Nasa steigert Mondraketen-Power mit strukturiertem Licht und Robotik
Der Weg zur Effizienz 🚀
Die Nasa rüstet ihre SLS-Mondrakete für die Artemis-IV-Mission mit neuen Fertigungstechnologien auf. Mithilfe von "Structured Light Scanning" und Robotik erhöht sie Flexibilität, senkt Kosten und beschleunigt die Produktion. Die verbesserte Version der Rakete, SLS Block 1B, soll die steigenden Anforderungen an die Nutzlastkapazität erfüllen. Faktenverknüpfung: Die Nasa setzt auf innovative Fertigungsmethoden, um die Effizienz und Flexibilität ihrer Mondrakete zu steigern.
Flexibilität durch Innovation 💡
Ab der Mission Artemis IV kommt eine verbesserte Version der Rakete zum Einsatz: SLS Block 1B. Um die steigenden Anforderungen an die Nutzlastkapazität zu erfüllen, setzen die NASA-Ingenieurinnen und -Ingenieure auf innovative Fertigungsmethoden. Die neue Oberstufe der Rakete steigert die Nutzlastkapazität auf 38 Tonnen und ermöglicht mehr Volumen und Energie für Missionen. Faktenverknüpfung: Die Nasa setzt auf innovative Fertigungsmethoden, um die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Nutzlastadapters zu gewährleisten.
Strukturiertes Licht für Kostenersparnis 💰
Die Nasa setzt beim Bau des Nutzlastadapters auf "Structured Light Scanning", um die exakte Position der Bohrlöcher zu bestimmen. Dies reduziert nicht nur die Produktionskosten, sondern erhöht auch die Anpassungsfähigkeit. Der flexible Ansatz ermöglicht es, den Adapter ohne schwere, teure Werkzeuge zu montieren. Faktenverknüpfung: Durch den Einsatz von "Structured Light Scanning" senkt die Nasa die Produktionskosten und erhöht die Flexibilität des Nutzlastadapters.
Automatisierung für Effizienzsteigerung 🤖
Ein automatischer Bestückungsroboter fertigt die leichten Verbundplatten für den Nutzlastadapter an. Durch präzise, programmierte Bewegungen sorgt der Roboter für eine schnelle und effiziente Laminierung. Dies senkt die Kosten und verkürzt die Produktionszeit erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Faktenverknüpfung: Die Automatisierung des Fertigungsprozesses durch einen Roboter trägt zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung bei.
Sicherheit durch umfangreiche Tests 🛡️
Bevor der Nutzlastadapter für Artemis IV in den Einsatz geht, durchläuft er umfangreiche Tests. Eine erste Entwicklungsstufe konnte bereits das Dreifache der erwarteten Belastung standhalten. Die Tests dienen der Sicherstellung, dass der Adapter den Anforderungen für die Mondmission gerecht wird. Faktenverknüpfung: Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, unterzieht die Nasa den Nutzlastadapter für Artemis IV umfangreiche Belastungstests.