OLALA: Die Bedeutung von Mineralstaub in der Atmosphäre
Die Bedeutung von Mineralstaub in der Atmosphäre: Neue Erkenntnisse und zukünftige Perspektiven Eine neue Forschungsgruppe widmet sich der komplexen Form...
Die Bedeutung von Mineralstaub in der Atmosphäre: Neue Erkenntnisse und zukünftige Perspektiven Eine neue Forschungsgruppe widmet sich der komplexen Form...
Neue Dimensionen der Physik: Alphatrap prüft Quantenelektrodynamik unter Extrembedingungen Die Quantenelektrodynamik, als eine der am besten getesteten Theorien der Physik,...
Die geheimnisvolle Strahlung des Vela-Pulsars enthüllt neue Rätsel der Astrophysik Mit den H.E.S.S.-Teleskopen in Namibia gelang Wissenschaftlern die Entdeckung von...
Ein neues Kapitel in der Asteroidenforschung: Einblick in die Geheimnisse des Sonnensystems Im September dieses Jahres hat die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx...
Neue Sterne am Himmel - Gaia enthüllt die Geheimnisse von Omega Centauri Mit der Veröffentlichung von fünf neuen Datenprodukten hat...
Junge Sterne und Wassereis im Zentrum der Galaxie: Eine bahnbrechende Entdeckung In der direkten Umgebung des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius...
Das unerwartete Phänomen: Zusammenstoß zweier Gasplaneten um ASASSN-21qj Das Sternsystem ASASSN-21qj sorgte in den letzten Jahren für Aufsehen, als die...
Neue Einblicke in die Entwicklung von Sternen: Die Erforschung des Zentralsterns eines Planetarischen Nebels Erstmals gelang es einem internationalen Forschungsteam,...
Ein neuer Blick auf die Geburt von Sternen in Barnard 5 Die Region Barnard 5 birgt Geheimnisse, die die herkömmlichen...
Neue Erkenntnisse zur Wasserstofffusion in massereichen Sternen enthüllt Im Dresdner Felsenkeller-Beschleuniger wurde eine Kernreaktion untersucht, die für die Elemententstehung in...
Ein entscheidender Schritt im Kosmos: Rotierender Molekülwind und die Geburt der Sterne Neue radioastronomische Beobachtungen der Dunkelwolke CB26 haben bestätigt,...
Die Geheimnisse der Kilonova-Explosionen enthüllt: Neue Erkenntnisse durch innovative Computersimulation Eine neue 3D-Computersimulation des Lichts, das nach der Verschmelzung zweier...
Die Rätsel des Proton-Radius: Neue Erkenntnisse aus theoretischen Berechnungen Sämtliche Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen, doch der Radius des...
Die Entdeckung des Rekordhalters FRB 20220610A und ihre bahnbrechenden Erkenntnisse Ein internationales Forschungsteam hat den bislang entferntesten kurzen Radioblitz entdeckt,...
Entdeckung des Sauerstoff-28-Atomkerns: Ein Blick in die Welt der Kernphysik Im japanischen Forschungszentrum RIKEN wurde erfolgreich der Atomkern Sauerstoff-28 erzeugt...
Erleben Sie die partielle Mondfinsternis am Astronomietag: Ein spektakuläres Ereignis am Himmel Der Astronomietag, initiiert von der Vereinigung der Sternfreunde,...