Warum kann ich eine Bewegung auf einem eine Lichtminute entfernten Ort erst nach einer Minute sehen?
Enthülle die verborgenen Rätsel des Lichts: Eine Reise durch Raum und Zeit Das Licht, das uns umgibt, ist nicht nur...
Enthülle die verborgenen Rätsel des Lichts: Eine Reise durch Raum und Zeit Das Licht, das uns umgibt, ist nicht nur...
Neue Wege zur Reduzierung des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre Die Gewinnung von Sauerstoff und Kohlenstoff aus Kohlendioxid ist zwar theoretisch...
Die geheimnisvolle Röntgenquelle von NGC 7319: Ein Blick ins Ungewisse NGC 7319, eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Pegasus, befindet sich etwa...
Das Leuchten und Verlöschen der Sterne: Ein Blick in die kosmische Lebensdynamik Sterne, obwohl keine Lebewesen, durchlaufen den faszinierenden Prozess...
Die Aufbruchsstimmung der ESA-Sonde Euclid zu den kosmischen Nachbarn am zweiten Lagrange-Punkt Die ESA-Sonde Euclid navigiert derzeit Richtung des zweiten...
Die magnetische Anziehungskraft der Lagrange-Punkte enthüllt: Ein Blick in die kosmische Balance Ja, allerdings gilt das nur für stabile Lagrange-Punkte,...
Die verblüffende Theorie der Zeitdilatation: Ein Blick hinter die Kulissen der Relativitätstheorie Die Zeitdilatation, ein Phänomen aus der allgemeinen Relativitätstheorie...
Erkunden Sie die Potenziale der Radioastronomie auf dem Mond für die Zukunft der Raumfahrt Die Radioastronomie auf dem Mond eröffnet...
Die innovative Raumfahrttechnik: Relaissatelliten im Halo-Orbit um den Mond. Die chinesische Raumfahrtagentur hat 2018 einen Relaissatelliten namens "Elsternbrücke" gestartet, um...
Erleben Sie die unsichtbare Kraft: Die Wissenschaft hinter elektromagnetischen Wellen Licht, eine Form elektromagnetischer Wellen, definiert unseren visuellen Wahrnehmungsbereich. Mit...
Die geheimnisvolle Kraft des Strahlungsdrucks enthüllt Der Strahlungsdruck, eine Kraft, die durch elektromagnetische Strahlung erzeugt wird, spielt eine entscheidende Rolle...
Entdeckung und Eigenschaften von ʻOumuamua ʻOumuamua, der erste Asteroid, der außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt wurde, sorgt seit seiner Entdeckung im...
Das Rätsel der interstellaren Besucher: Was steckt hinter den mysteriösen Objekten im Sonnensystem? Das Objekt ʻOumuamua war das erste beobachtete...
Die revolutionäre Technologie hinter den künstlichen Referenz-"Sternen" der Teleskope Tatsächlich "schießen" einige große Teleskope parallel zur Beobachtung Laserstrahlen in den...
Enthüllung der mysteriösen Umlaufbahnen: Kurzperiodische Kometen im Blickfeld Kurzperiodische Kometen sind eine faszinierende Gruppe von Himmelskörpern, die sich durch ihre...
Die visionäre Mission Comet Interceptor der ESA: Neue Horizonte im Weltraum Die Erforschung von interstellaren Objekten wie ʻOumuamua stellt eine...