Wie entstehen rotierende Planetensysteme in unserer Galaxie?
Der Ursprung rotierender Planetensysteme in unserer Galaxie "Sterne und Planeten entstehen aus einer kollabierenden Gaswolke." Diese Gaswolke erscheint möglicherweise zunächst...
Der Ursprung rotierender Planetensysteme in unserer Galaxie "Sterne und Planeten entstehen aus einer kollabierenden Gaswolke." Diese Gaswolke erscheint möglicherweise zunächst...
Nyx: DLR und TEC revolutionieren die Weltraumforschung mit innovativen Experimenten „Experimente in Schwerelosigkeit sind für die Forschung von essenzieller Bedeutung“,...
Die Suche nach Ausnahmen im Universum Es ist bekannt, dass die Mehrheit der Galaxien ein supermassereiches Schwarzes Loch in ihrem...
Die faszinierende Entdeckung von Quipu und ihre Bedeutung für die Astrophysik Ein Team von Wissenschaftlern hat kürzlich die bisher größte...
Der galaktische Rollentausch: Wie Erde und Rakete ihre Positionen vertauschen...Eins mit dem Universum: Die Symbiose von Raketen und Erde 🚀Bei...
Ein Hauch von Zukunft - Wenn Satelliten zur Sauerstoffbar gehenApropos unendliche Weiten und begrenzte Treibstoffreserven – Vor ein paar Tagen...
Die unüberwindbare Distanz der Sterne 🌟 Der Trend entwickelt sich "rasant" - Das Licht vom Stern zur Erde soll genau...
Der Beginn einer neuen Ära Vor ein paar Tagen - Die europäische Weltraumorganisation ESA hat mit Thales Alenia Space in...
Die Sonne umkreist das Zentrum der Milchstraße und durchläuft dabei immer andere Regionen unserer Heimatgalaxie. Natürlich kann die Sonne dabei...
In den Tiefen des Mittelmeers wurde mithilfe des KM3NeT-Neutrino-Teleskops das energiereichste Neutrino nachgewiesen, das je beobachtet wurde. Die Entdeckung stellt...
Apropos Comeback! Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die Verzögerungen bei der Mondlandung von Artemis III. Ist unsere...
Apropos Comeback! Der sonnennächste Planet unseres Systems hat mehr auf Lager als nur heiße Oberflächen und kalte Krater. Vor ein...
Wie ein Formel-1-Wagen mit Fahrradsattel Apropos extreme Temperaturen und langsame Rotation – Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass...
Die Verschiebung von Resonanzen und die Macht der Dunkelheit Apropos atomare Resonanzen! Vor ein paar Tagen haben Tanja Mehlstäubler und...
Asteroid Bennu – Das Supermarktregal für außerirdisches Leben oder nur ein öder Steinbrocken? Apropos spektakuläre Ankünfte im Sonnensystem! Vor ein...
Beryllium-Bombe im Pazifik – Kosmischer Partyspaß oder Ozeanisches Experiment? Aber wissen Sie was das Schönste ist an diesem ganzen Spektakel?...