Solar Orbiter: Blick auf die Quellregion des Sonnenwinds
Ein tiefgründiger Blick auf die Quellregion des Sonnenwinds durch die Solar Orbiter-Sonde Kleinste Plasmaströme auf der Sonne könnten den Antrieb...
S
Ein tiefgründiger Blick auf die Quellregion des Sonnenwinds durch die Solar Orbiter-Sonde Kleinste Plasmaströme auf der Sonne könnten den Antrieb...
Die epische Reise des dänischen ESA-Astronauten Andreas Mogensen zur ISS und sein Aufstieg zum Kommandanten Mit der Ankunft der SpaceX-Raumkapsel...
Einzigartige Chance für junge Raumfahrt-Enthusiasten: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2023 Die Bewerbungsphase für den 10. Deutschen CanSat-Wettbewerb hat begonnen, und Schulteams...
Die unerklärlichen Schwankungen des Pulsars PSR J1023 enthüllt: Eine kosmische Entdeckung der Superlative Durch Beobachtungen mit zwölf Teleskopen wurde das...
Revolutionäre Methoden zur Früherkennung und Bekämpfung von Heuschreckenausbrüchen Heuschreckenplagen bedrohen die Ernährungssicherheit weltweit und erfordern innovative Lösungen. Das Deutsche Zentrum...
Faszinierende Himmelsbeobachtungen im September 2023: Herbstbeginn und planetarische Pracht Mit dem Herbstbeginn nähern wir uns einer Zeit, in der sich...
Bedeutender Meilenstein erreicht: Erfolgreicher Heißlauftest für Ariane 6 in Lampoldshausen Seit dem Ende der Ära der Ariane-5-Flüge steht Europa ohne...
Die Enthüllung der Geheimnisse um die Variabilität von Blazaren und die Präzession ihrer Jets Blazare, als eine der faszinierendsten Erscheinungen...
Die geheimnisvolle Seite des Kosmos enthüllt: Ein Blick auf das Dunkle Universum Gasnebel, Sternhaufen und majestätische Galaxien faszinieren uns, doch...
Die Präzision der Zeit: Neue Methoden in der Atomuhr-Forschung Forschende aus Braunschweig haben ein bahnbrechendes Verfahren entwickelt, um die Frequenzverschiebung...
Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen von Wolken auf die Sonneneinstrahlung Forschende des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung haben erstmalig den Einfluss von...
Entschlüsselung der Neutrinomasse: Das wegweisende Project-8-Experiment Neutrinos stellen Forscher vor große Herausforderungen aufgrund ihrer geringen Wechselwirkung mit normaler Materie. Die...
Erleben Sie die glanzvolle Verleihung der Astronomiepreise und die neuesten Erkenntnisse aus der Welt der Sterne und Planeten! Die Astronomische...
Erkundung der Ozeane: Technologische Innovationen für die Erforschung unter Eis Die unter dem Eis der Monde Europa und Enceladus vermuteten...
Marcus Wandt: Der schwedische Astronaut, der die europäische Raumfahrtindustrie revolutioniert Der schwedische ESA-Projektastronaut Marcus Wandt wird als erstes Besatzungsmitglied der...
Neue Horizonte der Weltraumkooperation: Deutschland schließt sich den Artemis Accords an Im Rahmen des Artemis-Programms plant die NASA die Rückkehr...