Wettersatelliten: METimage für bessere Wettervorhersagen
Neue Ära der Wettervorhersage: METimage und seine bahnbrechende Technologie Mit dem Multispektralradiometer METimage wird eine innovative Ära der Wettervorhersage eingeläutet....
S
Neue Ära der Wettervorhersage: METimage und seine bahnbrechende Technologie Mit dem Multispektralradiometer METimage wird eine innovative Ära der Wettervorhersage eingeläutet....
Die finale Mission der Cluster-Satelliten: Ein Blick auf ihre beeindruckende Reise durch den Weltraum Seit ihrer Entsendung ins All im...
Ein himmlisches Spektakel im September: Saturn in Opposition und eine partielle Mondfinsternis Der September bietet zwar keine überwältigende Sternschnuppenaktivität, doch...
Die Suche nach den Ursprüngen des Lebens durch ultrakurze Lichtblitze Forschende in Jena unter der Leitung von Dr. Corinna Kufner...
Die Messung des kosmischen Radiodipols: Eine bahnbrechende Entdeckung mit MeerKAT Mit MeerKAT-Daten gelang es einem internationalen Team, den größten Katalog...
Spannende Wettkämpfe und innovative Technologien: Das Frankfurt Robotics Science Team bei der European Rover Challenge Das Frankfurt Robotics Science Team...
Die Mission Sentinel-2C: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung und Klimaforschung Mit dem erfolgreichen Start des Sentinel-2C-Satelliten wird die Sentinel-2-Mission des...
Helle Ammoniumablagerungen im Consus-Krater: Hinweise auf die Herkunft von Ceres Ceres, der größte Zwergplanet im Asteroidengürtel, offenbart eine komplexe Geologie,...
Die entscheidende Rolle von Satelliten für präzise Navigation Navigationsgeräte gehören heute zum Alltag, doch wie genau bestimmen sie unseren Standort?...
Die Sternenhimmel über Köln: Ein Blick auf die Highlights der AG-Tagung 2024 Die Universität zu Köln ist dieses Jahr Gastgeber...
Neue Einblicke in die Atmosphären von Exoplaneten dank innovativer KI-Technologie Die Analyse der Atmosphären von Exoplaneten hat eine bedeutende Entwicklung...
Einzigartige Perspektiven: JUICEs Begegnung mit der Erde enthüllt überraschende Erkenntnisse Vor rund vier Wochen flog der Jupiter Icy Moons Explorer...
Das Schaffen von Sternenbedingungen in einem winzigen Draht Im Inneren von Sternen und Planeten herrschen extreme Bedingungen mit hohem Druck...
Einzigartige Mission: HALO überprüft EarthCARE-Satellitendaten auf Cabo Verde Das DLR-Forschungsflugzeug HALO hat auf Cabo Verde die erste Etappe seiner herausfordernden...
Innovatives Konzept zur Erkundung des Valles Marineris auf dem Mars Das Valles Marineris, ein beeindruckendes Tal auf dem Mars, steht...
Geheimnisse der Schwerelosigkeit: Gehirnveränderungen im Fokus der Parabelflugkampagne Gestern hob der Airbus A310 ZERO-G vom Flughafen Bordeaux-Mérignac ab, um Wissenschaftler...