Sensationelle Entdeckung: Neuer Doppelstern nahe des Schwarzen Lochs der Milchstraße
Die Herausforderungen der Doppelsternbildung im S-Sternhaufen Mithilfe des Very Large Telescope gelang es einem Forschungsteam unter Leitung von Dr. Florian...
Die Herausforderungen der Doppelsternbildung im S-Sternhaufen Mithilfe des Very Large Telescope gelang es einem Forschungsteam unter Leitung von Dr. Florian...
Die überraschenden Ergebnisse der Webb-Beobachtungen Das James-Webb-Weltraumteleskop hat in Zusammenarbeit mit früheren Hubble-Beobachtungen bahnbrechende Erkenntnisse geliefert. Forscher der NASA, ESA...
Die Vision von IRIS2: Europas Weg zu sicherer Kommunikation Die EU-Kommission und das SpaceRISE-Konsortium haben einen wegweisenden Schritt unternommen, um...
Die physikalischen Grundlagen der Entweichgeschwindigkeit Die Entweichgeschwindigkeit der Erde ist ein faszinierendes Phänomen, das auf den physikalischen Grundlagen der Gravitation...
Die gigantische Größe des relativistischen Jets von Messier 87 Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie war maßgeblich an den Beobachtungen beteiligt und...
Die faszinierende Methode der Rotverschiebung In der faszinierenden Welt der Astronomie ermöglicht uns die Rotverschiebung, einen Blick in die Vergangenheit...
Die Suche nach Anzeichen für Superflares Sonnenähnliche Sterne, die der Sonne ähneln, können im Durchschnitt alle hundert Jahre einen Superflare...
Io: Ein Vulkanplanet mit geheimnisvoller Energiequelle Jupiters Mond Io ist bekannt als der vulkanisch aktivste Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Mit...
Die unerforschte Seite der Sonne: Hinweise auf mögliche Superflares Sterne, die unserer Sonne ähneln, erleben alle 100 Jahre einen gewaltigen...
Die Berechnung von Sternbildgrößen - Ein Blick hinter die Abkürzung deg2 Bei der Angabe der Größe von Sternbildern spielt die...
Die geheimnisvolle Herkunft der Geminiden In der Nacht auf Sonnabend erreicht der Meteorstrom der Geminiden sein jährliches Maximum. Dieser zuverlässige...
Die Entdeckung dunkler Kometen und ihre geheimnisvolle Natur Als die Forscher Oumuamua entdeckten, stellten sie schnell fest, dass es sich...
Die möglichen Auswirkungen der seltsamen Gravitation auf die Raumfahrt Die Gravitation spielt eine entscheidende Rolle in der Raumfahrt und könnte...
Die Rolle des LOREX-Experiments und seine Bedeutung für die Sonnenforschung Während die Sonne durch Kernfusion Energie erzeugt, werden riesige Mengen...
Neue Methode revolutioniert die Asteroidenforschung Der Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter verbirgt viele Geheimnisse, darunter die kleinsten bekannten Asteroiden, die...
Die Vielfalt der parallelen Universen: Eine Reise ins Ungewisse Dass mehrere Universen existieren könnten, galt lange Zeit als reine Science...