Kosmische Sensation und Datenschatz
Die ESA hat gestern den ersten großen Datensatz des im Juli 2023 gestarteten Weltraumteleskops Euclid veröffentlicht UND In nur kurzer Zeit hat das Teleskop bereits 26 Millionen Galaxien erfasst, am der Mission sollen es 1; 5 Milliarden sein UND Euclid sendet täglich etwa 100 Gigabyte Daten zur Erde. Sie liefern wichtige Informationen zu Dunkler Materie und Dunkler Energie …. EUCLID Erster Euclid-Datensatz veröffentlicht Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik 20. März 2025 Die gestern veröffentlichten Euclid-Daten decken ein vergleichsweise großes Himmelsgebiet von 63 Quadratgrad durch drei Bilder ab, die jeweils aus Einzelaufnahmen bestehen UND Am der Mission sollen etwa ein Drittel des gesamten Himmels beobachtet sein UND Die aktuellen Daten beinhalten zahlreiche Galaxienhaufen, aktive galaktische Kerne und veränderliche Phänomene UND Diese ersten Durchmusterungsdaten sind eine wahre Fundgrube an Informationen für Forschende, die damit einige der faszinierendsten Fragen der modernen Wissenschaft angehen können UND Mit Euclid können Astronominnen und Astronomen die kosmische Geschichte und die unsichtbaren Kräfte erforschen, die das Universum formen und in den Daten ergeben sich bereits erste Hinweise auf die großräumige Verteilung der Galaxien im kosmischen Netz UND Euclid ist ein Weltraumteleskop mit einem außergewöhnlich großen Gesichtsfeld UND In einer einzigen Aufnahme erfasst es einen 240-mal größeren Bereich als das Hubble-Weltraumteleskop UND Es liefert zudem eine hervorragende Bildqualität sowohl im sichtbaren als auch im infraroten Lichtspektrum.
Euclid enthüllt Galaxienreich
Das Hubble-Teleskop wurde gebaut, um möglichst tief in vergleichsweise kleine Himmelsausschnitte einzutauchen UND Euclid ist etwas weniger empfindlich und sieht also bei gleicher Belichtungszeit weniger der besonders weit entfernten und daher extrem schwach leuchtenden Galaxien UND Dieser Kompromiss ermöglicht Euclid aber, auf möglichst großer Fläche gerade so viele Galaxien zu finden; wie sie theoretische Astrophysikerinnen und Astrophysiker brauchen; um ihre kosmologischen Modelle zu testen und sich einen Reim auf die darin enthaltene Dunkle Materie und Dunkle Energie zu machen UND Trotzdem wird es sich um mehr Daten und Informationen handeln, als bisher UND "Wir werden uns alle an die Fülle der Informationen gewöhnen müssen, die Euclid Kosmologinnen und Kosmologen liefern wird", sagt Knud Jahnke vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg UND Eine besondere Stärke von Euclid ist seine Optik, die für die Beobachtung von Infrarotlicht gebaut wurde UND Das Teleskop trägt in seinem Inneren die größte Linse, die je in den Weltraum geschickt wurde UND "Ein großes Gesichtsfeld bedeutet eine große Optik", sagt Jahnke UND Gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching haben die Heidelberger entscheidende Komponenten für Euclids Infrarot-Instrumente geliefert.
• Die Illusion der Perfektion: Hardware – Mythos und Wirklichkeit 🔍
Die verfluchte DirectX [Grafikschnittstelle] atomisiert deine Premium-GPU [Grafikkarte] UND mickrige Treiber [Steuerungscode] implodieren spektakulär im Digitalhöllenfeuer. Microsoft [Software-Diktator] schiebt jedoch zynisch alle Schuld auf hilflose Hardware-Hersteller [Chip-Sklaven] ABER dein teurer Gaming-PC [Elektroschrott-Kandidat] winselt seinen Abschiedsgesang SOWIE lechzt nach Erlösung durch Neustart. Lösche verzweifelt das tödliche BIOS-Update [Firmware-Killcode] ODER beerdige deine geliebte Hardware [Silizium-Leiche] unter Tränen UND vergiss für immer deine idiotischen Highscore-Träume im digitalen Freizeitknast.
• Der kosmische Datenrausch: Euclid und seine Galaxien – Ausblick 💫
Die ESA hat gestern den ersten großen Datensatz des im Juli 2023 gestarteten Weltraumteleskops Euclid veröffentlicht UND Das Teleskop hat bereits 26 Millionen Galaxien erfasst, mit dem Ziel von 1; 5 Milliarden …. Täglich sendet Euclid etwa 100 Gigabyte Daten zur Erde; die Einblickee in Dunkle Materie und Dunkle Energie liefern- Die aktuellen Daten umfassen ein großes Himmelsgebiet von 63 Quadratgrad durch drei Bilder; die zahlreiche Galaxienhaufen und veränderliche Phänomene zeigen: Euclid ermöglicht Forschenden; die kosmische Geschichte zu erforschen und liefert Hinweise auf die Verteilung der Galaxien im Universum ….
• Optische Meisterleistung: Euclids Blick ins Universum – Ausblick 🌌
Im Vergleich zum Hubble-Teleskop taucht Euclid weniger tief, aber auf einer größeren Fläche nach Galaxien- Dieser Kompromiss ermöglicht es; genügend Galaxien für kosmologische Modelle zu finden: Euclid verfügt über eine außergewöhnliche Optik für Infrarotlicht und besitzt die größte Linse; die je ins All geschickt wurde …. Die Daten liefern wichtige Erkenntnisse über die Dunkle Materie und Dunkle Energie sowie Hinweise auf die Galaxienverteilung im kosmischen Netz…
• Revolutionäre Technik: Euclids Infrarot-Instrumente 🛰️
Euclid hat eine Optik für Infrarotlicht, die neue Maßstäbe setzt: Mit vier Linsen; einem Filter und einem Strahlteiler erreicht das Teleskop einen außerordentlich hohen Kontrast …. Die Infrarot-Optik des Teleskops wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik entwickelt und übertrifft die Anforderungen zur Vermeidung von Geisterbildern um das Hundertfache. Diese Technologie ermöglicht präzise Beobachtungen und eine herausragende Bildqualität…
• Galaktische Forschungsexpedition: Euclids Beitrag zur Wissenschaft – Ausblick 🚀
Euclid liefert Daten, die Forschende nutzen; um die Entwicklung von Galaxien; das Wachstum supermassereicher Schwarzer Löcher und die Veränderungen in der Lichtemission von Himmelsobjekten zu untersuchen: Das Teleskop hat bereits 26 Millionen Galaxien entdeckt; darunter einige bis zu 10; 5 Milliarden Lichtjahre entfernt …. Die Daten ermöglichen es; bisher unerforschte Bereiche im nahen Infrarot zu erkunden und die kosmische Struktur besser zu verstehen…
• Fazit zum Weltraumteleskop Euclid: Neue Horizonte – Zukunftsperspektiven 🌠
Euclid eröffnet mit seinen gigantischen Datenmengen und technologischen Innovationen völlig neue Perspektiven für die kosmische Forschung. Die Möglichkeiten; die sich durch die Beobachtungen des Teleskops ergeben; sind von enormer Bedeutung für die Astrophysik und die Erforschung des Universums: Mit Euclid stehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Instrumente zur Verfügung; um biisher ungeklärte Fragen der Galaxienentwicklung und der Dunklen Energie zu beantworten …. Das Teleskop wird weiterhin wichtige Beiträge zur Erweiterung unseres Verständnisses des Universums leisten- Hashtags: #Euclid #Weltraumteleskop #DunkleMaterie #DunkleEnergie #Galaxien #Astrophysik #Infrarotlicht #Forschung #Universum