NOEMA: Die Geburtsstätten von Sternen in der Whirlpool-Galaxie
Die verborgenen Moleküle: Ein Blick in die Geburtsstätten der Sterne Ein internationales Forschungsteam hat mit dem NOEMA-Interferometer das kalte und...
Die verborgenen Moleküle: Ein Blick in die Geburtsstätten der Sterne Ein internationales Forschungsteam hat mit dem NOEMA-Interferometer das kalte und...
Einzigartige Methode revolutioniert die Analyse von Neutronensternverschmelzungen Ein internationales Forschungsteam hat eine wegweisende Methode entwickelt, um die vielfältigen Signale von...
Die geheimnisvolle Existenz der Hawking-Sterne Könnten Sterne mit einem Schwarzen Loch im Zentrum, sogenannte Hawking-Sterne, tatsächlich existieren? Ein Forschungsteam hat...
Entdeckungen und Meilensteine: Rückblick auf das Jahr 2023 in der Welt der Astronomie Traditionell wirft astronews.com am Ende eines jeden...
Erleben Sie die Magie des Winterhimmels: Highlights und Besonderheiten im Januar 2024 Der Januar 2024 verspricht eine reiche Auswahl an...
Revolutionäre Überwachungstechnologien für die Bergbauindustrie Bergbau ist unverzichtbar für die Deckung unseres Rohstoffbedarfs, birgt aber auch erhebliche Sicherheits- und Umweltrisiken....
Kreative Sternenwelten: Gewinner des Astrofotografie-Wettbewerbs enthüllt Die Gewinner des dritten Astrofotografie-Wettbewerbs des Büros für Astronomische Bildungsarbeit der Internationalen Astronomischen Union...
Innovative Herstellung von Solarzellen aus Mondregolith: Forschung an der TU Berlin Die Rückkehr zum Mond ist ein faszinierendes Vorhaben der...
Die unerforschten Wetterphänomene auf WASP 121 b enthüllt Die Erkundung von extrasolaren Planeten wie WASP 121 b ist eine wissenschaftliche...
Die wegweisende Peregrine-Mission: Strahlungsmessung auf dem Mond mit deutscher Technologie Mit der Peregrine-Mission One von Astrobotic wurde ein wichtiger Schritt...
Einblick in die Entstehung von Diamantregen in den Tiefen der Eisriesen Ein internationales Forschungsteam hat am Röntgenlaser European XFEL bahnbrechende...
Ein neuer Blick auf die kosmischen Phänomene: Die Mission der Einstein Probe Der Start des Röntgensatelliten Einstein Probe markiert einen...
Neue Erkenntnisse über die magnetische Umgebung von 51 Pegasi Bisherige Annahmen über die Auswirkungen des Magnetfelds von Sternen auf ihre...
Die innovative Virtual-Reality-Technologie für das Astronautentraining Auf Außenbordeinsätze müssen sich Astronautinnen und Astronauten gründlich vorbereiten, oft in gewaltigen Schwimmbecken mit...
Die erstaunlichen Wachstumsprozesse von interstellarem Staub enthüllt Mit dem James Webb Weltraumteleskop wurde das frühe Wachstum von Staubkörnern in der...
Aufbruch ins Unbekannte: IDEFIX und die Mission Martian Moons eXploration Im Rahmen der japanischen Mission Martian Moons eXploration soll der...