Supernovae: Fahndung nach Indizien auf Meeresgrund und Mond
Die Spuren des kosmischen Feuerwerks: Auf der Jagd nach Supernova-Indizien Explodieren massereiche Sterne in der Nähe der Erde, hinterlassen sie...
Die Spuren des kosmischen Feuerwerks: Auf der Jagd nach Supernova-Indizien Explodieren massereiche Sterne in der Nähe der Erde, hinterlassen sie...
Die unerwartete Geschichte der Zwerggalaxien der Milchstraße Bislang ging man davon aus, dass die Zwerggalaxien um die Milchstraße herum schon...
Die bahnbrechende Mission CAIRT: Ein Blick in die Zukunft der Erdatmosphärenforschung Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Grund zur...
Die Welt im Wandel: Neue Einblicke durch TanDEM-X DEM Change Maps Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert...
Geheimnisse der stellaren Chronologie: Warum variieren die Altersbestimmungen von Sternen? Das Alter von Sternen ist ein grundlegender Parameter in der...
Magnetare und ihre geheimnisvolle Strahlung: Neue Erkenntnisse enthüllen spannende Zusammenhänge Mithilfe von Radiobeobachtungen hat ein internationales Forschungsteam die besondere Eigenschaft...
Die Vielfalt der Gammapulsare: Neue Erkenntnisse aus dem Fermi-Katalog Ein kürzlich veröffentlichter Katalog präsentiert 294 Gammapulsare und 34 Pulsarkandidaten, die...
Neue Horizonte im Weltraum: Der Reiz des sehr niedrigen Erdorbits Der Sonderforschungsbereich ATLAS an der Universität Stuttgart strebt danach, durch...
Das geheimnisvolle Walzer der sechs Planeten um HD 110067 Die Entdeckung eines Planetensystems wie HD 110067, in dem sechs Himmelskörper...
Erkunde die Magie des Dezemberhimmels: Sternbilder, Sternschnuppen und Planeten im Rampenlicht Der Dezember lockt mit den längsten Nächten des Jahres...
Die Entstehung von erdähnlichen Planeten in extremen Umgebungen Mit dem James Webb Space Telescope (JWST) wurde erstmals der innere Bereich...
Einzigartige Formationen im Orbit: Berliner Nanosatelliten im Formationsflug In einer wegweisenden Entwicklung hat die Technische Universität Berlin kürzlich zwei Kleinstsatelliten...
Revolutionäre Lösungen: Bremssegel für die nachhaltige Raumfahrt Ausgediente Satelliten auf niedrigen Umlaufbahnen verbleiben oft lange im Orbit, bevor sie verglühen....
Die geheimnisvolle Welt der galaktischen Winde: Erstaunliche Enthüllungen aus der Astrophysik. Galaxien geben unter bestimmten Bedingungen enorme Mengen an Materie...
Ein Blick zurück: Der gewaltige Sonnensturm von 1872 und seine Folgen Vor 151 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die...
Die faszinierende Welt der Bose-Einstein-Kondensate: Neue Erkenntnisse aus dem Weltraum An Bord der Höhenforschungsrakete MAIUS-2 wurden Anfang Dezember aufregende Experimente...