James Webb: Ein überraschend normales Schwarzes Loch im jungen Universum
Das Geheimnis der rasanten Entwicklung supermassereicher Schwarzer Löcher Schwarze Löcher, die bereits weniger als eine Milliarde Jahre nach dem Urknall...
S
Das Geheimnis der rasanten Entwicklung supermassereicher Schwarzer Löcher Schwarze Löcher, die bereits weniger als eine Milliarde Jahre nach dem Urknall...
Tauche in die Welt der Raumfahrt ein: Bewerbungsphase für Studierenden-Experimente bei REXUS/BEXUS DLR gestartet Das Forschungsprogramm REXUS/BEXUS bietet Studierenden die...
Revolutionäre Straßenbeleuchtung: Ein Schutzschild für Insekten Lichtverschmutzung war lange Zeit nur ein Thema für die Astronomie, doch nun zeigt sich,...
Die neuesten Entwicklungen am Large Hadron Collider in Genf Deutsche Forschungsgruppen, darunter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, erhalten großzügige...
Neue Horizonte erschließen: Exoskelett-Training für den Weltraum und die Erde Feinmotorische Aufgaben im Weltraum stellen Astronauten vor große Herausforderungen, die...
Das unerwartete Erwachen: Ein supermassereiches Schwarzes Loch enthüllt seine Aktivität Lange Zeit war SDSS1335+0728 eine unscheinbare Galaxie im Sternbild Jungfrau,...
Die Schlüsselrolle der Teilchenphysik bei der Erforschung des Universums Neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums und die Beschaffenheit der...
Die Herausforderung der Raumfahrtmedizin: Sauerstoffmangel und kognitive Leistungsfähigkeit Neue Habitate auf Mond oder Mars könnten mit einem niedrigeren Sauerstoffgehalt betrieben...
Die Präzision der gravitativen Wechselwirkungen zwischen Schwarzen Löchern – Eine neue Ära in der Astrophysik Ein internationales Forschungsteam hat mit...
Faszinierende Einblicke in die himmlische Welt im Juli 2024 Der Juli markiert den Beginn des Sommers, mit kurzen Nächten und...
Die erstaunliche Bedeutung von Meteoriten für die Entstehung des irdischen Wassers Die Herkunft des Wassers auf der Erde ist ein...
Die Revolution der Wolkenforschung: Ein neuer Blick aus dem All Weniger als einen Monat nach dem Start des EarthCARE-Satelliten von...
Innovative Entwicklung: KI-gestützte Lageregelung für Satelliten am Horizont Eine effiziente Lageregelung ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Betrieb von...
Aufbruch ins All: Die Premiere der Ariane 6 und ihre wegweisende Bedeutung Nach zahlreichen Verzögerungen steht der erste Start der...
Die Geheimnisse kosmischer Staubteilchen enthüllt Mikrometeoriten sind winzige Staubpartikel, die überall, sogar auf Hausdächern, zu finden sind. Ein internationales Forschungsteam...
Die geheimnisvolle Struktur der Kernmaterie in Neutronensternen Das Innere von Neutronensternen birgt eine Vielzahl exotischer Geheimnisse, die selbst die kühnsten...