Frag astronews.com: Wie lange braucht ein Photon von der Erzeugung im Inneren der Sonne bis es zur Erde abgestrahlt w…
Bis ein Photon von der Sonne die Erde erreicht, vergehen etwas mehr als acht
Minuten – da das Photon sich nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann und somit
eine gewisse Zeit benötigt, um die 150 Millionen Kilometer von der
Sonnenoberfläche zur Erde zurückzulegen. Doch bevor ein Photon überhaupt die
Sonne verlassen kann und sich auf den Weg Richtung Erde macht, hat es schon
einige hinter sich: Erzeugt wurde es nämlich als energiereiches Gammaquant bei
den Kernfusionsprozessen im Kern der Sonne.
Der Weg zur Sonnenoberfläche ist nun für das Photon recht beschwerlich: Es
muss dabei nämlich nicht nur die dichte Kernregion hinter sich lassen, sondern
auch die sogenannte Strahlungszone, wo es ständig auf Protonen trifft,
absorbiert und wieder ausgesandt wird. Dabei verliert es allmählich an Energie.
Da die Streuung in zufällige Richtungen passiert, dauert es zwischen 10.000 und
170.000 Jahre bis ein Photon schließlich die Oberfläche der Sonne erreicht hat –
die über der Strahlungszone liegende Konvektionszone fällt dann im Vergleich zur
Strahlungszone kaum mehr ins Gewicht. (ds/21. Mai
2025)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
.