ATT: Europas größte Astronomiebörse in Essen

Erlebe die Faszination der Amateurastronomie beim ATT 2023 in Essen
Morgen öffnet die größte Astronomiebörse Europas, der Astronomie- und Techniktreff (ATT), in Essen seine Tore. Seit 1983 hat sich die Veranstaltung von einem lokalen Treff zu einem Mekka für Amateurastronomie entwickelt.
Die Geschichte des ATT und seine Entwicklung
Der Astronomie- und Techniktreff (ATT) hat bescheidene Anfänge im Jahr 1983 als lokaler "Astronomischer Tausch- und Trödeltreff" erlebt. Von diesen Ursprüngen hat sich die Veranstaltung zu einem bedeutenden Treffpunkt für Amateurastronomie entwickelt. Trotz des Wachstums hat der ATT seinen Charme als Amateurveranstaltung bewahrt und ist heute als "Astronomie und Techniktreff" bekannt. Die Walter-Homann-Sternwarte und engagierte Amateurastronomen stehen hinter dieser Entwicklung, die den ATT zu einer der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa gemacht hat.
Ein Blick auf das vielfältige Programm des ATT 2023
Der ATT 2023 verspricht ein vielfältiges Programm, das die Besucher in die faszinierende Welt der Amateurastronomie eintauchen lässt. Neben einer beeindruckenden Ausstellerliste können die Teilnehmer an spannenden Vorträgen und Workshops teilnehmen. Geplante Themen wie das Entstehen des magnetischen Sonnensystems, Bildschärfe und Kontrast sowie das goldene Zeitalter der Radioastronomie versprechen informative Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Forschungsbereiche. Ein Workshop zum Suchen und Finden von Mikrometeoriten rundet das facettenreiche Programm ab.
Highlights und besondere Attraktionen auf der Messe
Ein besonderes Highlight des ATT 2023 erwartet die Besucher im Außenbereich, wo die Jugendgruppe "Teleskop-Teens-Truppe" ihr azimutales Teleskopsystem R.A.M.O.T.S. präsentiert. Dieses System ermöglicht die Verfolgung und Aufnahme von Objekten bei Brennweiten bis zu neun Metern und bietet somit faszinierende Einblicke in den Sternenhimmel. Mit einem Hauptfernrohr und mehreren Sucherfernrohren ist R.A.M.O.T.S. ein beeindruckendes technisches Meisterwerk, das die Begeisterung für die Astronomie erlebbar macht.
Die Präsenz von astronews.com und "astronomie – DAS MAGAZIN" auf dem ATT
astronews.com ist auf dem ATT durch Stefan Deiters, den Gründer der Website, vertreten, der den ganzen Tag am Stand der Zeitschrift "astronomie – DAS MAGAZIN" anzutreffen ist. Diese Zeitschrift, die sich speziell an Amateurastronomen richtet, hat seit ihrer Gründung im Jahr 2019 eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und bietet nun bereits die 34. Ausgabe an. Die Präsenz von astronews.com und "astronomie – DAS MAGAZIN" unterstreicht die Bedeutung des ATT als Plattform für den Austausch und die Information innerhalb der Amateurastronomie-Community.
Wichtige Details zur Veranstaltung und Anreise
Der ATT 2023 findet am Samstag, den 13. Mai 2023, von 10 bis 18 Uhr im Gymnasium Am Stoppenberg in Essen statt. Die Veranstaltung bietet nicht nur ein reichhaltiges Programm, sondern auch eine angenehme Atmosphäre für alle Besucher. Der Eintrittspreis von sechs Euro wurde konstant gehalten, um allen Interessierten den Zugang zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es ermäßigte Preise für Kinder, Jugendliche, VdS-Mitglieder und Gruppen. Die Anreise zum Veranstaltungsort ist bequem und einfach, was die Teilnahme am ATT 2023 noch attraktiver macht.
Fazit und Ausblick auf den ATT 2023
🌌 Bist du bereit, die Faszination der Amateurastronomie beim ATT 2023 in Essen zu erleben? Tauche ein in eine Welt voller Sterne, spannender Vorträge und beeindruckender Technik. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu sein, die Wissen, Begeisterung und Gemeinschaft vereint. Teile deine Vorfreude mit uns, stelle Fragen und sei Teil dieser faszinierenden Reise durch das Universum! 🚀