Raumfahrtmedizin: Neuer internationaler Studiengang Weltraummedizin
Die Zukunft der Medizin jenseits der Erde: Ein einzigartiger Masterstudiengang Kälte, Isolation, Schwerelosigkeit - die Raumfahrtmedizin erforscht die Anpassung des...
Die Zukunft der Medizin jenseits der Erde: Ein einzigartiger Masterstudiengang Kälte, Isolation, Schwerelosigkeit - die Raumfahrtmedizin erforscht die Anpassung des...
Die faszinierende Mission des EarthCARE-Satelliten zur Klimaforschung enthüllt neue Erkenntnisse Der europäisch-japanische Umweltsatellit EarthCARE wird Deutschland bald verlassen, um Daten...
Ein Blick zurück: Die faszinierende Enthüllung der Schwarzen Loch Masse im frühen Universum Durch die Kombination aller vier Teleskopeinheiten des...
Neue Erkenntnisse: Sub-Neptunen und die Exoplaneten-Lücke Die Größenverteilung von Exoplaneten weist eine signifikante Lücke bei etwa zwei Erdradien auf, die...
Die geheimnisvollen Magnetfelder um Schwarze Löcher enthüllt Mit dem Event-Horizon-Teleskop wurden magnetische Strukturen im Zentralbereich der Radiogalaxie Perseus A erforscht,...
Neue Erkenntnisse durch eROSITA: Bestätigung des Standardmodells und Einblicke in die Entwicklung von Galaxienhaufen Das deutsche eROSITA-Konsortium präsentiert präzise Messungen...
Die Triebkraft hinter Neutronensternverschmelzungen enthüllt Neutronensterne, Überreste von Sternenexplosionen, sind extrem dicht und massereich. Die Kollision zweier Neutronensterne erzeugt Gravitationswellen...
Die faszinierende Welt der Gravasterne: Eine revolutionäre Perspektive auf die Allgemeine Relativitätstheorie Gravasterne, hypothetische Himmelsobjekte, könnten nach einer neuen theoretischen...
Neue Horizonte: 3D-Drucktechnologie erobert den Weltraum Durch die Kombination von 3D-Drucktechnologie und Weltraumforschung plant das MASS-PEX Projekt die Marktreife einer...
Die unerwartete Enthüllung eines strahlenden Quasars und seine geheimnisvolle Geschichte Mithilfe des Very Large Telescope der ESO wurde ein heller...
Einzigartige Einblicke in die Radcliffe-Welle der Milchstraße Vor wenigen Jahren stieß ein internationales Forscherteam auf die Radcliffe-Welle, eine beeindruckende Kette...
Die Evolution von MeerKAT zu MeerKAT+: Ein Meilenstein in der Radioastronomie Das größte Radioteleskop der südlichen Hemisphäre, MeerKAT, wird derzeit...
Ein neuer Meilenstein: Das Deutsche Zentrum für Astrophysik etabliert sich in Görlitz Das Deutsche Zentrum für Astrophysik hat offiziell seinen...
Geheimnisse der Sternenentstehung: Ungewöhnliche Strukturen in jungen Planetenscheiben Die Entdeckung der planetenbildenden Scheibe mit drei Ringen und Eisenkörnern markiert einen...
Innovation und Wissenschaft: Dosensatelliten erobern den Himmel Der Deutsche CanSat-Wettbewerb wird vom deutschen Bildungsbüro der ESA, ESERO Germany, in Zusammenarbeit...
Die Erde als möglicher Beweis für Leben auf Exoplaneten Forschende des Instituts für Teilchenphysik und Astrophysik der ETH Zürich haben...