Extrasolare Planeten: Auch auf sehr speziellen Monden könnte Leben möglich sein
Die potenzielle Lebensfähigkeit auf Monden um extrasolare Planeten Flüssiges Wasser ist ein entscheidender Faktor für die Entstehung von Leben, sowohl...
S
Die potenzielle Lebensfähigkeit auf Monden um extrasolare Planeten Flüssiges Wasser ist ein entscheidender Faktor für die Entstehung von Leben, sowohl...
Ein bahnbrechender Durchbruch: Neutrinos aus Teilchenbeschleunigern - eine neue Ära der Forschung Neutrinos, die zu den häufigsten Teilchen im Universum...
Entdeckung von Silikatwolken auf dem Gasriesen VHS 1256 b: Neue Erkenntnisse aus dem All Beobachtungen des James Webb Space Telescope...
Das Geheimnis des Heliumbrennens auf Weißen Zwergen enthüllt Weiße Zwerge, als Endstadium sonnenähnlicher Sterne, bieten nicht nur Einblicke in die...
Die aufregende Suche nach der exakten Masse des W-Bosons Eine erneute Analyse von Messungen aus dem Jahr 2011 am Large...
Die spektakuläre Entdeckung des Kometen P/2023 C1 (Jahn) durch den Amateur Jost Jahn Amateurastronom Jost Jahn, Mitglied der Vereinigung der...
Die faszinierende Entstehung von Fullerene im Universum enthüllt Die Chemie im Weltraum ist komplex und von großer Bedeutung für das...
Die magnetischen Geheimnisse der massereichsten Sterne enthüllt Astronomen haben kürzlich erstaunliche Erkenntnisse über die Magnetfelder in Mehrfachsternsystemen gewonnen, insbesondere in...
Ein Meilenstein für die deutsche Astronomie: Beitritt zum SKA-Observatorium Viele Jahre lang waren Fachleute aus der deutschen Radioastronomie maßgeblich an...
Die versteckten Schätze des Universums: Ultra-diffuse Galaxien in der Lokalen Gruppe In der unmittelbaren Umgebung der Milchstraße könnten sich noch...
Faszination am Firmament: Ein Blick auf den Sternenhimmel im April 2023 Der nächtliche Himmel im April wird von den strahlenden...
Die Suche nach subtilen Quanteneffekten am LHC: Ein Blick in die Zukunft der Teilchenphysik Im Rahmen eines von der Universität...
Die einzigartige Gelegenheit, Merkur am Abendhimmel zu beobachten Nutzen Sie die kommenden Tage, um Merkur am Abendhimmel zu erspähen und...
Die Zukunft der Marserkundung: Roboterschwärme als Teamplayer Die robotische Erforschung des Mars stellt Wissenschaftler vor große Herausforderungen, insbesondere an den...
Die Evolution der Spiegeltechnologie für die Raumfahrt Während herkömmliche Spiegel für Weltraumteleskope oft schwer und sperrig sind, hat ein Forscherteam...