Weltraumchemie: Wasser für Entstehung von Peptiden im All kein Hindernis
Die verblüffende Erkenntnis: Wasser stellt kein Hindernis für die Entstehung von Peptiden im All dar Entstanden die Grundbausteine des Lebens...
Die verblüffende Erkenntnis: Wasser stellt kein Hindernis für die Entstehung von Peptiden im All dar Entstanden die Grundbausteine des Lebens...
Die Suche nach Dunkler Materie - COSINUS auf den Spuren der Geheimnisse des Universums Im Untergrundlabor Gran Sasso in Italien...
Die entscheidende Rolle der Magnetfelder von Zentralsternen bei der Interpretation von Beobachtungen Um Beobachtungen extrasolarer Planeten korrekt auswerten zu können,...
Die Suche nach verborgenen Teilchen: Das SHiP-Experiment am CERN Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN plant mit dem Experiment SHiP...
Enthülle die unerwartete Feinstruktur des galaktischen Winds in Messier 82 Dank der Infrarotempfindlichkeit des James Webb-Teleskops gelang ein eindrucksvoller Blick...
Die beeindruckende Reise der Meteoritenfragmente: Von Elmshorn ins Museum Vor einem Jahr ereignete sich in Elmshorn nördlich von Hamburg ein...
Die verblüffende Interaktion von künstlichem Licht und marinen Algenwelten Lichtverschmutzung betrifft nicht nur die Astronomie, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen...
Neue Horizonte: Erste Einblicke in das innovative Röntgenteleskop Einstein Probe Das Team des chinesischen Weltraumteleskops Einstein Probe präsentiert stolz die...
Die Zukunft der Zeitmessung: Atomkern-Uhren mit Laser-Kernanregung Atomkern-Uhren könnten dank einer revolutionären Laser-Kernanregung die Zeitmessung auf ein bisher unerreichtes Niveau...
Die Magie des Frühlingshimmels: Ein Blick auf die Sterne und Planeten im Mai Im Mai dominieren die vertrauten Sterne des...
Ein schillernder Moment: Der erste Blick der Sonne durch das Sonnenteleskop Sunrise III Die Vorbereitungen für den diesjährigen Stratosphärenflug des...
Erlebe die Faszination der Sterne: Der 39. ATT in Essen lockt mit Teleskopen, Technik und dem legendären Charles Messier Der...
Die unglaubliche Wetterlage auf WASP-43 b enthüllt: Ein Gasriese unter Extrembedingungen Die faszinierende Welt der Exoplanetenforschung öffnet mit den Erkenntnissen...
Die Umweltauswirkungen von astronomischen Fachtagungen: Neue Wege für eine nachhaltige Zukunft Jeder kann durch sein Verhalten zur Reduzierung von Kohlendioxid...
Die Rätsel des Kleeblatt-ORC enthüllt: Eine Analyse mit XMM-Newton Als "Odd Radio Circles" bezeichnete Strukturen haben die Astronomie mit ihrer...
Ein Blick in die Zukunft: Kleinsatelliten auf der Mission zum Asteroiden Apophis Das Projekt NEAlight, das von einem Team der...