestirne: Eine Reise durch die PlanetenkonstellationenIn den aktuellen Schlagzeilen wird viel über die "Planetenparade" spekuliert, bei der sechs...
Die rätselhafte Dynamik der atmosphärischen ZirkulationIn den entfernten Gefilden des Universums, genauer gesagt auf dem extrasolaren Planeten WASP-127b, toben extreme...
Die geheimnisvolle Entstehung des tödlichen HimmelskörpersIn einem Bereich jenseits der Jupiterbahn entstanden, gehörte der Asteroid zu den kohligen Chondriten, einer...
Das Mysterium der Dunklen Materie entschlüsseltDunkle Materie ist ein faszinierender Bestandteil vieler kosmologischer Modelle. Sie wurde jedoch nicht eingeführt, um...
Die überraschende Enthüllung der deutschen ForscherEine aktuelle Studie deutscher Forscher wirft ein völlig neues Licht auf die Entstehungsgeschichte des Mondes....