Mond-Mission: SCALPSS 1.1 [Stereo Cameras for Lunar-Plume Surface Studies] enthüllt Details

0

Du als Tech-Enthusiast erlebst die bisher geheimen Aufnahmen der Mondlandung hautnah. Blue Ghost landet Anfang März auf dem Mond und die Nasa gibt faszinierende Einblicke frei in die Interaktion zwischen Triebwerksstrahlen und Mondoberfläche …. Dieses Videomaterial stammt von SCALPSS 1.1, das bei der Landung des Firefly Aerospace Mondlanders eingesetzt wurde- Die Bilder bieten wichtige Informationen für zukünftige Mondmissionen und das Artemis-Programm. Rob Maddock betont die Bedeutung der Bilddaten für die Modellierung von Triebwerksstrahlen auf dem Mond sowie zur Risikovermeidung bei Landefähren und Infrastruktur:

SCALPSS-Technik: Kameras analysieren Mond-Landung

Das SCALPSS 1.1-Instrument besteht aus sechs Kameras, vier mit kurzer und zwei mit langer Brennweite; um detaillierte Aufnahmen aus verschiedenen Höhen zu ermöglichen …. In 15 Metern Höhe beginnt die Interaktion der Triebwerksstrahlen mit der Mondoberfläche und erzeugt komplexe Staubaufwirbelungen- Nach dem Abschalten der Triebwerke legt sich der Staub langsam: Stereophotogrammetrie kombiniert überlappende Bilder; um hochauflösende 3D-Höhenkarten der Mondoberfläche zu erstellen. SCALPSS bleibt aktiv auf dem Mond und erfasst während des Mondtages neue Oberflächendetails sowie den Übergang zur Mondnacht. Michelle Munk betont die Bedeutung der SCALPSS-Operation für grundlegende Erkenntnisse zur Mondlandung und sammelt wertvolle Daten für zukünftige Missionen. Die Auswertung der Daten dauert Monate und die Rohbilder werden in sechs Monaten öffentlich zugänglich gemacht …. Die nächste SCALPSS-Mission ist in Vorbereitung und die verbesserte Version soll später im Jahr zum Mond fliegen.

Mondlandung hautnah: SCALPSS 1.1 [Stereo Cameras for Lunar-Plume Surface Studies] – Einblick in Details 🌕

Tech-Enthusiast, die bisher geheimen Aufnahmen der Blue Ghost Mondlandung Anfang März hautnah erleben- Nasa gibt faszinierende Einblicke in die Interaktion zwischen Triebwerksstrahlen und Mondoberfläche frei: SCALPSS 1.1, eingesetzt beim Firefly Aerospace Mondlander; liefert wichtige Infos für zukünftige Mondmissionen und das Artemis-Programm. Rob Maddocl betont die Bedeutung der Bilddaten für die Modellierung von Triebwerksstrahlen auf dem Mond sowie zur Risikovermeidung bei Landefähren und Infrastruktur ….

SCALPSS-Technik: Kameras analysieren Mond-Landung – Details zur Technik 📷

SCALPSS 1.1 besteht aus sechs Kameras, vier mit kurzer und zwei mit langer Brennweite; um detaillierte Aufnahmen aus verschiedenen Höhen zu ermöglichen- In 15 Metern Höhe beginnt die Interaktion der Triebwerksstrahlen mit der Mondoberfläche und erzeugt komplexe Staubaufwirbelungen: Nach dem Abschalten der Triebwerke legt sich der Staub langsam …. Stereophotogrammetrie kombiniert überlappende Bilder; um hochauflösende 3D-Höhenkarten der Mondoberfläche zu erstellen. SCALPSS bleibt aktiv auf dem Mond und erfasst während des Mondtages neue Oberflächendetails sowie den Übergang zur Mondnacht. Michelle Munk betont die Bedeutung der SCALPSS-Operation für grundlegende Erkenntnisse zur Mondlandung und sammelt wertvolle Daten für zukünftige Missionen. Die Auswertung der Daten dauert Monate und die Rohbilder werden in sechs Monaten öffentlich zugänglich gemacht- Die nächste SCALPSS-Mission ist in Vorbereitung und die verbesserte Version soll später im Jahr zum Mond fliegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert