Mond: Die rätselhaften Felsen in der Region Reiner Gamma
Die Mysterien der Gesteinsbrocken in Reiner Gamma enthüllt Aufnahmen des Lunar Reconnaissance Orbiters enthüllen bemerkenswerte Entdeckungen in der Region Reiner...
Die Mysterien der Gesteinsbrocken in Reiner Gamma enthüllt Aufnahmen des Lunar Reconnaissance Orbiters enthüllen bemerkenswerte Entdeckungen in der Region Reiner...
Das mysteriöse Objekt im Kugelsternhaufen NGC 1851: Eine revolutionäre Entdeckung Mit dem MeerKAT-Radioteleskop wurde ein Objekt unbekannter Natur im Kugelsternhaufen...
Geheimnisse enthüllt: Die Forschung zu den extremen Magnetfeldern von Neutronensternen Im Rahmen eines polnisch-deutschen Kooperationsprojekts zwischen Jena und Warschau wird...
Neue Ära für LOFAR: Europäische Forschungsinfrastruktur LOFAR ERIC gegründet Das Low Frequency Array (LOFAR), bekannt als weltweit größtes Radioteleskop für...
Zukunft der Raumfahrt: KI-Sensoren für sichere Kleinsatelliten Ein frisch in Betrieb genommenes Teleskop auf dem Hubland-Campus der Universität Würzburg markiert...
Die Erfolgsgeschichte des Marshubschraubers Ingenuity auf dem Mars Die NASA beendet die Mission des Marshubschraubers Ingenuity auf dem Mars aufgrund...
Ein winziger Exoplanet mit bahnbrechender Entdeckung: GJ 9872d und sein wasserreicher Himmel Mit dem Hubble-Weltraumteleskop gelang es erstmals, einen extrasolaren...
Faszinierende Einblicke in die chemische Zusammensetzung des Winchcombe-Meteoriten Meteoriten sind nicht nur faszinierende Himmelskörper, sondern auch wertvolle Quellen für Informationen...
Ein Blick durch das James Webb Space Telescope enthüllt die Geheimnisse von 19 nahen Spiralgalaxien Die Forschungskollaboration PHANGS hat kürzlich...
Eine Reise durch die Galaxien: 25 Jahre astronews.com im Rückblick Seit dem 1. Februar 1999 informiert astronews.com leidenschaftlich über die...
Die magische Welt des winterlichen Sternenhimmels im Februar 2024 Noch immer verzaubert der Winterhimmel mit seiner majestätischen Schönheit, die bei...
Fortschritte und Zusammenarbeit in der Weltraumforschung Die Annahme der LISA-Mission durch die ESA markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Weltraumforschung....
Entdecke die unendlichen Geheimnisse des Röntgenhimmels mit dem eROSITA-Katalog und seinen 900.000 Röntgenquellen. Das deutsche eROSITA-Konsortium hat kürzlich den eRASS1-Katalog...
Ein Blick in die geheimnisvolle Welt der Havelland-Meteoriten Am 21. Januar fiel ein heller Meteor über Berlin, dessen Bruchstücke im...
Die Zukunft der Medizin jenseits der Erde: Ein einzigartiger Masterstudiengang Kälte, Isolation, Schwerelosigkeit - die Raumfahrtmedizin erforscht die Anpassung des...