James Webb: Kohlendioxid auf der Oberfläche des Jupitermonds Europa
Geheimnisse des Jupitermonds Europa: Kohlendioxid-Spuren auf der Oberfläche enthüllt Der Jupitermond Europa, der unter seiner eisigen Kruste einen potenziell lebensfreundlichen...
Geheimnisse des Jupitermonds Europa: Kohlendioxid-Spuren auf der Oberfläche enthüllt Der Jupitermond Europa, der unter seiner eisigen Kruste einen potenziell lebensfreundlichen...
Die erfolgreiche Rückkehr der OSIRIS-REx-Sonde mit Proben des Asteroiden Bennu Die Hauptmission von OSIRIS-REx wurde mit der Landung eines Probenbehälters...
Die Erfolgsgeschichte des Frankfurt Robotics Science Teams und ihres Mars-Roboters ARES Das Frankfurt Robotics Science Team (FRoST) der Frankfurt University...
Einzigartige Testanlage für die Erkundung von Mond und Mars in Oberpfaffenhofen Bevor Menschen den Mond oder Mars betreten, sollen Roboter...
Die Entstehung von Schwarzen Löchern mittlerer Masse: Eine neue Perspektive Schwarze Löcher mittlerer Masse, auch bekannt als "intermediate-mass black holes"...
Die Revolution der Zeitmessung: Scandium als präziser Taktgeber für Atomuhren Insgesamt zeigt sich, dass die Forschung am European XFEL mit...
Erleben Sie die Magie des nächtlichen Firmaments im Oktober 2023 Der nächtliche Himmel im Oktober präsentiert sich mit der strahlend...
Neue Technologien für detailreichere Erdbeobachtung durch Mikroelektronik Die Bedeutung der Erdbeobachtung für die Zivilisation wächst stetig, da sie entscheidende Daten...
Die Bedeutung von Mineralstaub in der Atmosphäre: Neue Erkenntnisse und zukünftige Perspektiven Eine neue Forschungsgruppe widmet sich der komplexen Form...
Neue Dimensionen der Physik: Alphatrap prüft Quantenelektrodynamik unter Extrembedingungen Die Quantenelektrodynamik, als eine der am besten getesteten Theorien der Physik,...
Die geheimnisvolle Strahlung des Vela-Pulsars enthüllt neue Rätsel der Astrophysik Mit den H.E.S.S.-Teleskopen in Namibia gelang Wissenschaftlern die Entdeckung von...
Ein neues Kapitel in der Asteroidenforschung: Einblick in die Geheimnisse des Sonnensystems Im September dieses Jahres hat die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx...
Neue Sterne am Himmel - Gaia enthüllt die Geheimnisse von Omega Centauri Mit der Veröffentlichung von fünf neuen Datenprodukten hat...
Junge Sterne und Wassereis im Zentrum der Galaxie: Eine bahnbrechende Entdeckung In der direkten Umgebung des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius...
Das unerwartete Phänomen: Zusammenstoß zweier Gasplaneten um ASASSN-21qj Das Sternsystem ASASSN-21qj sorgte in den letzten Jahren für Aufsehen, als die...
Neue Einblicke in die Entwicklung von Sternen: Die Erforschung des Zentralsterns eines Planetarischen Nebels Erstmals gelang es einem internationalen Forschungsteam,...