VIBES: Bremer Studierendensatellit soll von Schottland aus starten
Die abenteuerliche Mission des Bremer Studierendensatelliten VIBES Pioneer Ein von Studierenden der Hochschule Bremen entwickelter Satellit namens VIBES Pioneer steht...
Die abenteuerliche Mission des Bremer Studierendensatelliten VIBES Pioneer Ein von Studierenden der Hochschule Bremen entwickelter Satellit namens VIBES Pioneer steht...
Geheimnisse des Enceladus-Ozeans: Laborexperimente enthüllen faszinierende Erkenntnisse Vor einigen Jahren stießen Forscher auf riesige organische Moleküle in Eispartikeln des Saturnmonds...
Neue Perspektiven in der Nukleosynthese: Der faszinierende νr-Prozess und seine Bedeutung für die Astrophysik Forschende haben einen innovativen Ansatz zur...
Die innovative SALSAT-Mission: Weltweit einzigartige Einblicke in die Funkfrequenzen des Erdorbits In Berlin wurde kürzlich die erste Open-Access-Weltkarte der Funkfrequenzen...
Die verblüffende Entdeckung: Galaxienfusion und Schwarze Löcher im Urknall-Universum Mithilfe des James Webb Weltraumteleskops konnte ein Forschungsteam sensationelle Hinweise auf...
Geheimnisse der Entstehung von Schwarzen Löchern ohne Supernova-Explosion enthüllt Die Kombination aus Beobachtungen des Doppelsternsystems VFTS 243 in der Großen...
Die Vorbereitungen für den spektakulären Start von Sunrise III Das ballongetragene Sonnenobservatorium Sunrise III steht kurz vor seinem nächsten Abenteuer....
Die innovative Erfolgsgeschichte von OPS-SAT: Eine Nanosatellitenmission voller Premieren und bahnbrechender Technologien Viereinhalb Jahre lang fungierte der Nanosatellit OPS-SAT als...
Die neuesten Enthüllungen des Euclid-Weltraumteleskops: Neue Bilder und wissenschaftliche Erkenntnisse Gestern präsentierte das Team des ESA-Weltraumteleskops Euclid fünf beeindruckende Ansichten...
Die verblüffende Rolle der Rossby-Wellen bei den Aktivitätszyklen der Sonne Die Sonne, als einer der am besten erforschten Sterne, birgt...
Die unsichtbare Bedrohung: Lichtverschmutzung und ihre weitreichenden Folgen Lichtverschmutzung, ein Thema, das oft im Schatten der Aufmerksamkeit liegt, rückt zunehmend...
EarthCARE: Revolutionäre Erkenntnisse über die Erdatmosphäre durch innovative Technologie In einer bahnbrechenden Mission, die am 29. Mai 2024 gestartet wurde,...
Faszinierende Magnetfelder: Entdeckung bei massereichen Sternen in Nachbargalaxien Erstmals wurden Magnetfelder in drei massereichen Sternen in den Großen und Kleinen...
Faszinierende Enthüllungen: Dinkinesh und sein ungewöhnlicher Begleiter. Beim Vorüberflug der Sonde Lucy am Asteroiden Dinkinesh wurde nicht nur ein bislang...
Magische Sommernächte: Sternenhimmel im Juni 2024 enthüllt seine Geheimnisse Der Juni läutet den nahenden Sommer ein und lässt die kurzen...
Die Erforschung der starken Wechselwirkung: Neue Erkenntnisse aus der Physik Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen experimenteller und theoretischer Forschung an...