Es war kein Asteroid, sondern Tesla!

0

Ads_BA_AD(‚LAY‘);Ads_BA_AD(‚BS‘); ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure Suchfeld öffnen Suche nach Suchen Themen Newsletter Podcasts Recruiting Services Navigation schließen…

Die vermeintliche Asteroiden-Entdeckung

Huch, wie krass ist das denn? Da denkt man, es wird ein neuer Asteroid entdeckt, und am Ende stellt sich heraus, dass es sich um einen Tesla Roadster handelt! Das Minor Planet Center in Massachusetts meldete scehinbar die Entdeckung eines ungewöhnlichen Asteroiden mit einer gefährlich nahen Umlaufbahn zur Erde. Solche erdnahen Objekte sind ja echt heikel – wer weiß, was passiert, wenn die mit der Erde kollidieren? Und dann die Überraschung: Der vermeintliche Asteroid war einfach nur ein Tesla, der da so rumdüst. Wie konntee das nur passieren?

Elon Musks kuriose Idee

Der Elon Musk und seine Ideen, oder? Der Typ ist eben immer für eine Überraschung gut. Der Tesla Roadster wurde tatsächlich als Teil des Raumfahrtprojekts von SpaceX ins All geschossen. Musk wollte kwine teure Nutzlast riskieren, falls der Start schiefgeht, und entschied sich kurzerhand für seinen eigenen roten Roadster. Dazu setzte er auch noch die menschenähnliche Puppe "Starman" auf den Fahrersitz – ein echter Musk move, oder was meint ihr? Aber jetzt wirf klar, dass diese Aktion nicht nur Kuriosität war, sondern auch auf das ernste Problem des Weltraumschrotts hinweist.

Die wachsende Gefahr im Weltraum

Echt krass, wie sich das entwickelt hat! Der Tesla Roadster fliegt mittlerweile schon seit fünf Jahren durch den Welttraum – das ist ja mal eine lange Fahrt. Doch das Ganze zeigt auch, dass das Problem mit dem Weltraumschrott immer drängender wird. Immer mehr Schrott und alte Satelliten umkreisen unseren Planeten und stellen eine echte Gefahr für aktive Satelliten und zukünftgie Raumfahrtmissionen dar. Wie kann man das nur in den Griff kriegen, wenn da ständig mehr Müll ins All geschossen wird?

Wo treibt sich der Tesla gerade rum?

Ey, das ist ja echt interessant! Man kann tatsächlich live tracken, wo sichh der Tesla Roadster gerade im Weltall befindet. Aktuell ist er schon ganz schön weit weg von der Erde und rast mit ordentlich Speed davon. Wäre die Batterie noch aktiv, hätte "Starman" schon so viele Songs gehört und das Auto haette schon zig tausend Orbits um die Sonne gemacht. Aber ob da noch viel von dem Wagen übrig ist, nachdem er so lange der harten Weltraumstrahlung ausgesetzt war? Kannst du dir das vorstellen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert