ROTAT: Amateur aus Amrum entdeckt neuen Kometen
Die spektakuläre Entdeckung des Kometen P/2023 C1 (Jahn) durch den Amateur Jost Jahn Amateurastronom Jost Jahn, Mitglied der Vereinigung der...
S
Die spektakuläre Entdeckung des Kometen P/2023 C1 (Jahn) durch den Amateur Jost Jahn Amateurastronom Jost Jahn, Mitglied der Vereinigung der...
Die faszinierende Entstehung von Fullerene im Universum enthüllt Die Chemie im Weltraum ist komplex und von großer Bedeutung für das...
Die magnetischen Geheimnisse der massereichsten Sterne enthüllt Astronomen haben kürzlich erstaunliche Erkenntnisse über die Magnetfelder in Mehrfachsternsystemen gewonnen, insbesondere in...
Ein Meilenstein für die deutsche Astronomie: Beitritt zum SKA-Observatorium Viele Jahre lang waren Fachleute aus der deutschen Radioastronomie maßgeblich an...
Die versteckten Schätze des Universums: Ultra-diffuse Galaxien in der Lokalen Gruppe In der unmittelbaren Umgebung der Milchstraße könnten sich noch...
Faszination am Firmament: Ein Blick auf den Sternenhimmel im April 2023 Der nächtliche Himmel im April wird von den strahlenden...
Die Suche nach subtilen Quanteneffekten am LHC: Ein Blick in die Zukunft der Teilchenphysik Im Rahmen eines von der Universität...
Die einzigartige Gelegenheit, Merkur am Abendhimmel zu beobachten Nutzen Sie die kommenden Tage, um Merkur am Abendhimmel zu erspähen und...
Die Zukunft der Marserkundung: Roboterschwärme als Teamplayer Die robotische Erforschung des Mars stellt Wissenschaftler vor große Herausforderungen, insbesondere an den...
Die Evolution der Spiegeltechnologie für die Raumfahrt Während herkömmliche Spiegel für Weltraumteleskope oft schwer und sperrig sind, hat ein Forscherteam...
Erlebe das Universum hautnah: MS Wissenschaft nimmt dich mit auf eine interaktive Galaxie-Tour An Bord der MS Wissenschaft erwartet die...
Die beeindruckende chemische Vielfalt in den Scheiben um junge Sterne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop einen Blick auf...
Ein Blick hinter die Kulissen: Die innovative Konstruktion der Experimentalraketen N2ORTH In der kommenden Woche starten die zwei Experimentalraketen N2ORTH,...
Entdecke die kulturelle Dimension des Universums: "Space for Culture!" in Düsseldorf Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023, das sich dem Thema...
Die Sonne im Fokus der Wissenschaft: Neue Erkenntnisse zum solaren Magnetfeld Das Magnetfeld der Sonne, ein komplexes und hochdynamisches Phänomen,...