Eismonde: Moderne Raumsonden könnten Lebensspuren nachweisen
Erkunde die Möglichkeiten der Raumfahrt: Auf der Suche nach Leben auf Eismonden Die unterirdischen Ozeane einiger Eismonde von Saturn und...
Erkunde die Möglichkeiten der Raumfahrt: Auf der Suche nach Leben auf Eismonden Die unterirdischen Ozeane einiger Eismonde von Saturn und...
Enthüllung der geheimnisvollen Sternenwelten: Der Blick durch das Röntgenteleskop eROSITA Eine Forschungsgruppe namens "eROSITA-Studien zu Endstadien der Sterne" (eRO-STEP) hat...
Die erstaunliche Bedeutung der natürlichen Recycling-Fähigkeit von RNA für die Entstehung des Lebens Die Ribonukleinsäure (RNA) spielt eine zentrale Rolle...
Enthüllung der Magnetfelder um das supermassereiche Schwarze Loch der Milchstraße Ein neues Bild der Event-Horizon-Telescope-Kollaboration zeigt eindrucksvoll, wie starke und...
Ein himmlischer Blick auf den Frühlingshimmel und die Sonnenfinsternis im April 2024 Die totale Sonnenfinsternis am 8. April wird Nordamerika...
Die Geheimnisse der Sonnenrotation: Langperiodische Schwingungen im Fokus Langperiodische Schwingungen spielen eine entscheidende Rolle beim Rotationsmuster der Sonne. Das differentielle...
Die Zukunft der Quantenkommunikation: CubEniK Mini-Satellit im Einsatz Im Rahmen des Projekts CubEniK wird ein ultrakompakter Mini-Satellit entwickelt, der die...
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Vorbereitungen für den bevorstehenden Flug von Sunrise III Der nächste Stratosphärenflug des Sonnenobservatoriums Sunrise...
Geheimnisse der kosmischen Geburt - Neue Erkenntnisse zu den Entstehungsprozessen von Braunen Zwergen Braune Zwerge sind Himmelskörper, die zwischen Planeten...
Das Rätsel der "unteren Massenlücke" - Eine neue Ära in der Gravitationswellenforschung Mit dem Gravitationswellensignal GW230529, registriert vom LIGO-Livingston-Detektor, wurde...
Einzigartige Lichterscheinung auf WASP-76b: Die Rätsel der exoplanetaren Glorie Mithilfe von Daten des Weltraumteleskops CHEOPS und anderer Satelliten haben Forschende...
Die faszinierende Welt der Bettruhestudien: Neue Erkenntnisse für die Raumfahrt Im Rahmen einer innovativen Bettruhestudie des DLR in Kooperation mit...
Die geheimnisvolle Welt der Magnetare: Neue Erkenntnisse und überraschende Entdeckungen Mit den Radioteleskopen in Effelsberg und Jodrell Bank wurde der...
Neue Erkenntnisse über die Atmosphäre der Venus: Kohlenstoff-Ionen auf der Flucht Im Rahmen eines Vorbeiflugs an der Venus gelang es...
Die Enthüllung der geheimnisvollen Sternwinde: Direkter Nachweis bei sonnenähnlichen Sternen Forschenden ist es gelungen, die Winde von drei sonnenähnlichen Sternen...
Die bahnbrechende Entdeckung von Gaia BH3 – Ein Meilenstein in der Astrophysik Mithilfe des europäischen Astrometriesatelliten Gaia haben Wissenschaftler das...